muss mal Frust ablassen

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Eichhörnchen
Dauergast
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 10:54

muss mal Frust ablassen

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo,

seit das Forum neu ist, habe ich mich nicht mehr gemeldet. Aber jetzt läuft das Fass über.

Also noch mal eine kurze Zusammenfassung unseres bisherigen Werteganges an unserer GS.

Großer Sohn: (jetzt 14) ADS, wurde zum Sündenbock gemacht, Selbstwertgefühl gering wie möglich gehalten, Hauptfächer gerade 4, immer wieder Verdacht auf HB (nicht von Schule), dann Test, nein eher minderbegabt
Seit 2 Jahren bei Schulpsychologin, die davon ausgeht, das er hb ist, aber sich auf Grund seiner Erfahrungen völlig abgekapselt hat. Nach viel Theater macht er jetzt Realschule. Wir sind ständig am kämpfen.

Tochter: (10) Nach 3. Kl. stand auf Zeugnis, das sie nur kurz konzentriert wäre. Aber dank des häuslichen Fleißes bekommt sie noch recht annehmbare Zensuren. Häuslicher Fleiß? Was war das gleich noch mal.
Da es aber jetzt in der 4. um die weiterführenden Schulen geht, habe ich einen Termin bei der Schulpsychologin vom Großen gemacht. ADS und wir würden sie auf Mittelschule schicken, hb (wie unser Zwerg) und sie müsste aufs Gymmi.
Test ergab Gesamt-IQ 115, im Bereich Deutsch aber 135. Sie soll unbedingt aufs Gymmi.
Nun kommt der Knaller. Seit die Lehrerin bescheid weiß, versucht sie uns nur zu beweisen, das E. eigentlich doof ist.
Im Halbjahreszeugnis stand, das ihr logisches Denken nur mittelmäßig ausgeprägt ist. Sie erreiche 2 und 3 und das ist auch ihr Leistungsniveau. Sie bekam in Mathe und Deutsch jeweils eine 3. Bildungsempfehlung ade. So habe ich ein Gespräch gewünscht, da sie laut unseren Zensuren in Deutsch auf 2,37 stand. Zum Gespräch brachte mir die Lehrerin nur die großen Zensuren mit und von den kleinen nur die Summe und Anzahl der Zensuren. Ich zu Hause nachgeprüft. Da fehlen mir doch 2 Zensuren und das müssten eine 4 und eine 5 sein, damit ich auf ihre Summe käme. Also habe ich sie wieder drauf angesprochen, das ich ALLE Zensuren möchte. Darauf war sie eingeschnappt und meinte nur, das sie sie mir dann halt mal geben würde. Das ist jetzt 10 Tage her. Ich habe immer noch keine Zensuren gesehen. Nebenbei habe ich dann erfahren, das eine andere Mutter auch wegen fehlenden Zensuren beschwert hat. Darauf hin hat die Lehrerin sofort die Bildungsempfehlung rausgerückt. Ein Doktorenkind hat mit zwei mal 3 die Bildungsempfehlung bekommen, weil sie sich ja jetzt so super machen würde. Ich bekam noch einmal gesagt, das meine Tochter am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angekommen wäre. Warum der Test auf dem Regionalschulamt so anders ausgefallen ist, könne sie sich nicht erklären. Da müsse meine Tochter ja in super Form gewesen sein.
Soviel zu ihr.

Zwerg: (wird jetzt 8) Lehrer war mit bei Schulpsychologin, wurde informiert, das er einer der wenigen Kinder wäre, bei denen man von Hb spricht. Das war dem Lehrer neu. M. ist ein ganz ruhiger, der eher immer wieder an sich selbst zweifelt.
Der Lehrer bekam Auflage, ihn besonders in Mathe zu fördern. Es passiert nichts. Jetzt hat Zwerg eine D-Arbeit wiederbekommen. Im obersten Teil hat er sich völlig verträumt. Fehler. 0 Punkte. Zum unteren Teil ist er gar nicht vorgedrungen. Auch 0 Punkte. Er bekam die Arbeit mit den netten Worten wieder: Seit ich Lehrer bin, habe ich noch keinen Schüler gehabt, der so schlecht war, wie du.
Jetzt stand er weinend da, und sagte mir, das er nicht mehr in die Schule will. Die erzählen dort eh immer nur Sachen, die er schon weiß. Ja. Er muss es lernen, auch Sachen zu machen, zu denen er keine Lust hat. Aber wenn man 1,5 Jahre in eine Schule geht und jeden Tag Dinge hört, die man schon weiß, würde es uns dann anders gehn?
Nächsten Mittwoch bin ich zum Gespräch bei der Schulpsychologin. Sie will ihn noch normal durch die 3. Kl. schicken und dann gleich aufs Gymmi. Ich weiß noch nicht so richtig, ob ich dafür sein soll. Aber so wie es im Moment läuft geht es nicht weiter.


So. Das wars jetzt erst mal.
Danke fürs "zuhören" und ein schönes Wochenende

Eichhörnchen
Eichhörnchen
Dauergast
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 10:54

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo Heike,

M. geht jetzt in die 2. Kl. Die Schulpsychologin will ihn auch die 3. Kl. normal (nicht nochmal ;) ) schicken. Unsere Schulpsychologin ist für hb-Kinder sehr engagiert. Ist ist es schon ein großes Anliegen, das diese Kinder nicht untergehen. Aber sie stößt ja immer wieder auf taube Ohren. So werden von unserer Schule Tests angezweifelt. Und anschließend wollen sie uns dann beweisen, das unser Kind bei weitem nicht so klug ist, wie wir denken. Ich möchte ja keinen Sonderstatus. Aber Förderung sollte doch schon drin sein.
Kennt ihr eigentlich die gesetzliche Grundlage, nach der die Schulen verpflichtet sind, hochbegabte Kinder zu fördern? Ich habe nur gelesen, das es seit 2004 wohl gesetzlich festgelegt worden ist. Wenn ich mit der Direktorin spreche, möchte ich ihr aber auch genau sagen können, wo und wie es geschrieben steht.

Bis dahin viele Grüße

Eichhörnchen
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von keshali »

Such mal die PDF-Datei: "Hochbegabte Kinder finden und fördern" ist von Bayern soweit ich mich erinnere, aber ich glaube da steht was drinnen.

Ist glaube ich auch Landesangelegenheit, sonst suchst halt mit deinem Bundesland.

Ich kann den Link nicht reinstellen, mein Firefox hängt sich immer auf wenn ich diese PDF öffnen will. :schwitz:
alibaba

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von alibaba »

Hallo Eichhörnchen,

da habt ihr ja jede Menge Probleme. :schwitz:

Ich würde Euch auch raten zu einem Spezialisten zu gehen. Einer der sich auskennt mit ADS und HB, passt ja beides auch zusammen. Ob Euer Psychologe dafür geeignet ist, Mhhhh.... :gruebel: irgendwie sieht es mir nicht danach aus.

Und noch etwas Kritik, trotz all Eurer Probleme. Ich habe das Gefühl, das Du zu fordernd gegenüber dem Lehrpersonal auftrittst. Das mag keiner, am wenigsten Lehrer. Ich weiß, es ist nicht einfach die passenden Sätze zu finden und Geduld zu haben. Aber man sollte sich manchmal etwas "dümmlich" anstellen und dem Gegenüber das Gefühl lassen, Herr der Situation zu sein. Stell dir vor, Du sprichst mit einem Mann und willst ihn von einer Sache unbedingt überzeugen. Wie würdest du vorgehen. Direkt oder diplomatisch? Werner Thomas schrieb in seinem Buch über hochbegabte Kinder wie man vorgehen könnte. Vielleicht auch etwas für Euch? Probier es aus. Auch reden will gelernt sein. Schon die Fragetechnik bei Kleinkindern kann darüber entscheiden ob man eine Antwort bekommt die nicht nur Ja oder Nein heißt.

Ich habe in meiner Familie auch Lehrer. Und ich weiß, das sie zur Hochform auflaufen, wenn man sich einfach etwas zurück nimmt, aber geschickt das Gespräch lenkt und so zu seinem Ziel kommt. Knalle ihnen daher nicht die Lektüre auf den Tisch, sondern versuche, wie wir Frauen das doch können, geschickt um die Klippen zu steuern und dennoch das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Ich bin immer schneller wenn ich nach dem Weg frage. ;)

Viel Kraft.
Eichhörnchen
Dauergast
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 10:54

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo Heike,

M. soll die 3. kl. nicht noch einmal wiederholen. Er geht jetzt in die 2. Kl. Die Schulpsychologin ist der Meinung, das er auch noch die 3. Kl. regulär besuchen soll, und dann in die 5. springen soll. Ich glaub da lag ein mißverständnis vor.

Hallo alibaba,

vielleicht kommt das so rüber. Aber unser großer ist an dieser schule immer runtergemacht worden. er wurde offiziell zum sündenbock, weil die lehrerin einen kummerkasten eingerichtet hat, wo die schüler schreiben konnten, wer sie wie stört. da unser großer auch ads hat und ein eigenbrödler ist, stand er jede woche auf fast allen zetteln. ich bin jemand, der sich innerlich tierisch aufregt, nehme mir dann viel vor, was ich sagen möchte. und dann steht der lehrer da, sagt mir so und so ist es, und ich schlucke alles und sage nur o.k. ich habe beim großen immer das gespräch gesucht. geändert hat sich nichts. und als ich dann von der schulpsychologin gesagt bekam, das sie denkt er sei hb, viel ich aus allen wolken. seine leistungen sprechen ja in keinster weise dafür. er hat halt nie eine chance in der gs bekommen. er wurde immer als dumm hingestellt, keiner hat von ihm leistungen erwartet. so hat er sich dann auch verhalten. wenn ich die probleme jetzt mit ihm sehe, wird mir einfach nur angst wenn ich an die anderen 2 denke. der zwerg ähnelt dem großen sehr. nur das ich bei ihm weiß, das er viel im kopf hat. ich habe angst davor, das er hier die lust am lernen völlig verliert. deshalb habe ich mir vorgenommen, dafür zu kämpfen, das er zusätzliche förderungen bekommt. und wenn ein zweitklässler völlig verzweifelt und weinend vor dir steht und sagt das er nicht mehr zur schule gehen will, weil er dort nichts neues lernt, ich glaube da bekommt jedes mutterherz einen stich.

und mich ärgert dann einfach, das der lehrer ein buch zur förderung (arbeitsblätter nebst cd zum ausdrucken) mitbekommen hat, er sich die cd auch kopiert hat, ich aber bis jetzt (ca. 6 monate her) noch nicht ein blatt davon bei m. gesehen habe.

schulen die sich mit solchen kindern auskennen gibt es zwei in dresden. das wären aber 45 min hinfahrt und 45 min zurück und das zwei mal am tag. das ist zeitlich für mich nicht zu schaffen. von den spritkosten und dem schulgeld mal ganz abgesehen. die schule im nachbarort hat ihre klasse mit 27 kindern voll. wäre also auch nicht unbedingt eine verbesserung. dann gibt es in der nähe noch eine evangelische gs. die habe ich im moment schon im hinterkopf, ob wir dort mal anfragen.

lg Eichhörnchen
alibaba

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von alibaba »

Hallo Eichhörnchen,

ja, du musst und du sollst kämpfen. Und es ist im gewissen Maße auch deine "Pflicht" gegenüber deinen Kindern, aber wie sagte schon meine Oma: "Der Ton macht die Musik." Ich kann das mit dem Stich ins Herz sehr wohl nachvollziehen, seit gestern will auch mein Großer nicht mehr zum Schwimmunterricht, weil die Lehrer gewechselt haben. Er kam weinend an und sagte er geht nicht mehr. Und ich habe heute auch angerufen, lasse mich net beirren, gehe meinen Weg, den ich für richtig halte, aber trotz aller Wut die darüber in meinen Kopf raucht, sollte man es einfach diplomatisch anstellen. Vorwürfe, so nach dem Motto na seit 6 Monaten nichts gemacht, verfehlen das Ziel, um welches du kämpfst. Kämpfe, das finde ich sehr gut, aber überlege Dir im voraus deine Schritte.

Im Englischkurs meines Großen saßen die Eltern vom Raum und warteten. Es kam zum Gespräch über Ärzte. Eine Mama sprach davon, das sie sich immer einen Zettel mitnimmt, damit sie ihr Ziel nicht aus den Augen verliert, wenn der Gegenüber sie zutextet und sie vor lauter Mund-Aufsteh-Glupschaugenkucken, noch weiß was sie für Fragen stellen wollte. Das finde ich mal einen guten Ansatz.

Euch viel Erfolg.
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von keshali »

heikew hat geschrieben: Warum gehen eigentlich Lehrer nicht auf die Infoveranstaltungen und weshalb lesen sie keine Bücher?
Darum:
http://www.kphgraz.at/fileadmin/KPH/Ins ... 09_web.pdf


Das ist nur eine Fortbildungsstätte für Lehrer und Pädagogen, willkürlich rausgesucht.

Es ist ein Kurs vorgesehen für Begabtenförderung, aber alle anderen Kurse sind ebenso wichtig.

Und....möchte ein Lehrer diese Fortbildung besuchen muß er es gut begründen. Hat er zeitgleich 2 Legastheniker in der Klasse sitzen, wird der Direktor solch einer Fortbildung eher zustimmen.

Und so weiter und so fort....und ja, hier an diesen Punkt haben Lehrer mein vollstes Verständniss. (Habe 4 Jahre als Lehrer in der Sonderschule gearbeitet, 2 Fortbildungen pro Jahr sind gestattet).
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von keshali »

Hm, ich habe jetzt mal google.de bemüßigt (statt google.at), witzig bei gleichen schlagworten kommen bei euch lauter Listen raus, von einem Haufen Leuten, die für Fortbildungen zuständig sind.

Bei uns kommen die Fortbildungsangebote direkt raus. :gruebel:

Lehrer die sich nicht mit HB auskennen gibt es bei uns aber trotzdem genug. ;)
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von keshali »

So sehen die meisten Seiten aus, wenn ich auf google.de suche: http://www.kompetenzteams.schulminister ... /index.asp

Aber ich habe schon bemerkt, dass wenn man ewig sich weiter durchklickt, dass man auch direkt die Kurse findet, und nicht nur die Leute die dafür zuständig sind.



So ist für Österreich: http://www.google.at/search?hl=de&cr=co ... en&spell=1


Hier für Deutschland: http://www.google.de/search?hl=de&clien ... DcountryDE


Grundschule/Volksschule mußte ich anpassen.

Ich finde in Österreich kommen mehr Bildungsstätten zum Vorschein, und weniger "Listen".
Kann aber sein dass dies sehr subjetkiv ist.
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: muss mal Frust ablassen

Beitrag von keshali »

upps, ich denke du denkst in Programmierlogik und ich denke in "Alltagssprache".

Liste im Sinn von einer auflistung an z.B. Namen.
Antworten