Begabung verstecken ?

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
conny 31
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:53

Begabung verstecken ?

Beitrag von conny 31 »

Hallo !

Ich hatte am Montag Elterngespräch mit der Klassenlehrerin meines Sohnes (1.Klasse)!
Sie ist mit ihm ganz zufrieden.Er wäre nicht einfach, aber sie hätten einen guten Draht zueinander u. er hat aber auch
Respekt vor ihr.
Mein Sohn hat leider die Angewohnheit bei manchen Aufgaben laut zu sagen "Babykram".Wenn sie ihn dann fragt, sagt
er, weiß ich nicht. Und da ist sie sich aber nicht sicher, ob er es nicht weiß oder nicht sagen will !!!!!
Seine Klassenlehrerin meint in Schule könnte er buchstabieren usw.- zu Hause benimmt er sich ,als könnt er garnichts!

Wenn ich mit ihm übe ist es ein Machtkampf.

Ich weiß das mein Sohn ein "Schlitzohr " ist und manipulliert. Seine Ergotherapeutin ist auch der Meinung das er gezielt
testet,wie weit er gehen kann !Viel Lust auf Schule hat er auch nicht bzw. Motivation fehlt.
Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher ob es ihm wirklich so schwer fällt wie er tut !Sehr leicht wird es ihm durch
Wahrnehmungsprobleme nicht fallen aber vielleicht übertreibt er es bischen ?

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?

LG CONNY
conny 31
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:53

Re: Begabung verstecken ?

Beitrag von conny 31 »

Hallo !


Stimmt meist zeigen die Kids zu Hause was sie können u. woanders verstecken sie es !

Irgendwie glaube ich schon das mein Sohn mehr kann als er zeigt - in Schule genauso wie zu Hause .
Ihm fehlt halt die Lust u. wir haben Richtung Wahrnehmung noch große Probleme ( Schreiben usw. interessiert ihn garnicht - weil es schwer fällt ).

Gestern abend hab ich noch mal wegen dem " Babykram" gefragt !Er meinte ,er würde im Unterricht nicht alles sagen,
was er wüßte.Vielleicht muß er auch erst mal noch mehr Selbstbewußtsein aufbauen .Ich denke er traut sich auch nicht so viel zu.

Ich werde ihm jetzt in nächster Zeit mal " Kleine Fallen " stellen und ihn Testen. Vielleicht bin ich dann schlauer.

Wenn er was gut gemacht hat, loben wir ihn immer schon u. hoffen ihn damit motivieren zu können.Wir sagen ihm ,wie stolz wir sind !

Lg CONNY
auchgast

Re: Begabung verstecken ?

Beitrag von auchgast »

hallo

ich glaub, usnere tochter zeigt ueberhaupt niemandem, was sie kann. ich glaub, sie weiss es nichteinmal selbst.
das klingt bloed, aber ich weiss dass es stimmt.
sprich, sie tut sich leicht "die alte moschee von damaskus" zu lesen, aber zu lesen "ami springt hoch" das ist schwieriger?
zeitunglesen geht auch total ok.
aber sie traut sich nicht zu lesen, sie haelt sich sooo zurueck.
und das alles nur, weil ihr mal im kindergarten ein maedl gesagt hat, dass das sehr schwer sei das lesen und nur erst in der schule gemacht werden duerfe (unsere tochter begann mit 3,5 jahren zu lesen und das andere maedchen war damals fast 5 und eifersuechtig).
und sie hat es im kindergarten erlebt, dass sie die vorschulsachen viel schneller konnte als die groesseren kinder und auch mitbekommen wie manche dann boese waren - das kann der beste kindergarten nicht auffangen.

ich frag mich, wie ich sie da am besten raushole. sie steckt fest.
meine hoffnung war, dass sie mit schulbeginn locker laesst. aber das rennt nicht.

hmmm.

lg
liz
auchgast

Re: Begabung verstecken ?

Beitrag von auchgast »

danke fuer deine antwort.

vor 1,5 jahren hab ich sie mal entwicklungspsychologisch abklaeren lassen, das war kein IQ test, sondern eine spielsituation mit "beurteilung".
da hat sie durchgehend etwas ueber durchschnitt und etwas mehr ueber durchschnitt abgeschlossen, aber im sprachlichen bereich defizite gezeigt - allerdings ist sie genau im sprachlichen bereich mehr als ueberdurchschnittlich, sei es vom vokalbular, satzbau, abstrakten gedankengebilden etc. Sie versteht z.b. seit langem den unterschied zwischen ironie und sarkasmus und so.
da war z.b. auch eine frage wie "beschreibe das wort ball" - ich hab sie nachher auch danach gefragt. sie meinte, ja, ein schoener saal, die leute tanzen, eher erwachsene, zum vergnuegen nachts. die frage hat aber sicher eher nach dem spielgeraet ball gezielt, da dachte ich mir, ok, deshalb was sie unterdurchschnittlich.

denkst du, ein richtiger test faengt sie besser auf?
oder sollte ihre in HB geschulte lehrerin nicht das auch alles checken?
ich will wenn es geht vermeiden, dass sie immer an ihrem IQ potential gemessen wird, und nicht an ihrer persoenlichkeit.

aber eben, danke fuer eine anregung. vielleicht ist es der richtige weg, das testen. spass wuerde es ihr machen.

lg
gute nacht
liz
alibaba

Re: Begabung verstecken ?

Beitrag von alibaba »

Hallo Liz,

was sagt denn die Lehrerin? Habt Ihr schon einmal ein Gespräch gehabt? Oder ist sie noch nicht in der Schule? Erklär doch noch mal. Für mich ;)

Ich würde nur an einen Test denken, wenn es tatsächlich Probleme in der Schule geben würde. Also, obwohl sie lesen kann, Verweigerung im Unterricht. Hier würde ich aber die Verweigerung im Unterricht von der verweigerung zu Haus trennen und das Gespräch in der Schule als erstes suchen. Sind hier in der Tat auffälligkeiten, dann würde ich mich den anderen hier anschließen und zu einem Test raten. vorher nicht.

Gestern hatten wir einen Buben vom Kiga bei uns zu Besuch. dieser kann auch schon gut rechnen, im 20er Bereich auf jeden Fall im Kopf. Aber Zahlen lesen, da hapert es. Mein sonst fast jede Zahl (bis 1000) lesendes Kind konnte aber just das gstern auch nicht. Da ging nicht mal eine zweistellige Zahl. :oops: Verstehen kann ich es bis jetzt nicht, aber so ist es eben manchmal. :mrgreen:

LG
Antworten