Huhu, hier ist wieder eine Neue ;o)

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Lea
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Jun 2007, 11:09
Wohnort: Dortmund

Huhu, hier ist wieder eine Neue ;o)

Beitrag von Lea »

Guten Morgen zusammen,

ich bin 35 Jahre und Mutter von 3 Kinder im Alter von 6, 4 1/2 und 2 Jahren und komme aus Dortmund.

Unsere Große kommt in diesem Jahr zur Schule und unsere Mittlere scheint mir geistig genauso weit wie ihre große Schwester.Mit 3 Jahren hat sie LÜK-Kästen der großen Schwester gemacht und ihr gesagt, wo welche Plättchen hinkommen.Sie sit sprachlich sehr redegewandt und diskutiert alles aus, läßt sich nichts von ihrer großen Schwester sagen, rechnet ohne Probleme im Zahlenraum bis 100,teilweise auch darüber und schreibt nun auch schon einige Sätze.Schlaf braucht sie sehr wenig,sie malt Mandalas gestochen genau aus seit einem halben Jahr. Sie konnte bereits mit 3 Jahren ohne Stützräder radfahren und lernt gearde in der Kita über ein Sprachprojekt die englische Sprache. Zu Hause gibt sie die Texte fehlerfrei wieder und will sich dann nur noch auf englisch unterhalten, damit ihre Große Schwester sie nicht versteht,sie macht sich da ein regelrechtes Spiel draus.
Ich bin derzeit am überlegen,sie bereits nächstes Jahr mit 5 1/2 Jahren einschulen zu lassen.

Ich habe vorhin nach langem Suchen eine Kinderpsychologin gefunden, die mit ihr in 3 Wochen einen Leistungstest machen will,ob eine evtl. Hochbegabung vorliegt.Einen eigentlichen IQ-Test kann man irgendwie erst ab 6 Jahren machen,das dauert mir aber zu lange.

Zu Hause herrscht imemr zischen den Schwestern Streit, weil unsere große nicht wahrhaben will, daß ihre Schwester viele Dinge schon gfenauso gut kann wie sie. Die beiden sind 20 Monate altersmäßig auseinander.

Wie kann ich meine Tochter weiter fördern,ohne der Schule schon was vorweg zu nehmen,bin da etwas ratlos.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen;o)
Mirine
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Jul 2007, 14:30

Re: Huhu, hier ist wieder eine Neue ;o)

Beitrag von Mirine »

Hallo,

Also, ich weiss natürlich nicht so viel über die Beziehung zu Geschwistern, weil ich nur ein Einzelkind bin. Aber ich bestehe darauf, dass, wenn es ihr hilft, die Mittlere ihre nötige Förderung bekommt, egal ob sie jetzt weiter sei muss als ihre Schwester oder nicht.
Natürlich muss man erstmal bei der Grossen klarmachen, wieso das so ist und ihr das Gefühl vermitteln, dass sie deshalb nicht weniger wert ist. An der beziehung sollte sich so wenig wie möglich ändern. Die Mittlere sollte auch nicht das "Lieblingskind" werden und auch nicht das Kind, von dem immer alles erwartet wird. (Ersteres ist nicht gut für die Geschwister, letzteres für sie selbst.)
Wenn das soweit klar ist, dann finde ich, dass es keine seriösen Probleme geben sollte.
Grüsse, Mirine
Lea
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Jun 2007, 11:09
Wohnort: Dortmund

Re: Huhu, hier ist wieder eine Neue ;o)

Beitrag von Lea »

Die beiden Mädchen wachsen im Prinzip als "Pseudo-Zwillinge" auf,weil sie altersmäßig recht eng beieinander sind ( 20 Monate) und Schwestern unter sich sollen wohl auch wesentlich zickiger sein als das Verhältnis Bruder-Schwester.Wir haben schon mit unserer Großen darüber gesprochen und ihr natürlich auch gesagt, daß wir sie genauso lieb haben wie die beiden anderen auch und daß niemand als Lieblingskind behandelt wird. Jeder bekommt soviel Aufmerksamkeit,wie er braucht.Ich bin jetzt mal auf den Test gespannt und auf evtl. Tipps von der Psychologin, wie wir weiter verfahren können. Danke dir sehr für deine Antwort ;o)
Antworten