Schulgründung

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Brigitte
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Apr 2007, 22:12

Schulgründung

Beitrag von Brigitte »

Hallo

ich wohne in Linz, in Österreich. 1. würde ich mich freuen, wenn es auch aus Linz Meldungen bei Euch gibt, bzw. wenn hier sogar welche antworten.
2. ich gründe mit September 2007 eine eigene Schul. Eine besondere Schule für unsere besonderen Kinder. Seit ich mich damit auseinandersetze kommen immer mehr Eltern mit ihren Kindern in meine Nähe. Ganz so, wie wenn man schwanger ist, sieht man plötzlich lauter schwangere.
Hat jemand Erfahrung mit Schulgründung? Gibt es einen Mentorpool, in dem sich Erwachsene Hb um den Nachwuchs bemühen?

lg
Brigitte
delta
Beiträge: 24
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:19

Re: Schulgründung

Beitrag von delta »

hallo,
wir sind aus linz.
mit schulgründung habe ich keine erfahrung, es würde mich aber wundern, wenn man in österreich innerhalb von nicht mal einem halben jahr eine schule aufmachen kann?! sollte es ernst gemeint sein, würde es mich natürlich interessieren wie das dann ausschauen soll.
lg delta
oö1
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Sep 2007, 15:25

Re: Schulgründung

Beitrag von oö1 »

Hallo, wir sind auch aus der Umgebung. Habt ihr die Schule gegründet? Wenn ja, wo und wie geht es Euch? Wie viele Kinder habt ihr? Welche Schulstufen bietet ihr an?
War die "Freie Schule" St. Georgen/Gusen keine Alternative für Euch?

Freue mich über Infos!
Barbara
acht
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Mai 2008, 19:54

Re: Schulgründung

Beitrag von acht »

Hallo, mich würde auch sehr interessieren, ob es die Schule schon gibt. Ich trage mich auch mit dem Gedanken. Sollte es ähnlich Intressierte Eltern geben sollten wir Kontakt aufnehmen.

Eine Freie Montessori-Wild-Schule fehlt hier in Linz.
Meine Kinder sind 7 und 5 Jahre.

Bin über jeden Hinweis dankbar!

Regina
Gregorio
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Mär 2009, 20:31

Re: Schulgründung

Beitrag von Gregorio »

Hallo ! Wow ! Schulgründung ist toll ! Also : Zuerst mal ins INTERNET: Online hat das Unterrichtsministerium die Vorschriften für eine Schule online hineingestellt. Das heißt: Um eine Schule zu günden braucht man viel Platz - eine gewisse m² Zahl pro Kind. Das heißt ein Bürohaus mit breiten Gängen wäre geeignet. Dann muss man rechtzeitig beim jeweiligen Landesschulrat - in Linz beim Landesschulrat für Oberösterreich mal die Zielsetzungen und Erziehungsvorstellungen schriftlich festlegen - dann die Räume angeben - Kontrolle durch das Amt - und das alles rechtzeitig, damit man im September anfangen kann. DANN: Die ersten Jahre - d.h. wer mit einer 1. Grundschulklasse ( 1 .Volksschulklasse ) anfängt hat kein Öffentlichkeitsrecht. Dieses wird erst ab 4 Klassen - 1 -4. Schulstufe zur Verfügung gestellt. WAS heißt das : Kinder die eine Schule ohne Öffentlichkeitsrecht besuchen, müssen an einer öffentlichen Schule die Prüfung nachmachen. Aber: Das Öffentlichkeitsrecht wird immer auf ein Jahr verliehen und das kann einige Jahre dauern bis das dauernde Öffentlichkeitsrecht verliehen wird. Da gibt es also viel zu tun und leider viele Formulare, Rechtsvorschriften, usw..... Also alles Gute
Antworten