Mein Sohn hat in der Schule ADHS!

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Sunnybo
Beiträge: 19
Registriert: Do 30. Okt 2008, 19:02

Mein Sohn hat in der Schule ADHS!

Beitrag von Sunnybo »

Hallo alle zusammen,
es ist schön hier so viele Leute zu finden die ähnliche Probleme haben. Nicht weil ihr auch Probleme habt, sondern ich sehe das ich nicht alleine dastehe.

Bis vor ca. 1,5 Jahren habe ich gedacht das mein Sohn einfach "schneller" ist als andere Kinder seines Alters. Hat mit 8 monaten sein 1. Wort gesagt, mit 15 monaten schon "Ganz normal" geredet. Konnte da schon alle Farben, bis 10 zählen usw. Habe da nicht soviel drauf gegeben. Er war eben so wie er war.

Bis er 6 wurde und in die Schule kam!!!

Beim ersten Elternabend sagte uns die Lehrerin das sie mit unserem Kind nicht klarkommt, er überfordert ist und sie die vermutung hat er habe ADHS!!!!!

Ich war total vor den Kopf gestoßen! Sauer usw.
Sie hatte nicht mitgekriegt das er schon lesen kann. Er verweigerte sich in der Schule total, erzählte zu Hause nix, heulte viel(bei jeder Kleinigkeit), sagte er wär dumm und will wieder in die Kita.

Auf die Empfehlung der Lehrerin ging ich mit ihm zum Psyschologen. Um ihn auf ADHS testen zu lassen!!!!!

Als Antwort bekam ich von der Ärztin zu hören:
"Ihr Kind hat definitiv Kein ADHS, aber er ist Hochbegabt."

Er wurde danach nochmal im HBZ in Brühl (bei Köln/Bonn) getestet und sein IQ lag bei 138.

Ich hab mich bisher nie so damit beschäftigt welcher Test gemacht wurde, in welchem Bereich er wie abgeschnitten hat usw. Das war mir, und ist mir immer noch ziemlich egal. Ich kenne mein Kind und gebe ihm immer das was er braucht. Er hat zu Hause eine gute Förderung.

Mir wurde dann noch empfohlen das die Lehrerin versucht in in der Klasse mehr zu fördern. Das hat sie dann wohl auch versucht, aber mein Sohn verweigerte irgendwelche Sonderaufgaben. Ich denke er wollte auch nicht ausgegrenzt werden.

Ich habe dann einfach abgewartet wie es in der 2. Klasse weitergeht. Und jetzt denke ich, habe ich zu lange gewartet.
Die Lehrerin hat meinen Sohn wegen seinem "schlechten Sozialverhalten" ständig aus der Klasse geschickt, im Strafarbeiten ohne Ende auferlegt, in auf einen total ungünstigen Platz gesetzt(Wo er nicht von anderen abgelenkt werden kann, das ist ihre Begründung), und ein viereck mit Klebeband um seinen Tisch gemacht aus dem er sich nicht rausbewegen darf ohne einen wichtigen Grund!!!!!

Bin echt bedient! Es reicht! Jetzt hat sie letzte Woche den Vogel abgeschossen da sie wieder mit dem Thema ADHS kam. Ich solle in doch nochmal von jemand anderem Testen lassen.

Jetzt brauche ich einen Rat wie es für meinen Sohn weitergehen soll, bin total verwirrt im Moment. Weiß sonst immer was ihm guttut und was das richtige für ihn ist.

Ich möchte ihn aus der Klasse holen, weg von der Lehrerin. Die Direktorin ist nicht berreit in Springen zu lassen weil er sich immer noch ziemlich verweigert. Er zeigt einfach nicht was er kann. Und ich muß dazu sagen das er in Mathe nicht so ein Überflieger ist und ich selber auch bedenken hätte ob er das in der 3 schaffen würde.

Ich hoffe jemand weiß vielleicht einen Rat.
Schönen Abend!
Sunnybo
Beiträge: 19
Registriert: Do 30. Okt 2008, 19:02

Re: Mein Sohn hat in der Schule ADHS!

Beitrag von Sunnybo »

Ich habe ihn springen lassen wollen. Nur die Direktorin der Schule hat gewechselt, und die neue ist vom springen nicht so angetan. Sie rollen das ganze immer wieder von hinten auf.

Wenn er sich benehmen würde, wenn er seine Aufgaben machen würde, wenn er still sitzen würde, wenn er zeigen würde was er kann........

Am Mittwoch habe ich ein Gespräch mit der Lehrerin, da werde ich ihr definitiv sagen das ich ihr Verhalen nicht akzeptabel finde.
Das ich möchte das mein Sohn einen anderen Platz bekommt usw.

Wenn die neue Direktorin sich immer noch weigert, werde ich über einen Schulwechsel nachdenken.

Danke für eure Hilfe!!
Sunnybo
Beiträge: 19
Registriert: Do 30. Okt 2008, 19:02

Re: Mein Sohn hat in der Schule ADHS!

Beitrag von Sunnybo »

Vielen lieben Dank für die Tips.
Das er kein ADS hat ist mir ziemlich klar. Er ist ein lebendiges, neugieriges Kind das es gewohnt ist viel draußen zu sein und sich zu bewegen. Aber er kann sehr wohl lange am Tisch mit uns sitzen, was spielen, basteln. Er läßt sich schon immer gerne vorlesen. Jetzt liest er mir vor.

Er hat außerhalb der Schule keine Anzeichen von ADS. Aber in der Klasse muß es echt schlimm sein mit ihm. Er zerstört den anderen Kindern die Bleistifte usw. Im vorbeigehen werden die Kinder getreten oder geboxt. Aufgaben macht er fast gar nicht.

Was mich irritirt ist das er gerne in der Klasse, bei der Lehrerin bleiben möchte!
Ich denke, er hat Angst vor neuem. Man denkt immer er ist so cool und hat vor nix Angst (wenn man ihn erlebt), aber er ist schon ziemlich schüchtern.

Werde deine Tips beherzigen und melde mich dann nach dem Termin.

Mein Name ist übrigens Sunny. Das bo steht für Bonn ;-)
Sunnybo
Beiträge: 19
Registriert: Do 30. Okt 2008, 19:02

Re: Mein Sohn hat in der Schule ADHS!

Beitrag von Sunnybo »

Ich wollte mal durchgeben das ich meinen Sohn hab Testen lassen!
Also besser gesagt, ich hatte ein Vorgespräch in den Rheinischen Landeskliniken in Bonn.
Und nach ca. 1,5 Std sagte uns der Psychologe:

"Also, ADS können wir mit großer Wahrscheinlichkeit, ausschließen. Es besteht noch die Möglichkeit einen Computer-Test zu machen. Bei dem werden Konzentration und Merkfähigkeit getestet. Ich denke ihr Sohn ist einfach Unterfordert!"

Aber leider ist seinem Lehrerin zur Zeit krank.
Werde mich aber melden wie es weitergeht.

Gruß, Sunny
aaronsmama
Beiträge: 1
Registriert: So 25. Jan 2009, 14:56
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Mein Sohn hat in der Schule ADHS!

Beitrag von aaronsmama »

Hallo ihr Lieben,
ich habe durch "Zufall" diese Site gefunden und bin begeistert. ich bin ja gar nicht allein!!!
Mein Sohn ist 9, 3.Schuljahr. Im 2.Schuljahr wurde uns empfohlen einen Test auf Rechtschreibschwäche durchführen zu lassen.Seine Deutschnoten rutschten mit meiner Scheidung in den Keller.

Er hat keinerlei Probleme im sozialen Bereich, ist zwar sehr lebhaft, kann aber auch lang an einen Spiel oder Lego beschäftigt sein.Er interessiert sich für alles mögliche und hat ein gutes Gedächtnis. Allerdings "verliert" er sich in Träumereien und wird mit den Hausaufgaben nicht fertig.Ausserdem schläft er sehr schlecht ein, bzw er hält sich wach...
ich sehe das Hauptproblem im fehlenden Schlaf- er ist oft bis 23 Uhr und länger wach. habe schon viele Rituale versucht. Von Baby an war das Schlafen sein "Problem".Besonders um Vollmond ist es schlimm.

Der Kinderarzt empfahl uns einen Kinderpsychiater. Mein Kind durchlief mehrere Tests, ohen mich.Ich wurde nur zum Vorgespräch angehört. In diesem Vorgespräch wurde mir nach 10 Minuten geraten ein Test auf ADHS durchführen zu lassen. Gut, ok, kein Problem. Selbst als das Ergebnis mit mir und meinem Sohn besprochen wurde war noch alles ok. Er sei in verschiedenen Bereichen überdurchschnittlich intelligent und er hätte ADHS. Ich vereinbarte einen weiteren Termin um mich über mögliche medikamentöse Therapien, besonders homöopathische Mittel, informieren zu lassen. Ab da wurde es für mich kritisch.
Die Ärztin riet mir dringend zu Ritalin. Eine Alternative gab sie nicht an, meinte ironisch ich könne es ja mit "Hausmittelchen" versuchen. Er sei ein klassischer Kandidat fürs Gymnasium- jedoch nur mit Ritalin.Die möglichen Nebenwirkungen von Ritalin wolle sie mit weiteren Medikamenten angehen. Außerdem wäre ich "sehr engagiert" (klang irgendwie negativ)....
Ich sehe mein Kind eher auf einer Schule mit höherem praktischen Anteil.

Das Zeugnis ist gut- er hat einen Durchschnitt von 2,5- allerdings den Vermerk, dass er zeitweise durch seine Unruhe den Unterricht stört und mit seinen Arbeiten nicht immer fertig wird.

Ich überlege inzwischen den schulpsychologischen Dienst zu Rate zu ziehen - habt ihr Erfahrung damit??

In Sunny Beschreibung finde ich einiges von meinem Kind wieder- man steht so hilflos dabei....

ich habe wohl etwas unsortiert geschrieben, aber jetzt ist mal alles raus- das tat gut.

viele Grüße

aaronsmama
Antworten