Welche Schule?

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Aanyie
Beiträge: 40
Registriert: Di 31. Mär 2009, 14:54

Welche Schule?

Beitrag von Aanyie »

Hallo- ich hoffe auf euren Rat in Sachen weiterführende Schule...
Momentan geht mein Spatz in die 2.Klasse der örtlichen Grundschule (bisher 1x übersprungen) - ob er ein weiteres mal springt ist noch offen, allerdings ist er vorallem in Mathe, aber auch im Allgemeinwissen weit voraus (das Mathebuch vom Bruder einer Freundin - 5.Klasse Realschule fand er sehr belustigend). Generell hat er eine sehr große Auffassungsgabe und einen schier unstillbaren Wissenshunger- hab immer das gefühl er inhaliert alles, speichert es ab und kann es zu den interessantesten Momenten abrufen... Nun leben wir recht ländlich und schon die normalen Regelgymnasien sind nur mit dem Bus zu erreichen- allerdings gibt es sowohl bilinguale Schulen, asl auch eine Europaschule. Eine besondere Schule mit MINT Klasse wäre erst in 1h zu erreichen und eine Schule mit Hochbegabtenklasse in mehr als 1h, sowie zwei Waldorfschulen, deren Ausprägung ich aber noch nicht komplett kenne-
allerdings haben wir sehr positive Erfahrungen mit einem Waldorfkiga gemacht- dort war der kleine ideal gefördert, hatte so gut wie nie Langeweile obwohl er von morgens gegen 8 bis nachmittags so um 16/17 Uhr dort war... Erst nach dem Wechsel in einen Regelkiga begann er zu schreiben und zu lesen, aus purer Langeweile- denn freude daran Geschichten zu hören hatte er schon früher- auch das Rechnen und seine Phantasie waren schon früh ausgeprägt. Allerdings habe ich nur zu den Projekten der Schulanwärter im Waldorfkiga seine Bereitschaft erlebt sich über längere Zeit intensiev mit einem Thema zu beschäftigen und auch sein Selbstbewustsein des "anders" sein war dort nie ein Problem... An unserem alten Wohnort hätte ich auch die Waldorfschule für ihn gewählt, zumal dort der Anteil der guten Abiturienten sehr hoch ist (ist ein wirklich tolles Kollegium usw)... Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das alle Schulen gewährleisten und was das Richtige ist... Allerdings mache ich mir Sorgen darum, wie man sein Lerntempo an einer Regelschule begleiten soll...
Was meint ihr, habt ihr Erfahrungen gemacht, die uns weiter helfen können?!?
Danke fürs lesen, Any
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Welche Schule?

Beitrag von Sabine G. »

Der weite Weg ist nicht immer negativ. Meine beiden Toechter waren Fahrschueler. Der Bus faehrt morgens um kurz nach halb sieben. Die Kleine ist 10 und 6. Klasse. Die Busfahrten haben bei ihr eher Kultstatus. Zudem kann man da schnell noch mal fuer eine Ex lernen.

Viele Gruesse
Sabine
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: Welche Schule?

Beitrag von Alia »

Hallo Any,

Ich bin auch ab der 5. Klasse Bus gefahren (mit umsteigen) - war nie ein Thema. Es ist bei uns aber auch relativ normal, dass die Kinder zu den weiterführenden Schulen mit dem Bus fahren. Wir wohnen recht ländlich.

Mein Sohn kommt im Sommer in die erste Klasse - Montessorischule - da muss er mit dem Taxi fahren. Am schlimmsten wird für ihn vermutlich das frühe und pünkliche verlassen des Hauses sein. Für uns stehen die vielen Vorteile dieser Schulform im Vordergrund, da nehmen wir die weitere Fahrt gerne in kauf.

Bin ich falsch informiert, oder wird nicht gesagt, Waldorf wäre für hb nicht so geeignet? Ich meine, das schon ein paarmal gelesen zu haben. Oder gibt es da auch wieder Unterschiede?

LG
Antworten