Gerichtskostenbeihilfe zurück zahlen Arbeitsrecht

Was sonst noch interessiert und was sonst nirgends passt
Antworten
Erbeerzwergi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 07:23

Gerichtskostenbeihilfe zurück zahlen Arbeitsrecht

Beitrag von Erbeerzwergi »

Gerichtskostenbeihilfe zurückzahlen



Nach meiner Elternzeit erhielt ich vor 3 Jahren meine Kündigung. Ich war 15 Jahre in der Firma beschäftigt und sollte nichtmal eine Abfindung bekommen.

Eine Rechtsschutz hatte ich damals nicht, also hab ich Gerichtskostenbeihilfe beantragt.

Diese wurde mir genehmigt. Auch damals hatte ich schon einen Bausparvertrag mit fast der gleichen Summe. Dieser steht und war ausgelaufen.

Jetzt erhielt ich einen Brief von Amtgericht, das ich zur Prüfung nochmal alles ausfüllen muss.

Das habe ich getan. Heute bekam ich einen Brief das ich den Freibetrag mit meinen Bausparvertrag überschreite und deswegen komplett alles zurückzahlen soll.

Theoretisch hätte ich dann aber vor 3 Jahren schon den Freibetrag überschritten. Warum wurde es dann genehmigt?

Verändert hat sich eigentlich nur mein einkommen, da ich wieder Arbeit habe.

Ist es wirklich gerechtfertigt das ich alles zurückzahlen muss?
leader
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Apr 2015, 20:41

Re: Gerichtskostenbeihilfe zurück zahlen Arbeitsrecht

Beitrag von leader »

Da würde ich dir zu einem Anwalt raten.
Wer weise Worte versteht, der ist schlau. Wer danach handelt, der ist weise.
leader
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Apr 2015, 20:41

Re: Gerichtskostenbeihilfe zurück zahlen Arbeitsrecht

Beitrag von leader »

Will hier nicht gefährliches Halbwissen verbreiten...
Wer weise Worte versteht, der ist schlau. Wer danach handelt, der ist weise.
Antworten