Leistungsdruck

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Leistungsdruck

Beitrag von phantasieelli »

Hallo
bine1977 hat geschrieben:Kenne ich auch alles. Aufmerksamkeit um jeden Preis.

ADHS wird in Hannover im SPZ erst ab 6 Jahren getestet, weil die Kinder vorher noch gar nicht über das nötige Konzentrationsvermögen verfügen müssen. Göttingen testet glaub ab 4 Jahre, weil sie dort sagen, man kann es testen.
Es scheint also bereits innerhalb der Ärzteschaft nicht mal Einigkeit zu herrschen.
Ich werde wirklich mal mit dem KA reden. Aber diese Uneinigkeit beunruhigt mich ein wenig. Da werde ich gut hinhören, wenn es zum Test kommen sollte.
alibaba hat geschrieben:20 Mal ein "N" nicht ein. 3x "N" klappt gut
Da würde ich als Erwachsener schon "durchdrehen" warum überhaupt 20x? Wenn die 3 doch schon gut sind, zeigt er doch, dass er es kann. Ich denke sie sind überfordert mit ihm. Und wissen sonst nicht, was er noch machen könnte. Denn dann wäre er viel zu weit vor den anderen.
Also wird er schön gebremst und angepasst.
Erinnert mich an Kiga, Kinder müssen mit Puppen spielen, Rollenspiele sind wichtig. Wenn sie das nicht möchten stimmt was nicht.
Auf gut deutsch: Wenn sie diese Phase schon hinter sich haben, ist der Kiga nicht mehr zuständig. Aber das würden sie nie so sagen.
Koschka hat geschrieben:das Kind hat maximal ein halbes Jahr vorsprung". Und ich bin die Rabenmutter, die dem Kind seine Kindheit klaut.
Ich bin auch so eine. Unsere sei normal entwickelt, der Schultest mit 4,3 Jahren , wird gar nicht beachtet. Habe sie wahrscheinlich zu Hause bedroht. ;)

Aber bald , 25 Wochen noch, Ferien abgerechnet, dann sagen wir dem Kiga TSCHÜß!!!!!

Und die GEDULD habe ich. Hoffe ich zumindest. Ansonsten wenn es echt zu dumm wird bleibt unsere einfach zu Hause.

Ich finde es einfach auch unverschämt,weil man keine Pädagogin und keine Erzieherin ist, NUR MUTTERoder VATER VON UNSEREN KINDERN ,als SPINNER/IN abzustempeln. :evil:

Aber so ist es leider. Aber ,man lernt und lernt...............
lg
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Leistungsdruck

Beitrag von phantasieelli »

Hier nochmal etwas zum Mutmachen

Quelle:http://www.dghk-sh.info/index.php?optio ... 9&Itemid=2
Heben wir die Schätze im Land!(etwas runter scrollen)
„Die Kinder gehen zur Schule wie zum Zahnarzt.“ - „Viele Lehrer sind froh, wenn sie das Problem los sind.“ - „Wir wollen als Eltern von hochbegabten Kindern endlich ernst genommen werden!“
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
Antworten