Hallo,
hab gerade den Artikel in der neuen Eltern-Zeitschrift gelesen: "Wie klug ist mein Kind?" und bin so durch surfen im Internet auf diese Site gestoßen. Habe mir gerade die "Anzeichen" einer Hochbegabung durchgelesen und ziemlich viele Parallelen zu meiner kleinen Tochter gefunden. Sie wird im September 2 Jahre alt.
Hier ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind:
- Sie wollte als Baby tagsüber nicht viel schlafen. Nur ca. 30 Minuten alle 2 Stunden ungefähr. Jetzt schläft sie aber ganz normal.
- Sie begann erst mit 10 Monaten zu krabbeln und mit 11 Monaten ist sie dann schon gelaufen.
- Sie will eigentlich ständig beschäftigt werden und spielt kaum alleine.
- Sie hat mit 7 Monaten schon Mama und Papa gesagt und konnte mit 8 Monaten alle möglichen Tiergeräusche nachmachen. Mit einem Jahr konnte sie schon ziemlich viele Wörter. Mit 1 1/2 konnte sie schon 3-Wörter-Sätze. Mittlerweile spricht sie sinnvolle Sätze mit 4 zusammenhängenden Wörtern. Man kann mit ihr auch wirklich schon ganz normal kommunizieren. Sie sagt auch z. b. wenn sie Bauchweh hat oder wenn sie spucken muss. Oder z. B. zusammenhängende Sätze wie: Papa ist in der Arbeit. Papa kommt später.
- Hört zwar sehr sehr gerne Musik, hat auch schon ihre Favoriten, aber reagiert sehr empfindlich darauf, wenn jemand durch ein Mikrofon spricht.
- Sie sagte schon mit 1 1/2 Jahren ihren vollen Namen mit Vor- und Nachnamen, weiß wie Papa, Mama, Oma, Opa, Omili und Uri-Oma heißen und wo sie wohnt.
- Sie beginnt gerade von "ich" zu reden, wenn sie sich selbst meint, sagt aber noch oft "Du" wenn sie sich selbst meint, .. korrigiert sich aber selbst wenn ihr der Fehler auffällt
- Sie kann schon viele Farben auseinanderhalten
- Sie konnte mit 1 1/2 Jahren schon bis 12 zählen, mittlerweile zählt sie eigentlich alles was ihr in den Weg kommt
- Sie kann Gedichte, Lieder usw. in kürzester Zeit nachsingen, manchmal schon wenn man es ihr nur ein- oder zweimal vorsagt oder vorsingt
- Sie spielt am liebsten mit älteren Kindern, da kann sie sich stundenlang beschäftigen, mit Gleichaltrigen gibt sie sich nicht so intensiv ab
- Sie spielt eigentlich fast gar nicht mit ihren Spielsachen, wenn dann immer nur kurz. Das einzige was ihr viel Spaß macht ist Musik hören, Bücher anschauen, Malen, hüpfen, Rollenspiele mit ihren Lego-Figuren und zur Zeit bei schlechtem Wetter auch öfter mal Kinderfilme anschauen (Pippi Langstrumpf oder der Maulwurf) was ich aber versuche so oft wie möglich zu unterbinden.
- Außerdem hat sie einen sehr guten Orientierungssinn, sie weiß sehr oft wo wird grad sind, z. b. wenn wir an Omas Haus vorbeifahren, wenn wir beim Supermarkt vorbeifahren sagt sie "Da ist der Pennymarkt" oder wenn wir kurz vor unserer Straße sind, sagt sie "Jetzt simma gleich daheim".
Wie klug ist nun mein Kind wirklich? Oder ist das normal für ihr Alter? Und wie kann ich sie fördern? Gibt es spezielle "Spielsachen" die ihren Anforderungen gerecht werden? Sie hat ja bald Geburtstag und ich weiß echt nicht was ich ihr schenken soll, denn mit den meisten Spielsachen spielt sie ja gar nicht so oft.
Vielleicht kann mir da jemand Tipps geben, wäre jedenfalls sehr dankbar.
Viele Grüße
Silvia
Wie klug ist mein Kind? (2 J.)
Re: Wie klug ist mein Kind? (2 J.)
Klingt nicht ganz alterstypisch.
Wie sieht es mit Puzzles aus? Kram zum Sortieren, Montessori-Spielzeug?
Am wichtigsten ist im Moment , dass Du Fragen beantwortest bzw. mit ihr zusammen nachschlaegst, in Museen gehst (wenn Zeit ist und Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzt) Musik hoerst, vielleicht mal ins Konzert/Theater gehen kannst usw.
Hoere in Deine Tochter rein, schau, was sie braucht und versorge sie damit (und damit meine ich natuerlich nicht, ihr jede Suessigkeit im Supermarkt zu kaufen *g*
Sylvia
Wie sieht es mit Puzzles aus? Kram zum Sortieren, Montessori-Spielzeug?
Am wichtigsten ist im Moment , dass Du Fragen beantwortest bzw. mit ihr zusammen nachschlaegst, in Museen gehst (wenn Zeit ist und Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzt) Musik hoerst, vielleicht mal ins Konzert/Theater gehen kannst usw.
Hoere in Deine Tochter rein, schau, was sie braucht und versorge sie damit (und damit meine ich natuerlich nicht, ihr jede Suessigkeit im Supermarkt zu kaufen *g*
Sylvia
Re: Wie klug ist mein Kind? (2 J.)
hört sich nach meiner kleinen tochter an..
ich bin mir auch nicht sicher..
liebe grüsse julia
ich bin mir auch nicht sicher..
liebe grüsse julia