Normal oder klüger??

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
ankaki
Dauergast
Beiträge: 88
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 21:04

Normal oder klüger??

Beitrag von ankaki »

Hallo,
heute habe ich mal eine Frage. Zur Situation: Der Sohn meiner Freundin, genauso alt wie meine Tochter, macht gewisse Dinge gar nicht, die meine Tochter schon lange macht... Erst das hat mich überhaupt stutzig gemacht, denn für uns ist sie eben "ganz normal". Jetzt weiß ich nicht, ob sie wirklich für ihr Alter schon sehr weit ist, oder ob er einfach "etwas zurück" ist. Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt und macht: Puzzle bis 100 Teile, kann ihren Namen schreiben, lernt das Alphabet (so die Hälfte kann sie schon perfekt), möchte gerne "rechnen" und Aufgaben gestellt bekommen (wir machen das sehr spielerisch, z.B: Wenn du acht Bonbons hast und gibst uns eins ab, wieviel hast du dann noch?), hat reges Interesse an ihrem Globus (kann viele Länder zeigen und weiß, welche Tiere da leben etc...), redet sehr gut und das auch schon sehr lange, macht sich komplexe Gedanken über viele Dinge und so weiter... ach ja, lesen lernen, das will sie auch, sie erkennt auch viele Buchstaben, aber das kann man nicht "lesen" nennen.
So, ich denke, sie ist einfach ein aufgewecktes Kind, wir haben uns immer ganz normal mit ihr unterhalten, wenn sie etwas wissen möchte, dann bekommt sie es auch erklärt und wenn sie Buchstaben malen will, dann lasse ich sie auch und zeige ihr, wie es richtig geht, von alleine fange ich so etwas nicht an. Ansonsten ist sie wie jedes andere kleine Mädchen, liebt Prinzessinnen und rosa und Glitzer etc...
Im Vergleich zu ihrem Freund (andere Vergleiche zu Gleichaltrigen habe ich kaum, da die anderen Freundinnen älter sind als sie), fällt mir aber immer mehr auf, dass solche Unterschiede bestehen. Von den oben genannten Dingen macht er nichts. Das führt zu einigen Problemen beim Spielen zwischen den Beiden, meine Tochter sagt, sie will nicht mehr mit ihm spielen, weil er noch ein "Baby" ist... Da seine Mutter aber zufällig meine beste Freundin ist, haben die beiden trotzdem oft Kontakt...
Ist sie ganz normal weit für ihr Alter und einfach nur interessiert oder ist sie wirklich schon so viel weiter??
Im Kindergarten höre ich keine Klagen, sie guckt sich zwar sehr viel bei den Vorschulkindern ab, aber das wird toleriert, ansonsten spielt sie sehr schön auch mit den anderen 3 jährigen Kindern. Es wird eben darauf geachtet, dass die Mischung stimmt...
Könnt ihr mir meine Frage beantworten? Vielen lieben Dank!!!
alibaba

Re: Normal oder klüger??

Beitrag von alibaba »

Hallo,

also was ist normal und was ist klüger. In dem Alter kann man das nicht so sagen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Das bedeutet, das urplötzlich das Kind deiner Freundin so große Schritte machen kann, das der Vorsprung deines Kindes plötzlich nicht mehr da ist.
Mein Kind macht außer den 100 Teile Puzzel, alles das was dein Kind auch macht. Insofern würde ich also sagen, normal. Nun sollte man aber Äpfel mit Äpfeln und nicht mit Birnen vergleichen und auch die Umstände sehen. Kann das andere Kind vielleicht schon gut turnen oder auf einem Bein hüpfen, Fahrrad fahren? Wo sind denn da die Stärken? Wenn dein Kind nicht mit ihm spielen will, dann musst Du es so akzeptieren, was aber nicht bedeutet Beiden den Raum zu lassen um sich entfalten zu können. Mein Großer ist ja auch nicht nur von Hb umgeben. Er kann sich sehr wohl überall integrieren, solange es nicht um schulische Belange geht. Er kann also auf einem Gebiet wofür sich auch andere interessieren, sehr gut mit Älteren oder Gleichalten oder Jüngeren umgehen. Man sagt den klugen Köpfen sogar nach, das sie das sehr wohl, sehr gut können. Das kann ich bestätigen, was meine Erfahrungen angeht. Ich versuche jedes Kind einzuladen, egal was es kognitiv kann. Und ich sage auch nicht zu einfachen Dingen, Das ist Baby, denn das würde in der Sprache "abfärben".

Wenn also alles soweit ok ist, dann freu Dich an deiner Freundin, sei vorsichtig an dem was du sagst (mein Kind ist schon so viel weiter als Deins, geht gar nicht :D , und genießt die schöne Zeit zu viert.

VG
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: Normal oder klüger??

Beitrag von Moppelbär »

Hallo,
freue dich über deine schlaue Tochter, ob hb oder nicht. Es ist doch toll,was sie alles kann. Mein Tipp wäre aber,diese
Überlegenheit deiner Tochter nicht hervorzuheben und nicht darüber mit deiner Freundin zu diskutieren. Andere Muttis können ganz ganz schlecht damit umgehen, wenn das eigene Kind etwas länger braucht oder etwas noch nicht kann.
Da sind schon Freundschaften dran zerbrochen. Vielleicht gibts ja auch bald Dinge , die der Junge dann zuerst kann z.B. Fahrrad fahren oder so. Jeder hat sein "Spezialgebiet" und sein eigenes Tempo. Da waren (und sind) meine beiden Kinder auch grundverschieden.Habe schon oft gehört, dass Mädels immer etwas weiter sind als Jungs, das mit dem Vergleichen sollte man sein lassen. Ich etappe mich zwar auch immer mal wieder dabei mit anderen Kindern Vergleiche zu ziehen, aber es macht wenig Sinn und ich rede dann nicht drüber, das würde nur zu Streitigkeiten führen.
Dann lieber mit den Erziehern sprechen, ob denen was auffällt.
MfG
Moppelbär
ankaki
Dauergast
Beiträge: 88
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 21:04

Re: Normal oder klüger??

Beitrag von ankaki »

Hallo,

ich bedanke mich für die Tips. Habe selber schon bemerkt, dass es keinen Sinn macht, das alles zu thematisieren. Das führt wirklich nur zu Spannungen. Allerdings hatte ich mir gerade von einer Freundin natürlich erhofft, dass ich mit ihr darüber reden kann, geht ja auch sonst über alles:)
Leider scheinen wir dieses Thema besser auszuklammern...
Danke für eure Erfahrungen!
Antworten