Hallo!
Da doch auch immer wieder ÖsterreicherInnen hier lesen und schreiben, möcht ich wieder ein Update geben.
Das erste Schuljahr im Drehtürmodell ist nun fast geschafft - wie schnell doch die Zeit vergeht!
Es läuft noch immer sehr gut, nur dass Tochter jetzt immer öfter jammert, dass sie lieber immer in die Schule gehen mag.
Aber gut, es sind nur noch 2 Monate, dann die großen Ferien und danach ist sie ein echtes Schulkind
Sie hat absolut keine Probleme dem Lernstoff zu folgen, ich merke aber schon, dass ihr bei manchen Dingen die Regelmäßigkeit fehlt.
Leider sind auch 2 Tage/Woche recht wenig, und manche Dinge werden dann einfach nicht fertig oder sie verpasst halt auch einige Dinge.
Andererseits hat sie so auch noch Zeit ihren Hobbies und ihren Experimenten in Ruhe nachzugehen. Zur Zeit ist ihr Hauptgebiet die Botanik und sie versucht gerade Riesen-Bambus zu ziehen, beobachtet eine fleischfressende Pflanze und hat ihr eigenes Gemüse angebaut.
Sozial dürfte sie auch gut integriert sein, und sie hat schon ihren eigenen Freundeskreis.
Laut Direktorin ist sie für das Schuljahr 2016/2017 in einer 1. Klasse eingeschrieben, wird aber am 2. Tag dann umgestuft. Hier kann sich dann zwar der Schulinspektor noch einmal querlegen, dann muß die Schule halt die Leistungen von Tochter nachweisen (was kein Problem sein sollte).
Ich kann dabei nur den Kopf schütteln, denn offensichtlich darf eine Schule schon am 2. Tag ein Kind eigenmächtig umstufen, aber eine Schule darf nicht darüber entscheiden, dass ein Kind frühzeitig eingeschult wird, wenn es nach dem Stichtag Geburtstag hat...
Aber gut, bei uns ist es vorläufig mal gutgegangen, und ich kann jedem diesen Schritt empfehlen, wenn das Kind sehr sozial ist und emotional recht robust ist.
LG, Lisa