mein Sohn ist jetzt in 2 Wochen genau 2 Jahre alt.
Ich kann ihn schwer einschätzen, was eine evt. Hochbegabung angeht.
In manchen Bereichen kommt er mir sehr clever vor, was mir und der Umgebung fast Angst macht, in anderen Bereichen ist er "normal".
Unsicher bin ich mir, was die Förderung in manchen Bereichen angeht - fördere ich ihn, wie ich meine, dass er es von mir fast "verlangt", dann komme ich mir fast wie eine Eislaufmutti vor.
Bei mir kommt schon der Verdacht "Hochbegabung" auf, möchte da aber mit niemandem darüber reden - deswegen hier

Vielleicht zum besseren Verständnis:
- er konnte recht früh, aber nicht übermäßig früh frei laufen (11,5 Monate)
- erste Wörter, die einen Sinn ergaben, sprach er mit ca. 12 Monaten
Was mich dann eher stutzig machte:
- Interesse für Buchstaben (zufällig festgestellt, keineswegs forciert) kam mit ca. 16/17 Monaten - fast alle Buchstaben des Alphabets konnte er mit 19 Monaten erkennen und (meistens) richtig wiedergeben.
Dieses Interesse ist wieder etwas zurückgegangen, vielleicht weil ich es auch nicht "gefördert", eher gebremst hatte - statt dessen hat er sich jetzt auf Automarken spezialisiert und kann ca. 10/12 gängige mit 2 Jahren sicher
Von den Buchstaben kann er jetzt (noch?) ca. 10-15 sicher und will diese ständig auf dem Computer "tippen", was er dann auch zielgerichtet macht
"Üpslon tippen" und kennt Tasten, die keine Funktion haben "da passiert nix"
- Er kann bis 10 zählen (hersagen), aber nicht richtig abzählen.
- er kann, jetzt mit 2, sämtliche Farben, die ich ihm beigebracht habe (ca. 12 Stück) sicher
- er hat sich sehr früh (16/17 Monate) für Symbole interessiert (Kreuz, Pfeil, Klammer etc.)
- er spricht 3-4 Wort-Sätze recht sicher und beginnt mit "halben Sätzen" und Kausalitäten
"Wolke nicht da, dann kein Regen"
(das hat er heute gebracht)
Er spricht aber keine Personalpronomen (ich, du) bzw. wenn, dann ist das eher nachgeplappert, ohne dass er den Sinn versteht.
- er malt eindeutig Kreise und Linien, wenn man es verlangt
- er ließ sich recht früh auf "vernünftige" Begründungen ein
"Das T-Shirt kannst du nicht anziehen, das ist in der Wäsche"
- er hat Interesse an Planeten (kennt einige), Raketen, Flugzeugen, generell technischen Einzelheiten - wie funktioniert was.
"Wind pustet. Windrad dreht sich. Strom macht. in Steckdose."
Aber: ansonsten wirkt er "normal", kann sich weder richtig an- noch ausziehen *g*, ist motorisch "normal", vielleicht sogar etwas unter Durchschnitt usw., macht keine Anstalten trocken zu werden, hat machmal Schwierigkeiten, auf andere Kinder zuzugehen, macht mich wahnsinnig, wenn er die Ohren auf Durchzug stellt

Was meint ihr? Oder fällt das noch unter den Bereich des normalen, weil soooo extrem finde ich es doch nicht - ganze Sätze oder so spricht er ja auch noch nicht, so wie ich es hier oft gelesen habe.
Sorry für die Länge!
Viele Grüße
Mona