Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Mira
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 19:26

Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Beitrag von Mira »

Unser Tochter ist fast 8 Jahre alt und sollte schon von 1 auf 2 überspringen, jetzt von 2 auf 3.

Beide Male waren wir gegen diesen Schritt, weil wir erst vor 2 Jahren hier hergezogen sind und das soziale Umfeld von ihr wieder ins Wanken geraten wäre.

Nun haben wir beim letzten Elterngespräch die Lehrer ganz klar gefragt ob sie diese Entscheidung auch wirklich mittragen, und vorallem unser Kind durch Forderung weiter input liefern, damit sie sich nicht langweilt.

In den letzten Wochen hat sich aber rausgestellt, dass dies nur auf Mathe zutrifft, leider nicht auf die Klassenlehrerin. Diese wird zunehmend fies zu unserer Tochter, gängelt sie vor der Klasse oder ignoriert sie schlicht und hat auch mir gegenüber schon genervt geäußert, dass sie es locker in der 3. Klasse schaffen würde und wir das mal nicht ganz wegschieben sollten.

Was mach ich jetzt? Sprech ich sie mal darauf an? Da unsere Tochter zunehmend mehr Ängste vor der heiß geliebten Lehrerin entwickelt, und schon beschlossen hat sich nie wieder zu melden, hab ich schon das Gefühl was unternehmen zu müssen.

Mein Mann ist übrigens hochbegabt getestet, beide Kinder weisen die typisch nachzulesenden Merkmale eines hochbegabten auf und sind auch laut Kinderärzten vermutlich von meinem Mann beerbt.
Testen wollten wir eigentlich nicht, sondern sie wenn es geht normal durch die Schullaufbahn laufen lassen, was anscheinend nicht so einfach wird :mrgreen:

Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich :gruebel:
alibaba

Re: Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Beitrag von alibaba »

Hallo,

da ist sicherlich guter Rat teuer. :shock:

Ich würde Eure Tochter testen lassen und ein Gespräch mit dem Schulpsychologen suchen. Im Test können Schwächen und Stärken offengelegt werden, das hilft Euch vielleicht besser bei der Entscheidungsfindung. Auch hilft so ein Gespräch mit Psychologen, die haben eine andere Sicht der Dinge. Ich fand, uns tat es gut, auch wenn wir noch kein Schulkind haben. Man wird aber Ernst genommenm, die Sorgen und Probleme nicht als Luxus deklariert. Das half mir mal als Mutter, denn ich muss mein Kind leiten, nicht der Rest der Welt. Wenn ich also überzeugt bin das Richtige zu tun, dann hilft das auch meinem Kind. :oops:

Wenn Ihr das Ergebnis habt, besprecht Euch im Familienrat gemeinsam. Denn nicht nur für Euer kind bedeutet das mehr nachholen, auch von Euch wird einiges abverlangt. Es muss Stoff aufgeholt werden, was durchaus schwierig werden kann, wenn Beide berufstätig sind, das kind bei Oma oder im Hort ist. Es gibt also viele Dinge zu beachten.

Vielleicht solltet Ihr Euch auch zusätzlich an die DGhK wenden, die es überall gibt. Dieses beraten auch.

Und dann solltet Ihr euer Kind fragen. Vorteile und Nachteile besprechen. Zwingen würde ich es aber nicht. Vielleicht bringt ein Schulwechsel etwas, als Neuanfang mit Sprung in die 3.Klasse.

Mein Fazit: Sucht das Gespräch mit einem Fachmann mit Test. Ich denke, darum werdet ihr nicht kommen.

Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Erfolg. :)

Liebe Grüße
Mira
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 19:26

Re: Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Beitrag von Mira »

Ich hab vom Hochbegabtenverein in der Gegend einen Psychologen empfohlen bekommen, der einen guten Test machen soll, mit Stärken und Schwächen usw.

Einen Schulpsychologen haben wir gar nicht. :lol:

Merle möchte übrigens nicht in die nächste Klasse. Da wir erst vor 1,5 Jahren hierhergekommen sind hat sie da nicht ein Kind, was sie kennt. Soziale Verknüpfungen sind ihr ganz wichtig.
Vielleicht sind wir nach dem Test schlauer, wie wir sie ausserhalb der Schule auffangen können.
Sie hat dann ja auch noch einen Bruder, der ist eigentlich noch "schlimmer". Bin sehr gespannt, wann wir einen Termin bekommen.

Bin froh so ein Forum gefunden zu haben, denn in dem Ort in dem ich lebe, sind grundsätzlich alle Kinder hochbegabt, da hält man besser den Mund mit so einer Vermutung...
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Beitrag von Sabine G. »

Hallo Mira,

bist Du sicher, dass Ihr keinen Schulpsychologen "habt"? Frag mal beim Schulamt. Hintergrund: Wenn Du privat testen laesst, ist das Ergebnis bei einem professionellen Tester sicher gruendlicher und aussagekraeftiger. Aber die Schule kann sich auf die Hinterbeine stellen und sagen, dass das ein "gekaufter" Test ist. Und damit auch das Ergebnis gekauft sei. Wir haben das hinter uns und haben folgerichtig den Test beim Schulpsychologen ( hier kleine Dorfschule, Schulpsychologe einige Kilometer weit weg in einer viel groesseren Schule) wiederholen lassen. Ich fand den Weg gar nicht so verkehrt. Ziwscehn den Testen lagen ja schon allein zeitlich Welten. Der Bericht des privaten Psychologen war damit deutlich genauer und fuer uns sehr hilfreich, wo die nackte Zahl des Schulpsychologen zwar ein Durchwinken in die naechste Klasse ermoeglichte - aber fuers Kind will man ja mehr. Man will sie ja verstehen und ihre wirklichen Begabungen kennen.
Sicher hat der Schulpsychologe richtig erkannt, dass dieses Kind springen sollte. Er kann ja Euch vielleicht auch raten, was richtig und was falsch ist. Mein Rat waere - lege Dich nicht fest. Und wenn Deine Tochter die Meinung aendern sollte, dann unterstueze sie. Fuer mich war die Vorstellung fuerchterlich! Fuer meine Tochter war es aber wunderbar.
Situationen in der Grundschule koennen recht ploetzlich kippen. Wenn auf einmal das Wort Streberin faellt, wenn nach einem Lehrerwechsel der Reiz des Neuen fehlt und wenn die ehemaligen Freundinnen ganz ploetzlich kein Wort mehr mit dem Kind reden - weil sich die Interessen sprunghaft auseinander entwickeln.

Ich wuensche Euch viel Kraft und ein glueckliches Haendchen!

Viele Gruesse
Sabine
gogomu
Beiträge: 4
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:05

Re: Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Beitrag von gogomu »

Hallo Mira,
wir haben unseren Sohn 7 Jahre alt eine Klasse überspringen lassen und ich denke es war der richtige Weg. Er hat sich Lesen, Rechnen und Schreiben selbst beigebracht und war trotz Sonderaufgaben völlig unterfordert in der 1. Klassse. Bis Weihnachten hat er sämtliche Zusatzhefte durchgehabt. In Deutsch wurde er von der Lehrerin super unterstützt, da Deutsch laut einer HB Psychologin ein Fach ist, dass auch für Hochbegabte ein Lernfach ist (Rechtschreibung). Doch auch da hat sich mein Christopher prächtig entwickelt. Probleme gibt es bis jetzt keine. Untervorderung ist aber für HB Kinder nicht gut. Eine Freundin von mir kann davon ein Lied singen. Ihr Sohn hatte nicht dieses Glück und hat jetzt trotz HB gerade mal eine Hauptschulempfehlung bekommen. Er hat vor lauter Untervorderung einfach nur noch den Unterricht gestöhrt. Jetzt soll er in der 4. Klasse noch einmal die Schule wechseln. Um auf ein HB Gymnasium zu kommen muss er jetzt noch mal einen Test machen (der erste Test liegt zu lange zurück). Ich hoffe nur er hat beim Test einen guten Tag, sonst landet er auf der Hauptschule.
Ich finde es toll, dass deine Lehrerin auf dich zugekommen ist, denn das ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Interessieren sich nicht dafür. Ich werde Christoper nächstes Jahr auch auf ein HB Gymnasium schicken. Nicht, dass er noch schneller sein Abitur macht, sondern dass er endlich mal jemanden findet, mit dem er sich über die Dinge unterhalten kann, die ihn interessieren.
Gruß Eva
Zuletzt geändert von gogomu am So 8. Mär 2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
gogomu
Beiträge: 4
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:05

Re: Klasse nicht übersprungen, jetzt Probleme

Beitrag von gogomu »

Hallo Heike,
wir wohnen in Baden Württemberg und da braucht man leider diese Schulempfelung. Man kann zwar Einspruch dagegen erheben, nur leider ist das eine ziemlich langwierige Sache. Meine Freundin hat sich jetzt ans Oberschulamt in Stuttgart gewandt. Ich hoffe sie bewirkt etwas.

Gruß Eva
Antworten