hb in der kita melden ???

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
lomi0608
Dauergast
Beiträge: 57
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 21:29

hb in der kita melden ???

Beitrag von lomi0608 »

hallo,

wer von euch hat die hb eures kindes in der kita gemeldet? quasi als hinweis und bitte um verständnis.

wir haben zwar noch keine schwierigkeiten, aber ich möchte, dass ihm was zugetraut wird. also die eine erz. versucht es immer auf strengere ansprachen, ohne erklärungen, geht bei meinem sohn gar nicht, und er macht dicht. eine andere sagte mal zu mir, dass er ja unter den wachkindern in der mittagspause der jüngste ist, ich sagte nur, dass das nicht schlimm ist, er gern mit älteren umgeben ist.
also so kleinigkeiten.

soll ich bei gelegenheit einfach mal einen kleinen tipp geben? oder lieber immer nur sagen, dass er dieses und jenes schon kann?

ich weiß, dass viele, uninformierte, bei den begriff hb erstmal denken, dass man das nur will, dass das kind das kann. und den ernst eigentlich nicht sieht.

was meint ihr? bin bissl unschlüssig. auch ist er eben sehr sensibel und bedarf eben anderen umgang als normalos....

lg
Gast

Re: hb in der kita melden ???

Beitrag von Gast »

Hallo lomi0608,

ich habe einen guten Draht zur der Erzieherin im KiGa und hab ihr das Testergebnis vom FFZ gezeigt und mir ihr ein paar Dinge besprochen.
Ich habe es aber hauptsächlich deswegen gemacht, weil in dem Tests auch starke Defizite in bestimmten Bereichen zu Tage kamen!
Mir ging es haptsächlich darum, dass dort mehr auf die Defizite eingegangen wird. Ich hatte aber auch das Glück, dass der Erzieherin schon von ihr selber aus, der grosse Vorsprung in den anderen Bereichen (im Vergleich zur Altersgruppe) aufgefallen ist (bevor sie das Testergebnis gesehen hat) und sie das von sich aus schon gefördert hat!

Welchen Draht hast du denn zu ihr? Wie schätzt du sie ein? :gruebel:

LG!
Swimmi
alibaba

Re: hb in der kita melden ???

Beitrag von alibaba »

Hallo,

melde gehorsamst mein Kind ist hochbegabt?

Bei uns waren es die Erzieherinnen die einen Test anstießen. Und nur so kam es dann auch zu Gesprächen, nach bestandenem Test. Gebracht hat es uns kognitiv nichts, jedoch muss ich sagen, er wurde da unterstützt wo er Hilfe benötigte, hier war es die sozial/emotionale Schiene. Und was soll ich sagen, es hat geklappt.

Ich würde sehr vorsichtig sein was das Können des Kindes angeht und deren Meldung im Kiga. Wenn Du einen guten Eindruck vom Kiga hast und im Moment zufrieden bist, gibt es keinen Grund hier etwas zu sagen. Was ist wenn man Deine Sicht der Dinge nicht teilt oder eine andere Meinung dazu hat?

Ich würde bis zum Entwicklungsgespräch abwarten. Dann entwickelt sich ja in aller Regel ein Gespräch und hier ist es wesentlich einfacher Dinge einzuflechten die einem am Herzen liegen. Und hier kann man dann auch beurteilen ob der Entwicklungsvorsprung wirklich so groß ist.

Ich kann nur für meinen Kigas sprechen. Meine Kleine fiel bereits im 1.Kiga bezüglich ihrer guten Entwicklung auf, jetzt 2 Monate im neuen ebenfalls. Es mag Kigas geben, die das Potential von Kindern nicht erkennen, aber die die ich bisher kennen lernen durfte, können hier schon sehr gut die Situation beurteilen.

Ohne Test würde ich die Angst haben mich der Lächerlichkeit preiszugeben, sei denn der Vorsprung ist so groß, das er mit dem bloßen Auge zu sehen ist. Und selbst hier stellt sich die Frage was man sich vom Outing wünscht und vorstellt was geändert werden sollte.

Mein Fazit: Ohne bestätigte Begabung keine Aufmerksamkeit über die Vorsprünge seines Kindes.

Grüße
conny 31
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:53

Re: hb in der kita melden ???

Beitrag von conny 31 »

Hallo !

Ich würde es im Kita sagen - aber Vorsicht wie du es sagst !

Ich hatte bei meinem Sohn immer den Verdacht das er weiter ist u. hab mal vorsichtig gefragt ob es denn sein könnte das er etwas unterfordert ist. Da hatte ich was gesagt. Ich bin belächelt worden - Eislaufmutti !1 Jahr später hab ich noch mal Unterforderung angesprochen - da kam der Kommentar " der hat zu tun das er mit kommt ".Mein Sohn hatte ständig Wutausbrüche und war gefrustet.
Weil wir den Verdacht ADS hatten ,ließen wir ihn testen ( Tip kam aus dem Forum).
Sprachlich HB - Gesamt IQ knapp unter 130.Kein ADS.
Ich muß dazu sagen das mein Sohn massive Probleme mit der auditiven u. visuellen Wahrnehmung hat und er vielleicht deswegen auch nicht aufgefallen ist.Er kann auch leider im Moment noch nicht das umsetzen, kann was er im Kopf hat.

Ich muß gestehen das es für mich eine Genugtung war das Ergebnis der Kita auf den Tisch zu legen!!Versteht mich bitte nicht falsch - ich wollte nicht prahlen - hab der Kita nur Ergebnis gesagt.Vorallem wegen dem einen Spruch.Den ausführlichen Bericht wollte niemand sehen u. das Ergebnis ist runter gespielt worden.Durch Wahrnehmungsprobleme hat er ja reichlich Defizite - die hätten gezielter gefördert werden können(Bastelangebote usw.)Leider dachte die Kita wohl ich will prahlen obwohl ich meine Worte sorgfältig ausgewählt hatte!!! 8 Wochen später kam er dann in Schule( oder weil es nur noch 8 Wochen waren kam keine Reaktion )Keine Ahnung !
Nichts gegen die Kita - meine Kids gehen gern dorthin u. Erzieher sind wirklich nett , aber da drauf kam keine Reaktion.
Von dem Test haben wir nur noch Lehrerin informiert - wir wissen was los ist und gut.

A B E R meine kleine Tochter beobachten sie plötzlich genauer ! Da kam vor kurzem der Kommentar " wird wohl auch Richtung HB gehen". Da war ich sprachlos.

Naja - also überlege dir deine Worte genau.Ein falscher Satz kann reichen.
Falls du einen "guten Draht" zu der Erzieherin hast ,ist es viellleicht wieder was anderes.

LG Conny
conny 31
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:53

Re: hb in der kita melden ???

Beitrag von conny 31 »

Hallo Heike !

Meine Tochter geht in die gleiche Einrichtung.Sie ist aber ein typisches Mädchen das gern bastelt usw. und macht dann solche Sachen unheimlich gern.Ich denke demzufolge hat sie weniger Defizite.

Ich denke eher in der Kita ist der Personalmangel schuld ! Mühe geben sich die Erzieherinnen schon soweit wie es personalmäßig machbar ist !

Wenn das Kind aber keine Lust hat bzw. weiß das es Aufgabe nicht 100% hinbekommt u. sich weigert, fallen Defizite oft garnicht auf.Wie du schon geschrieben hast sind wahrscheinlich nur die Defizite aufgefallen.

Der Spruch bezog sich auf Zahlenschule u. Schreibübungen - da wo er riesengroße Probleme hat aufgrund dieser Wahrnehmungsstörungen.

Inzwischen hat Kita reagiert u. noch eine Erzieherin eingestellt.

Jetzt werden sogar die Schulanfänger des folgenden Jahres rausgenommen u. müssen gestellte Aufgaben erledigen.

LG Conny
lomi0608
Dauergast
Beiträge: 57
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 21:29

Re: hb in der kita melden ???

Beitrag von lomi0608 »

also ich denke, ich werde es bei gelegenheit mal durchschimmern lassen. bald gehen die kurse wieder los, und wenn er irgendwo wegen alter nicht rein darf, dann denke ich ist das doch ein anlass....:-) dort sind eigentlich die meisten total lieb und reagieren sofort. mit der leiterin kann ich inzwischen auch ganz gut. ist ja, wie einige vielleicht wissen, die 4.kita und da muss es nun mal gut werden....:-)

bis jetzt ist mein sohn hauptsächlich durch sein temperament aufgefallen... ansonsten sind sehr viele kinder pfiffig, und dadurch dass sie sowieso viel machen, ist das sicher auch nicht so offensichtlich, denn mein sohn ist doch oft erstmal scheu, obwohl er hier schon sehr aus sich raus geht, was in keiner anderen kita so der fall war... aber dadurch zählt er wohl eher als normal. das ist natürlich schon gefährlich.

bis jetzt konnt ich alles so lösen, zwischen tür und angel. aber vielleicht ergibt sich auch mal eine ruhige minute, oder ich werde drauf angesprochen. mal sehen was die zeit bringt.

sind ja auch erst 2 monate dort....

vielen dank. ihr habt mir trotzdem mut gemacht. viele sind ja der meinung, man muss es verschweigen, aber man muss wohl eher überlegen, wo man es berichtet. menschen die das leben des kindes begleiten, sollten es sicher wissen. meine schwiegereltern wissen es zb. nicht, merken es aber. aber mit denen kann man auch nicht so reden, da ist es besser so:-)

lg
Antworten