Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
Meersalz
Dauergast
Beiträge: 118
Registriert: Di 9. Apr 2013, 01:04

Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Beitrag von Meersalz »

Hallo, die Kinderkrippe hat unsere Kleine (19Monate)eingeladen, am Campingausflug teilzunehmen.

Der Campingausflug ist 3 Tage und 2 Nächte.

Noch ein paar kurze Infos zusätzlich:

Wir sind in Spanien, hier ist es normal, dass die Kinder ab 8 Monaten (oder weniger) in die Krippe kommen, die Krippeneinrichtung ist privat und eine excellente Einrichtung, macht die Ausflüge bereits seit 25 Jahren, hat sehr gute Erfahrungen und bietet den Campingausflug nur für die ältesten Gruppe an, 2,5 – 3,5 Jahre. Da unsere Kleine (19Monate) in der Entwicklung den teilnehmenden Kindern gleich oder teilweise sogar weiter steht, hat die Geschäftsleitung sie – nach psychologischer „Sichtung“ eingeladen, teilzunehmen. Die Gruppen sind hier in Spanien nach Alter bzw. Monaten getrennt, alle in ihrer derzeitigen Gruppe sind ca.22-28 Monate alt, d.h. es handelt sich um die Gruppe direkt unter denen, die ins Sommercamp gehen (unsere Kleine ist in dieser Gruppe, die ja schon älter als sie ist, weil Sie kurz nach Eintritt in die Krippe bereits aufgrund Ihrer Entwicklung in eine „ältere“ Gruppe versetzt wurde).

Die Kleine kennt nur ihren Kinderkrippe/Erzieherinnen als einzigsten Ort/Personen ODER ihr Zuhause/Eltern. D.h. den Mittagsschlaf macht sie auch in der Kindekrippe, versteht sich wunderbar mit allen Erzieherinnen und auch mit allen Kindern. Im wahrsten Sinne lieben sie alle, auch die Kinder, die mit anderen anecken und etwas ruppiger, launischer oder ungeduldiger sind. Aus ihrer Gruppe würden ausnahmsweise auch 3 Kinder mitkommen, so dass sie nicht „alleine“ mit den Grossen auf dem Campingplatz wäre. Ihre 3 Erzieherinnen und Bezugspersonen sind auch dabei.

Allerdings hat sie nachts noch nie ohne Papi und Mami verbracht, also auch nicht bei Omi oder so.

Die Kleine hat natürlich mitbekommen, dass wir darüber diskutieren, ob sie mit darf oder nicht und hat schon gesagt, sie will unbedingt mit, und Sie hat auch verstanden, um was es sich handelt (NICHT mit mammi un pappi schlafen und lange weg von zu hause sein). Sie scheint auch ziemlich genau verstanden zu haben, was Camping bedeutet, da Sie vorgestern unbedingt "Dora und Botas gehen Campen" und gestern "Dora auf Pyjamaparty" anschauen wollte (und angeschaut hat, unsere Kleine darf jeden abend vor dem Schlafen eine Dora-Folge auf nick.de aussuchen und anschauen)

HAT IRGENDJEMAND ERFAHRUNGEN GEMACHT UND KANN BERICHTEN, WIE ES GELAUFEN IST? UNS SCHEINT SIE EINFACH NOCH ZU KLEIN FÜR SOWAS, DA DIE MEISTEN ANDERE JA AUCH DOPPELT SO ALT SIND
Geniesse den Augenblick, denn der Augenblick ist Dein Leben!
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Beitrag von sogesehen »

Hallo!
Erfahrungen mit so kleinen Kindern habe ich nicht, aber die Kinderkrippe wohl schon, oder? Wie weit ist denn der Campingplatz weg? Ich habe Erfahrung mit Camping ein Wochenende lang für Kinder ab 6. Es gibt immer mal wieder Kinder, die wegen Heimweh wieder abgeholt werden, finde ich auch nicht schlimm. Wenn das möglich ist, sehe ich nicht, wieso man es nicht probieren sollte, solange ihr jederzeit erreichbar seid und sie abholen könntet.
Liebe Grüße
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Beitrag von Bliss »

Als erste Erfahrung wäre es mir nicht recht. Wir haben in dem Alter angefangen, dass Oma und Opa sie mal bei uns zuhause ins Bett bringen. So mit 3 haben sie dann bei Oma und Opa ohne Eltern übernachtet und als Vorschulkinder gabs eine Übernachtung im KiGa. Also langsame Steigerung. Im Grundschulalter könnte ich mir dann auch eine mehrtägige Reise mit einer vertrauten Gruppe vorstellen, hat sich aber bei meinen noch nicht ergeben.
Meersalz
Dauergast
Beiträge: 118
Registriert: Di 9. Apr 2013, 01:04

Re: Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Beitrag von Meersalz »

sogesehen hat geschrieben:Hallo!
Erfahrungen mit so kleinen Kindern habe ich nicht, aber die Kinderkrippe wohl schon, oder? Wie weit ist denn der Campingplatz weg? Ich habe Erfahrung mit Camping ein Wochenende lang für Kinder ab 6. Es gibt immer mal wieder Kinder, die wegen Heimweh wieder abgeholt werden, finde ich auch nicht schlimm. Wenn das möglich ist, sehe ich nicht, wieso man es nicht probieren sollte, solange ihr jederzeit erreichbar seid und sie abholen könntet.
Liebe Grüße
@ sogesehen:
Danke für die schnelle Rückmeldung.

zu Deinen Fragen:

1. Erfahrungen der Kinderkrippe:

im bereich 2,5-3,5 jahre haben sie scheinbar sehr viel erfahrung und machen das offenbar auch sehr gut, da sie das bereits seit 25 jahren anbieten und durchführen (wir haben hier auch mit anderen eltern gesprochen, deren ältere kinder bei besagtem camping-ausflug dabei waren, feedback war durchweg positiv), aber halt nicht mit viel jüngeren kinder.
-> es ist laut der kindergartenleitung das erste mal, dass ein so kleines kind eingeladen wird, und auch nur, weil der kindergartenpsychologe das empfohlen/abgesegnet hat. also sind die erfahrungen mit 1,5 jährigen quasi 0.

2. Entfernung zum Campingplatz:
der ist um die ecke, d.h. mit dem auto in 20 min zu erreichen. man kann die erzieherinnen auch jederzeit anrufen und nachfragen wie es läuft

...

@ bliss:
Ebenfalls danke für die schnelle Rückmeldung.

um hier noch erklärend etwas weiter auszuholen:
unsere kleine sollte ursprünglich erst mit 18 monaten in die kinderkrippe gehen. als sie dann aber mit ca. 9 monaten immer aus dem haus und zu anderen kindern auf den spielplatz wollte (sie konnte damals schon "raus" "kinder" sagen und hat parallel an der wohnungstüre gekratzt :) ), haben wir dann einige kinderkrippen angeschaut. aus der, in der sie jetzt ist, mussten wir sie nach einer stunde probebleiben weinend raustragen (sie wollte wieder rein). also kam sie dann zum nächstmöglichen termin in besagte kinderkrippe (welche von der größe her eher mit einer deutschen grundschule vergleichbar ist, d.h. es sind dort 9 klassen mit 12-18 kindern und jeweils 2 erzieherinnen pro klasse, neben den klassenräumen gibt es noch gemeinschaftsräume, essräume, schlafräume, aussenbreich etc)

unsere kleine sollte dann von 9-12 in die krippe gehen, hat uns dann aber nach ca. 2 monaten mitgeteilt (nachdem sie in die eins ältere klasse versetzt wurde, wo die größten schon selber mit dem löffel essen durften und halbwegs konnten), dass sie auch in der krippe mittagessen will (die kurzen essen dort ein 3 gänge menu, und es scheint sehr lecker zu sein)

als unsere kleine dann rausgefunden hat, dass die meisten anderen kinder (inclusive ihrer beiden freundinnen) dann nach dem mittagessen auch in der krippe schlafen, hat sie sich zu hause geweigert ihren mittagsschlaf zu machen, mit dem ergebnis, dass sie jetzt selbigen auch in der krippe machen darf (dort hat sie sich laut der erzieherinnen gleich beim ersten mal auf das bettchen neben ihren freundinnen gelegt und ist problemlos eingeschlafen)

jetzt geht sie somit von 9:00-15:30 in die krippe. ich erzähle dies deshalb, weil es bei unserer kleinen, bisher wenigstens, einfach so ist, dass sie sehr gerne hin geht. auch sind ihre hauptbezugspersonen, neben uns als eltern einfach ihre beiden erzieherinnen sowie mittlerweile auch ihre beiden freundinnen (die anderen beiden sind auch sehr aufgeweckte mädchen, allerdings doch etwas älter als unsere)

sie würde sich nie von oma und/oder opa ins bett bringen lassen, auch nicht zum mittagsschlaf, da weder die omas noch die opas im gleichen raum sein dürfen, wenn sie sich zu hause schlafen legt (darf eigentlich niemand ausser uns eltern). da heisst es mittlerweile ganz trocken "nein, oma nicht. oma raus, oma wohnzimmer, nicht schlafzimmer"

dass auch ihre freundinnen sowie deren mütter beim einschlafen zuhause dabei sein dürfen haben wir kürzlich zufällig rausgefunden, da diese zu besuch waren, die zeit zum mittagsschlaf gekommen war und unsere kleine sich hinlegen wollte. die anderen kleinen sind einfach hinterhergedackelt, und am ende haben alle zusammen auf unserem bett geschlafen, die mütter saßen daneben und haben fasziniert zugeschaut (das sieht so wahnsinnig putzig aus, wenn sich die kurzen aneinaderkuschel, kichern, schmusen und dann letztendlich jeder sich in einer ecke des betts zusammenrollt und einschläft)

-> lange rede, kurzer sinn: die hauptbezugspersonen unserer kleinen sind ihre beiden erzieherinnen sowie ihre freundinnen. ich denke sogar, dass unsere kleine eher ohne uns eltern bei einer ihrer freundinnen und deren eltern übernachten würde als bei oma und opa

...

wenn das camp 2 tage und 1 nacht wäre, dann würden wir sie wohl auf jeden fall hinschicken, bei 3 tagen und 2 nächsten tendieren wir derzeit eher zum NEIN...
Geniesse den Augenblick, denn der Augenblick ist Dein Leben!
shaja
Dauergast
Beiträge: 174
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:55

Re: Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Beitrag von shaja »

-gelöscht-
Zuletzt geändert von shaja am Mi 12. Feb 2014, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Meersalz
Dauergast
Beiträge: 118
Registriert: Di 9. Apr 2013, 01:04

Re: Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nächte

Beitrag von Meersalz »

Es gab einen Infonachmittag über den Campingausflug, wo alle Fragen geklärt werden konnten und auch ein Video vom letztjährigen Ausflug auf der Leinwand abgespielt wurde. Hat wahnsinnig nach viel Spass im Freien ausgesehen, 1 von 5 Kindern hat einen Nachmittagsschläfchen gehalten, einige sind beim Abendessen eingeschlafen, Gymnastik :)! und Baden im Pool, Spiele, wo man sich "schmutzig" (Mehl, Lebensmittelfarben) machen durfte, mit der Quote 1 zu 3 an Erwachsenen, Erziehern und Hilfserziehern sehr viel Aufsichtspersonal, ein Arzt dabei, helfende Ehemänner im Hintergrund, die mit Auto warten und "Notfälle" erledigen können... also richtig toll.

Unserer Kleinen hats auch gefallen, sie will hin, aber nur wenn a) Papi und Mami mitgehen oder b) ihre allerbeste Freundin auch mitgeht. Da a) und b) nicht erfüllt werden, weil ihre allerbeste Freundin noch gestillt wird (hier in Spanien wird bis 24 Monate und länger gestillt) will sie den Campingausflug nicht machen.

Super, damit mussten wir uns also gar nicht entscheiden!!!
Geniesse den Augenblick, denn der Augenblick ist Dein Leben!
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2965
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Wer hat Erfahrungen mit Kinderkrippen-Campingausflug 2Nä

Beitrag von Rabaukenmama »

Ups, hab jetzt was geschrieben aber erst nachträglich deinen letzten Beitrag gelesen und das Datum gesehen. Dann hat sich die Sache ja schon geklärt (und ist längst vorbei) :) .
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten