Kochen mit Kindern

Was sonst noch interessiert und was sonst nirgends passt
Butterblume
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 14:22

Kochen mit Kindern

Beitrag von Butterblume »

Hi!

Mich würde mal interessieren, wie ihr das macht bei euch Zuhause?

Meine Tochter ist jetzt 5 Jahre alt und will unbedingt immer mit uns gemeinsam kochen. Sie ist eigentlich auch sehr geschickt mit ihren kleinen Händen unterwegs.
Lasst ihr eure Kinder beim schnibbel helfen, oder dürfen sie das noch nicht?

Ich habe Angst, dass sie sich in den Finger schneidet oder schlimmer.... :o

Danke, Butterblume
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von sogesehen »

Hallo,
das Keramikmesser gebe ich nicht aus der Hand! Aber sonst darf der Große (im Sommer wird er 5) schon mit schnibbeln helfen (Paprika o.ä.), mit der Reibe helfen oder Eier aufschlagen. Der Kleine (2,3 Jahre) darf Mehl oder Flüssigkeiten in die Teigschüssel tun oder eine Prise Salz dazugeben. Und beide machen gern beim Betreiben der Küchengeräte mit. Sie wissen, dass sie das nicht alleine machen dürfen und halten sich zum Glück auch dran.
LG und viel Spaß beim kochen
shaja
Dauergast
Beiträge: 174
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:55

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von shaja »

Hallo Butterblume,

ich kenne ja deine Tochter nicht-mein Sohn (6,2) durfte schon mit knapp 2 Jahren spitze Messer benutzen-ich war anfangs immer daneben (und schwieg, aber ich war dabei)-er hat sich nur einmal ganz leicht verletzt( wirklich ganz wenig!!) .

So ging das weiter und er wurde ganz nebenbei immer selbständiger.
An die Küchengeräte lasse ich ihn nur, wenn ich daneben stehe. Ansonsten darf er werkeln wie er möchte-heute nachmittag hatte er zum ersten Mal ganz alleine Vanillesoße gekocht.....

Ich dachte mir immer, wenn ich ihn nicht nervös mache, kann das nicht schaden.Bei ihm hat sich diese Einstellung als richtig erwiesen ;)

Ich denke allerdings, sowas ist individuell, kommt ganz auf die innere Einstellung der Eltern und auf auch auf das Kind an, kann man nicht pauschalisieren...

Ach, mit Werkzeugen habe ich es ebenso gehalten, mit dem gleichen Ergebnis: Er ist da einfach super fit , ich genieße seine Hilfe im Haus.... ;)

Ps.: viel Spaß in der Küche !!

Lg shaja
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von Linasina »

Meine Tochter hilft seit sie 4 ist ab und an im Haushalt mit. Wäsche abhängen, Möhren schneiden und Schnittlauch mit einem spitzen Messer aber nocht das schärfste und unter Aufsicht. Sie deckt den Frühstückstisch und schmiert ihr Brot mit einem Messer für Erwachsene. An Möhren schälen hat Sie sich auch schon versucht. Sie hilft gerne mit und am liebsten schlägt Sie Eier aus. ;)
shaja
Dauergast
Beiträge: 174
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:55

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von shaja »

Eier aufschlagen mag mein Sohn ja gar nicht, da muss ich dann doch dazu :lol:

aber toll,dass deine Tochter so ein gute Hilfe im Haushalt ist-genieße das, irgendwann geht das ja -leider -vorbei..spätestens mit...12?????

LG shaja
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von Linasina »

Ja, leider. ;)
Momo
Dauergast
Beiträge: 976
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 22:49

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von Momo »

Ähnlich wie Shaja es beschreibt, gehen wir auch mit diesem Thema um. Ich habe festgestellt, je ruhiger ich dabei war, umso konzentrierter war meine Tochter. Gefährlich wurde es nur dann, wenn ich selbst hektisch wurde.

Toll, Linasina, dass Dir Deine Tochter so schön im Haushalt hilft und auch, dass Du sie helfen lässt :)

LG Momo
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht." Mark Aurel (121-180)
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2965
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von Rabaukenmama »

Bei mir ist es wie bei Shaja, mein Sohn hilft beim kochen (auch schneiden mit Messern) seit er ca. 20 Monate alt ist. Mittlerweile kann er Obst, Gemüse oder Fleisch schon in halbwegs gleichmässige Stücke schneiden. Früher unsere Kreationen sehr kreativ aus, weil z.B.manche Paprika dünne Streifen, andere grosse Rechtecke und wieder andere winzige Dreiecke waren - was Sohnemann eben gerade eingefallen ist.

Die extrem scharfen Keramikmesser kriegt mein Sohn (4) aber (noch) nicht.

Schön übrigens, dass ich nicht die einzige bin, die ihren Sohn mit dem Messer werken lässt. Manchmal komme ich mir mit meiner Einstellung wie ein Exot vor. Als mein Kleiner etwa 1 Jahr alt war hat mal er beim Eltern-Kind-Treff probieren dürfen, einen Fruchtzwerg selbst zu löffeln. Da wurde ich von einer anderen Mutter angesprochen wie ich denn so sorglos sein kann, meinen Sohn den Fruchtzwergbecher selbst halten zu lassen. Ich dachte zuerst es ginge um die Sauerei und versicherte, ich würde nachher alles wieder sauber machen. Aber tatsächlich ging es um die "scharfen Kanten" beim Fruchtzwergbecher und dass sich mein Sohn damit verletzen könne. Ich meinte nur "Na, dann pick ich ein Pflaster drauf!".

Daraufhin wurde ich von der anwesenden Jugendamt-Mitarbeiterin zur Seite genommen und gebeten, solche Ansichten doch nicht LAUT kundzutun. Es könne den Anschein erwecken das Wohlergehen meines Kindes sei mir egal. Bei DIESEN Treffen werde ich mich auch zukünftig hüten, zuzugeben, dass meine Kinder zu Hause (natürlich unter Aufsicht) mit Messern Obst und Gemüse klein schneiden dürfen.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
shaja
Dauergast
Beiträge: 174
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:55

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von shaja »

Schön übrigens, dass ich nicht die einzige bin, die ihren Sohn mit dem Messer werken lässt. Manchmal komme ich mir mit meiner Einstellung wie ein Exot vor.
kenne ich ;)


Daraufhin wurde ich von der anwesenden Jugendamt-Mitarbeiterin zur Seite genommen und gebeten, solche Ansichten doch nicht LAUT kundzutun. Es könne den Anschein erwecken das Wohlergehen meines Kindes sei mir egal. Bei DIESEN Treffen werde ich mich auch zukünftig hüten, zuzugeben, dass meine Kinder zu Hause (natürlich unter Aufsicht) mit Messern Obst und Gemüse klein schneiden dürfen.[/quote
Das ist ja ein Ding-da hast du vom Jugendamt solch eine -wie ich finde pädagogisch nicht relfektierte Ansicht mitgeteilt bekommen....
na zum Glück hat das Jugendamt meinen Sohn nicht werkeln sehen können als er noch jung war ;)
Aber ich habe sehr wohl mitbekommen, dass eine Nachbarin sich darüber aufregte, dass mein Sohn werkeln durfte - vor allem aber waren ihre (Pfleg)kinder entrüstet, dass mein SOhn mit 4 Jahren damals im GArten mit einem Hammer arbeiten durfte-vielleicht hätten sie ja auch sehr gerne mit WErkzeugen gewerkelt???

ALs Lehrerin kann ich nur alle Mamis motivieren, ihren Kindern schon früh etwas zu zutrauen-sofern sie anfangs dabei sind (bitte kommentarlos, sorgenvolle Äußerungen können ja geradezu Verletzungen heraufbeschwören ;) , da die Kinder dann unsicher werden). Ich hätte sehr gerne mehr Kinder in der Klasse, die gut mit Schere und Messer umgehen können-es würde mir einiges erleichtern und die Kinder wären weniger frustriert beim BAsteln oder Kochen usw...


Ich habe übrigens Jean Liedloff gelesen: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück". sie lebte einige Zeit bei den Yequanas in Venezuela, die noch sehr ursrpünglich leben. Dabei erlebte sie, wie schon Kleinkinder mit scharfen Messern spielten-ihre Bemerkung war (soweit ich mich erinnere, habe es vor 6 Jahren gelesen..) ungefähr so, dass sie die Geschicklichkeit der Kleinkinder im Umgang mit WErkzeugen bewunderte , aber auch dass es klar ist, dass kein Kleinkind sich verletzen möchte und sie ja naturgemäß schon vorsichtig mit gefährlichen gegenständen umgehen...
Ich kann das bestätigen, das ist eine persönliche ERfahrung....

Allerdings muss man, wie ich schon sagte, schon darauf achten, ob das Kind in einer körperlichen und geistigen guten Verfassung ist....

Lg shaja
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Kochen mit Kindern

Beitrag von Linasina »

Schon erledigt
Zuletzt geändert von Linasina am So 13. Apr 2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten