Brauche Unterstützung...

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
ergo
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 21:19

Brauche Unterstützung...

Beitrag von ergo »

Hallo,

auch ich bin im Moment etwas verunsichert.

Unsere Tochter hat mit ca. 1 1/2 Jahren den Mittagsschlaf abgeschafft und hat beim Essen die Fläschchenphase komplett übersprungen, nach der Brust mußte es direkt das Glas/die Tasse sein. Sie schläft nachts ca. 11 Stunden durch, ist aber sonst nicht zu bremsen, selbst hundemüde hält sie sich tapfer wach, man könnte ja was verpassen. Dasselbe beim Essen, sie isst nur so viel wir gerade nötig, dann muß ein Buch her um noch etwas in sie hineinzubekommen. Bücher mag sie sowieso sehr gern und möglichst immer neue, denn vieles kennt sie schon nach zwei, dreimal Vorlesen auswendig.

Vor dem Zubettgehen hat sie sich solange ihren Namen an der Kinderzimmertüre vorlesen lassen, bis sie irgendwann mal den Namen ansah und spontan 'F' sagte. Mittlerweile, mit 2, kann sie das Alphabet mit Umlauten und buchstabiert Worte, z.B. auf Plakaten und kann diverse Farben benennen.

Die neueste Entwicklung ist das Interesse für den Computer. 'Computer schreiben!' und dann wird getippt, allerdings noch wirr durcheinander. Ich habe dafür jetzt sogar ein kleines Programm geschrieben, das ihr die Buchstaben anzeigt, die sie gerade getippt hat, den Rest der Maschine aber abriegelt, so daß nichts durcheinandergeraten kann. Sie spricht Sätze mit bis zu 5 Worten und bemüht sich um korrekte Zeiten.

Ich habe außerdem das Gefühl, daß jetzt die Zahlen dran sind...

Gleichaltrigen Kindern gegenüber ist sie sehr reserviert und spielt lieber neben ihnen her als mit denen. Erwachsene dagegen findet sie klasse - ist natürlich sehr anstrengend... :-)

Der Kinderarzt hat bei der U7 schon die Stirn gerunzelt und einer befreundeten Hebamme ist bei einem Besuch die Kinnlade heruntergeklappt, als sie anfing ein Gedicht zu buchstabieren, das da an der Wand hing: 'Sowas habe ich noch nie erlebt, das müßt ihr mal testen lassen!'

Klar, nach einigem Einlesen in das Forum weiß ich, daß das eher harmlos ist, aber trotzdem fragen wir uns jetzt, was wir tun sollen? Schon irgendeinen Test machen lassen um Klarheit zu haben? Wir möchten sie natürlich gerne begleiten aber weder über- noch unterfordern...

Zur Zeit etwas ratlos,

Ernst-Georg
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Brauche Unterstützung...

Beitrag von Neckri »

Hallo Ernst-Georg,

ich kann sowohl verstehen, dass dir die Luft wegbleibt, als auch die Tatsache, dass du diese Entwicklung irgendwo besprechen musst.

Also erst einmal herzliches Willkommen! - Hier hast du Leute gefunden, die dich in jeder Hinsicht voll verstehen.

Ich denke, dass du dir im Moment keine Sorgen um Tests machen solltest. Lass es entspannt auf euch zukommen. Freut euch einfach an der Freude eurer Maus. Und vor allem solltet ihr Töchterlein weiterhin das "Futter" für's Köpfchen geben, das sie braucht.

Die Zukunft sollte euch keine Sorgen machen. Es kann alles super gut werden - wie bei unserer Maus. Da hatte es gerade so angefangen wie bei euch.

Viele Grüße von

Neckri
coflo
Beiträge: 8
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 12:42

Re: Brauche Unterstützung...

Beitrag von coflo »

Hallo Ernst-Georg

Beim Durchlesen deines Textes musste ich richtig schmunzeln. Du könntest von unserem Sohn sprechen. Das nicht Essen wollen, Interesse an Büchern und vor allem das mit dem Namen an der Tür, hatten wir alles auch. Ist schon eine Weile her.
Auch das Schreiben am Computer liebte er. Als ihn jemand mal so zum Spass fragte, kannst du denn schon das ABC. Sagte er ja und zählte alle Buchstaben in der Reihenfolge der Tastatur auf. Auch die Zahlenliebe kam dann. Er beschäftigte sich stundenlang mit Würfeln, etc.

Er ist jetzt dann bald 6 und besucht seit 1 Woche jetzt die 1. Primarklasse. (ein Jahr früher).
Abgeklärt haben wir ihn mit 4, 5 Jahren, da wir ihn früher in den Kindergarten schicken wollten, musste er die Abklärung und die Empfehlung der Psychologin haben.

Bei uns war der Schritt zur vorzeitigen Einschulung genau das richtige. Das Jahr davor war ziemlich streng, da er alles angebotene richtig verschlang.
Auf jeden Fall ist aber die Begleitung eines solchen Kindes sehr sehr spannend. Freu dich auch darauf!
Liebe Grüsse

Corinne aus der Schweiz
delta
Beiträge: 24
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:19

Re: Brauche Unterstützung...

Beitrag von delta »

Hallo,

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Tochter :-)

Wir haben auch gerade so eine kluge kleine Maus mit zwei Jahren zu Hause :-) Unser Vorteil ist allerdings, daß da auch noch die 3,5 jährige Schwester ist mit der sie sich super versteht und auch spielt. Sind auch noch andere Kinder anwesend, ist sie auch Einzelgängerin. Das war aber bis vor einem Jahr bei unserer Großen auch so - kann also noch werden ;-)

Wie Neckri schon geschrieben hat besteht jetzt noch kein Grund zur Sorge oder etwas Spezielles zu unternehmen, außer für genügend "Kopfnahrung" zu sorgen.
Ich glaube übrigens, dass Kinder ganz gut zeigen können, wenn sie etwas nicht machen wollen. Wenn ihr eurer Tochter die Freiheit läßt etwas bleiben zu lassen, ist die Gefahr des "Überforderns" gering. Ich biete meinen Kindern immer wieder mal Neues an (z.B. ein Spiel) auch wenn es für ältere ist und wir probieren es aus - manchmal lande ich einen Volltreffer, manchmal zeigen sie sehr schnell, daß es sie nicht interessiert - dann packe ich es wieder weg und versuche es erst in ein paar Monaten wieder damit.

Was ich so mitbekommen habe, fangen die richtigen "Probleme" oft erst im Kindergarten oder (wenn man Glück hat) noch später an. Jetzt könnt ihr erstmal einfach nur stolz sein auf eure Tochter :-)

liebe Grüße
delta
ergo
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 21:19

Re: Brauche Unterstützung...

Beitrag von ergo »

Vielen Dank für die ermutigenden Antworten. Wir werden die Dinge dann einfach mal auf uns zukommen lassen...
Antworten