Kindergarten

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Kindergarten

Beitrag von Talias »

Mein Sohn 5 Jahre geht ungerne in den Kindergarten. Und jeden Morgen haben wir den gleichen Streß, morgens denkt er sich immer Krankheiten aus usw....aber sicherlich kennen hier viele das Spiel....

Eigentlich wollte ich heute die Kindergärtnerin mal um ein Gespräch bitten, aber irgendwie kam es heute nicht dazu...Und als ich dann raus war, habe ich mir die Frage gestellt wie fang ich so ein Gespräch an??? Bin mir so unsicher da ich eher die Schüchterne bin, wie ich mein Anliegen am Besten rüberbringen kann.

Erst dachte ich ja, es sei nur eine Phase das er nicht hin möchte, aber dann ging mir so durch den Kopf vielleicht fühlt er sich unterfordert. Wollte also wie gesagt das Gespräch suchen aber da wurde heute nichts drauß, es war nur noch die Praktkantin und mein Sohn wollte schnell weg....

Jedenfalls wurde mein Gefühl der Unterforderung heute irgendwie Bestätigt. Nach dem Wir im Auto sassen, fragte ich ihn wie es heute war, er sagte ganz gut. Na siehste heute morgen wolltest du erst nicht hin. Aber Mama Kindergarten ist trotzdem doof. Ich: Warum ihr habt doch sicherlich viel gespielt und tolle Sachen gemacht??? Ja Mama das ist es ja wir spielen immer nur, wir lernen gaaaaar nichts. Hmm dachte ich mir erstmal nur und fragte ihn dann, ob es ihm besser gefallen würde wenn er bei den Vorschulminis mal ein Tag mit machen dürfte. Großes Strahlen in den Augen, Jaaaaa Mama das möchte ich so gerne. Gut dann fragen wir mal. Nee Mama hab ich schon ich darf das nicht. Und warum nicht???Die sagen ich bin noch zu klein und die Spiele, die die Großen dürfen darf ich auch noch nicht..Dann war er ganz Traurig.

Er soll ja gar nicht komplett das Vorschulminiprogramm mit machen, eigentlich dachte ich nur das er da vielleicht mal reinschnuppert. So das er wieder spass am Kindergarten hat usw...
Nur wenn er mir von vornherein schon sagt, er darf es nicht. Wie soll ich dann richtig auf die Erzieherinnen zu gehen??? Klar soll er auch Kind bleiben und spielen können im Kindergarten. Aber er ist unglücklich irgendwie. Ihm fehlt wohl einfach das I tüpfelchen um ausgelichen zu werden. Hoffe ihr wisst was ich meine.

Danke fürs lesen, und vielleicht hat ja jemand ein Rat für mich.

Lieben Gruß Talias
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Kindergarten

Beitrag von Paulina07 »

also grundsätzlich kann ich nur sagen: ich bin auch nicht der typ, der mit dem kopf durch die wand geht, aber wenn es um die kids geht kneife ich absolut den hintern zusammen und schaue, dass ich eine lösung finde.
grundsätzlich solltest du das gespräch so aufbauen, dass es nicht vorwurfsvoll klingt. ;-) viele erzieherinnen fühlen sich da leicht angegriffen.
bitte einfach um einen termin und lasse dir erst einmal berichten, wie sie deinen sohn sehen.
möglicherweise haben sie ja bereits ähnliche beobachtungen gemacht wie du als mama.
ansonsten sprich es offen an, sage, deinem sohn geht es so nicht gut und gucke was da so anzubieten ist.
warum soll dein sohn denn ins vorschulprogramm "reinschnuppern"?
soll er nächstes jahr eingeschult werden oder eher nicht?
2 jahre vorschule können ziemlich lang werden, ihr solltet also vielleicht erst überlegen wie ihr euch / euer sohn das für die zukunft wünscht.
lg. paulina
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Re: Kindergarten

Beitrag von Talias »

Du hast recht, werd erstmal hören was der Kindergarten zusagen hat, und dann erzählen, wie es zu Hause ist.
Und 2 Jahre Vorschulprogramm ist wirklich zu lange, aber wenn er sich wirklich jetzt schon langweilt, sollten wir uns evtl doch Gedanken über eine vorzeitige Einschulung machen. Aber das müssen wir wirklich ganz genau durch denken...Im November haben wir die U9 da werden wir auf jedenfall auch mit der Kinderärztin drüber sprechen, sie kennt ihn seit er ein Baby ist. Eigentlich war ich immer der Meinung vorzeitig Einschulen kommt für uns nicht in Frage...Erwachsen wird er früh genug, aber vielleicht sollten wir uns doch Gedanken machen. Hach das ist alles so schwer.... Im September wird er 6 Jahre.

lg Talias
Rosi
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:45

Re: Kindergarten

Beitrag von Rosi »

Hallo !
Wenn er im September 6 wird, dann ist ja die Frage ob ihr ihn nicht sowieso nächstes Jahr schon einschulen wollt. Ich weiß nicht wo ihr wohnt, doch bei uns wäre das ohne Probleme möglich. Wie weit ist er denn Kognitiv und sozial? Danach könntet ihr entscheiden wie ihr vorgehen wollt. Langeweile im Kindergarten ist auf jeden Fall langfristig nicht gut. Wir haben darum den Kindergarten gewechselt, und danach war die Sache zum Glück behoben. Wenn er nicht nächstet Jahr in die Schule soll, ist es wohl mit der Vorschule schwer. Wie soll man das auch ihm und den anderen "verkaufen". Wie offen sind denn die Erzieherinnen. Es ist schwierig, wenn sie sagen, das bestimmte Dinge nur für Größere sind.
Ich denke ihr solltet euch überlegen wann er in die Schule soll, und dann gut vorbereitet mit Vorschlägen, und möglichst ohne das sie sich angegriffen fühlen, in das Gespräch gehen. Ich weiß das ist nicht leicht, wir haben auch etlich solcher Gespräche im ersten Kindergarten geführt. Leider erfolglos.
Viel Erfolg
Rosi
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Re: Kindergarten

Beitrag von Talias »

Hallo,

bei uns ist der Stichtag istder 30.06, deswegen ist er ja für das Jahr 2014 eingeplant. Würde er nächstes Jahr gehen, ist er 5 Jahre und wird in 5 Wochen dann 6 Jahre. Wenn die jetzigen Vorschulminis 2013 in die Schule kommen. dann ist er ein Vorschulmini. Und das würde ihm gefallen denke ich.
Ein bisschen Vorschulprogram aber trotzdem noch Kind sein.

Ich finde das gar nicht so schlecht, wenn er auch ein Vorschulmini sein darf bevor er richtig in die Schule kommt. Nur die Zeit bis es für ihn regulär soweit wäre ist lang.
Gestern nahm er sich ein Buch und hat so getan als ob er lesen würde. Er kann noch keine Bücher lesen. Er fragte mich dann ob ich ihm ein paar Wörter aufschreiben kann, die wollte er lesen lernen. Haben wir dann auch gemacht, ein paar Wörter wusste er dann auch, aber das reichte ihm wohl nicht. Plötzlich sagte er: ach weißt du was Mama, ich muss das noch gar nicht können, ich darf eh noch nicht in die Schule. Dann ging er wütend in sein Zimmer und hat seinem lieblings Kuscheltier sein Leid mitgeteilt.
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Re: Kindergarten

Beitrag von Talias »

Aufjedenfall werden sie als Vorschulmini etwas auf die Schule vorbereitet, das läuft bei uns so ab, dass die Kinder einen Tag in der Woche in die Schule gehen, und Sie gehen Schwimmen. Im Dezember gehen sie dann noch mal ins Theater. Und eine Fahrt mit ein oder zwei Übernachtungen. Was die jetzt genau noch in den Gruppen selber machen, weiß ich nicht. Denn für meinen ist es so gesehen ja noch nicht relevant. Wenn ich ihn frage, was die dann machen, sagt er entweder "keine Ahnung", darf da eh nicht mit machen"....oder:"die machen viel besserer Sachen, wann bin ich endlich ein Vorschulmini???"

Klar sind sie in der Schule trotzdem noch Kinder auf der einen Art und Weiße, trotzdem finde ich die Entscheidung schwer. Hoffe das wir bei der U9 gute Ratschläge bekommen, damit uns die Entscheidung leichter fällt.

lg Talias
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Re: Kindergarten

Beitrag von Talias »

Hallo Koschka (hoffe ich habe den Namen richtig Geschrieben, kann ihn nämlich nicht lesen, wenn ich antworte)

Klar wird mir der Kinderarzt die Entscheidung nicht abnehmen. In unserem Umfeld sagen fast alle, er muss nächstes Jahr in die Schule, er wäre schon so weit und fit. Wenn wir das nicht machen würden, bekommen wir bestimmt probleme. Aber irgendwie fühle ich mich doch bisschen überrumpelt. Er geht ja mittlerweile in ein Fussballverein, dort sagte der Trainer auch schon bei der zweiten Trainingsstunde , : "er ist auch schon etwas weiter und fitter als die anderen oder??"

Wie läuft es denn eigentlich? Ihn anmelden als Kann-Kind? Muss ich mich da erst an den Kinderarzt wenden? oder ihn einfach in der Schule anmelden? Und muss er dann nicht auch zum Einschulungstest???

lg
Rosi
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:45

Re: Kindergarten

Beitrag von Rosi »

Hallo !
Das mit der Anmeldung von Kann-Kindern ist wahrscheinlich auch nicht in jedem Bundesland gleich. Wo wohnt ihr denn, in welchem Bundesland? Hier in Rheiland-Pfalz ist es so, dass die Eltern die Kann-Kinder erst einmal einfach anmelden. Die Rektorin schaut sich die Sachen an, führt evtl. noch mal ein Gespräch. Dann folgt das "Schulspiel" und die Untersuchung beim Gesundheitsamt, wie bei allen anderen auch. Die Eltern haben aber grundlätzlich das Recht einzuschulen, auch wenn die Schule das nicht befürwortet. Ob es dann Sinn macht ist die andere Frage.
Gruß Rosi
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Re: Kindergarten

Beitrag von Talias »

Wir hatten unser Elterngespräch, da wir das für ziemlich dringend gehalten haben, haben wir die Erzieherin direkt "überfallen" bevor es wieder untergeht. Nun ja also

ich hoffe das ich nicht zu wild durcheinander schreibe.
Punkt 1. Das er morgens immer Krank macht, denken die Erzieherin, das sie das mit absicht machen, also sie schauen ob sie das durch bekommen, und solange wirklich nichts ernstes dahinter steckt, sollen wir da bloss nicht drauf rein fallen.

Punkt 2. Die Sache, das mein Sohn denkt er bekommt für alles immer die Schuld usw. Die Erzieherin meinte, das mein Sohn gerne Rückendeckung hat von seinen Kumpels, und da die, wegen den Ferien nicht da waren, kam mein Sohn schon mit schlechter Laune in den Kindergarten, und fühlte sich bei allem gleich unwohl und missverstanden.
Sie sagten er ist schon weiter als manch Andere hier, somit fängt er streit anders an, er trietzt wohl eher und sabbelt die anderen unter den Tisch. Die anderen Kinder fangen wohl eher gleich an zu Hauen. Irgendwie so hat sie versucht es uns zu erklären.

Sie sagte noch, das er was das Lesen und Schreiben an geht den meisten Vorschulminis schon vorraus ist. Aber wegen dem Gesetz dürfte er da noch nicht mit machen, es sein denn er wird vorzeitig Eingeschult. Sie finden von jetzigem Stand her könnte er in die Schule, aber in ein Jahr kann sich noch so viel ändern.

lg
Talias
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:28

Re: Kindergarten

Beitrag von Talias »

Hallo Koschka, wir haben uns gegen eine Vorzeitige Einschulung entschieden. Nicht weil wir denken er würde es nicht schaffen, sondern, weil wir umziehen werden. Jetzt Ende Mai ist es soweit. Durch den Umzug steht auch ein Kitawechsel an, wir wollten halt das er entspannt ran geht, im neuen Kindergarten erstmal neue Freunde kennenlernt, und mit denen wird er dann dort auch zur Schule gehen. Wäre sons vielleicht zuviel geworden, Umzug und dann gleich Schule als einer der Jüngsten, erst wollten wir ja nicht umziehen aber es hat sich nunmal so ergeben.

Lg
Antworten