ja und nun??

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
nicci
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 15:02

ja und nun??

Beitrag von nicci »

erst mal ein liebes hallo!!

wie so oft hier geht es auch bei meiner tochter (6) um die frage hochbegabt, ja oder nein!?!

das lena etwas na ja...anders ist..ist mir schon mit 13 monaten auf gefallen. bis dato habe ich es immer so gesehen, das sie..wie sagt man so schön "pfiffig unterwegs" ist.
das änderte sich aber letztes jahr!!

ihr neigung zu buchstaben hatte ich immer so akzeptiert...aber das sie mit fünf jahren ließt wie eine 7-8 jährige verwunderte mich schon.
sie ließt unmengen an büchern, verschlingt sie regelrecht.
auch das hatte ich erst mal so hin genommen. okay..dann ließt sie halt. ja mein gott...

dann kam aber die schuluntersuchung. lena kommt erst in 2007 in die schule. sie geht gerne in den kindergarten von daher, sah ich persönlich keinen anlass dazu, sie eher ein zu schulen.

also, die aufgaben bei dieser untersuchung waren zackig erledigt und auch fehlerfrei.
dann machte ich die ärztin darauf aufmerksam, dass lena schon ließt. wollte sie mir wohl nicht so recht glauben, denn sie holte erst mal nen buch.
tja, kein problem..das wurde zügig vor gelesen und sie war kaum zu stoppen!

ich sträube mich aber noch dagegen zu sagen sie wäre "hochbegabt" ich tue es immer damit ab, dass ich sage sie ist nicht dumm!!

jetzt habe ich mich aber selber mal mit dem thema näher beschäftigt, und so das ein oder andere kommt mir sehr bekannt vor.
lena ist z.b. sehr umgänglich und pflegeleicht. wenn probleme auf treten, wird darüber geredet und was soll ich sagen, ihre "kinderlogik" ist meist schlüssig.

tja...das mal im groben. und nun???????????????
Nadine
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:05

Re: ja und nun??

Beitrag von Nadine »

hallo

Was meinst du mit und nun??????

Ob sie Hochbegabt ist oder nicht ist doch egal. Mach es weiter so wie bisher du must sie weder irgentwie anders fördern noch stoppen, sie holt sich das was sie braucht.
Solange wie ihr bis heute damit gut gefahren seid ist es auch bis auf weiteres gut so.
Unsere kleine hat schon mit 4 gelesen und gerechnet, deshalb haben wir sie dann eher eingeschult (Denn noch 2 Jahre zu warten wäre zu lange gewesen) Im Kindergarten hatte sie auch ihre Probleme, da wir auf einem Dorf leben und es doch leider schnell die runde gemacht hatte das sie im Kindergarten nur in der Ecke saß und gelesen hat, bzw. geschrieben. Naja und Kinder bzw. dessen Eltern können schon grausam sein. Sie zog sich dann zurück und laß nicht mehr in der Öffentlichkeit und fragte mich warum sie das denn schon könne und die anderen nicht.
Dann blieb uns nichts anderes übrig sie einzuschulen. Dies klappt super auch wenn die Lehrerin sie nach 2 Monaten in die 2. Klasse setzen wollte und ich dies dann ablehnte.
Aber die Lehrerin kann sich ja auch andere Dinge überlegen, damit sie sich nicht unterfordert fühlt.

Aber solange deine kleine sich im Kindergarten wohl fühlt hält sie das Halbe Jahr bis zur Schule auch noch durch.

Melde sie in der Bücherei an, dort kann sie sich jede Menge Lesestoff besorgen was sie interessiert. Macht meine Maus auch und sie ist immer sehr begeistert. (aller 4 Wochen ca. 6 Bücher, dicke natürlich und mindestens ein Lexikon).
Auch für den Computer gibt es schöne Dinge rund ums lesen.

Meine Tochter interessiert sich z.B. auch sehr für Englisch (Hat ja auch mit Sprache und buchstaben zu tuen) Sie geht zur Englisch AG seid einem Jahr. Und redet mitlerweile ein Deutsch Englisch Kauderwelsch.

Aber der beste Tip ist immernoch: Mach weiter so wie bisher. Mehr ist es nicht. Ob hochbegabt oder nicht. sie nimmt sich schon was sie braucht.

Liebe grüße Nadine
nicci
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 15:02

Re: ja und nun??

Beitrag von nicci »

erst mal ein liebes hallo!!!

die frage WAS NUN bezog sich schon darauf, hochbegabt ja oder nein. was mach ich jetzt? soll ich es testen lassen?
ist halt so ne sache..die einem meinen jawohol (so spricht der kindergarten) bekannte meinen...nein..warum???

tja..und ich als mutter...die ist da mal eifrig hin und her gerissen!!
ich möchte ja auch nicht, das sich das viell mal ins gegenteil wendet.
und überhaupt, viell ist dann meine gewählte schulform eine falsche !?!

ach herrje, fragen über fragen....und ich möchte das was sie kann auch nicht überbewerten, aber sie merkt es eh selbst was sie kann..
Nadine
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:05

Re: ja und nun??

Beitrag von Nadine »

Hallo

Gegenfrage: Was nützt dir dieser Test?
Brauchst DU ihn um dir sicher zu sein das sie es ist oder den anderen was zu beweisen?

Ich würde den Test erst machen, wenn es Probleme im Kita oder Schulalltag geben sollte.

Im Moment würde ich es so nehmen wie es ist. Ob sie nun etwas helle oder hochbegabt ist, ist am ende eh egal. Oder ?

So lange wie es gut läuft im Kita bzw. wenn es dann los geht mit der Schule, lass es laufen.

Wäre meine Meinung. Aber mach den Test, wenn es dich beruhigt.

Was meinst du mit gewählter Schulform?
Meinst du normale Grundschule oder Alternativschule?

Wir haben uns mit meiner die Kreativschule angeschaut, die war echt super und die haben dort meine Kleine getestet und gesagt, das sie dort super in die Hochbegabten Klasse passen würde, da können auch schon alle lesen.
Mich hat damals nur abgeschreckt, das dies eine Ganztagsschule ist und meine Maus ja gerade erst fünf gewurden war. Ausserdem hätte sie noch je 1 Std. Fahrweg gehabt.
Das wollte ich ihr für den Anfang nicht antuen.
Nun geht sie ja seid Sommer in die normale Grundschule, sie kommt ja auch gut klar. Ich denke das liegt auch ganz an den Lehrern, wie sie Kinder einschätzen und damit umgehen, ob Hochbegabt oder nicht, schon allein wenn ein Kind in der Klasse sitzt was schon lesen kann, wie gehen die Lehrer damit um?!?
Frag einfach mal in deiner Grundschule nach, ich hatte auch ein gespräch mit der Direktorin vor dem Schulanfang, sie hatte darum gebehten, da sie ja nach der Anmeldung in der Schule merkte das sie ja doch noch ETWAS jünger war als die anderen :-)
Das war für mich schon ein Gutes Zeichen. Und ich muß auch sagen sie gehen gut damit um. Sie bekommt in der Zeit, wo sie schon fertig ist mit den Aufgaben, bzw wenn die anderen lesen und schreiben lernen andere Aufgaben. z.B. hat sie heute eine Geschichte am Computer geschrieben. (in der Schule, eine A4 Seite).
So hat sie auch Lust und Spaß an der Schule.

Also schau dir verschiedene Schulen mit deiner Maus zusammen an, die Schulen bieten auch Tag der offenen Tür an.

So hoffe ersteinmal alle deine Fragen beantwortet zu haben. :-)

LG Nadine
britta
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jan 2007, 13:43

Re: ja und nun??

Beitrag von britta »

Hallo Nicci !

Ich kann Deine Frage und Unsicherheit total verstehen ! Mir geht es genauso !
Ich bin erst neu in diesem Forum und zwar weil ich mich mit genau denselben Fragen, Zweifeln und Unsicherheiten herumschlage wie Du ! Ich kenne auch die Rückfragen der Anderen. Wozu das ? Was soll Dir das bringen ? Was soll das dem Kind bringen ?..... Ich habe bereits ausführlich meine Meinung, Unsicherheit ... bei der Anfrage von Romy ( hochbegabt ja oder nein )hinterlassen. Auf jeden Fall tut es mir gut, wenn ich merke ich stehe damit ganz und gar nicht alleine da. Und ich werde unseren Sohn sehr wahrscheinlich tatsächlich testen lassen. Warum ? Ich denke : MIR ZULIEBE.
Mir ist eigentlich völlig egal was dabei herauskommt. D.h. lieber wäre mir, daß unser Sohn nur etwas schneller ist als Andere. Sollte er tatsächlich hochbegabt sein, - dann werde ich sehen. Meine Hoffnung ist glaube ich, daß ich ihn dann besser unterstützen kann. Dann kann ich mich evtl. ganz anders für ihn stark machen, ohne das er unter den Unterschieden zu den Anderen leiden muß. Der Kleine fühlt sich in seiner Umgebung, in die er laut Gesellschaft passen soll / müßte ( zwischen 6 Jährigen ) nämlich einfach nicht wohl. Für mich ist das Gefühl, daß Andere mich für eine überstolze, angeberische Mutter mit einem möchtegern Vorführkind halten, eigentlich das Unangenehmste an der Sache. Hier auf dieser Seite hoffe ich von diesen Unterstellungen und diesem Unverständniss weg zu kommen.

Tschau Britta
Axel
Dauergast
Beiträge: 82
Registriert: Di 16. Aug 2005, 12:51

Re: Re: ja und nun??

Beitrag von Axel »

[quote=britta,04.01.2007 , 19:22]
Hallo Nicci !

Ich kann Deine Frage und Unsicherheit total verstehen ! Mir geht es genauso !
Ich bin erst neu in diesem Forum und zwar weil ich mich mit genau denselben Fragen, Zweifeln und Unsicherheiten herumschlage wie Du ! Ich kenne auch die Rückfragen der Anderen. Wozu das ? Was soll Dir das bringen ? Was soll das dem Kind bringen ?..... Ich habe bereits ausführlich meine Meinung, Unsicherheit ... bei der Anfrage von Romy ( hochbegabt ja oder nein )hinterlassen. Auf jeden Fall tut es mir gut, wenn ich merke ich stehe damit ganz und gar nicht alleine da. Und ich werde unseren Sohn sehr wahrscheinlich tatsächlich testen lassen. Warum ? Ich denke : MIR ZULIEBE.
Mir ist eigentlich völlig egal was dabei herauskommt. D.h. lieber wäre mir, daß unser Sohn nur etwas schneller ist als Andere. Sollte er tatsächlich hochbegabt sein, - dann werde ich sehen. Meine Hoffnung ist glaube ich, daß ich ihn dann besser unterstützen kann. Dann kann ich mich evtl. ganz anders für ihn stark machen, ohne das er unter den Unterschieden zu den Anderen leiden muß. Der Kleine fühlt sich in seiner Umgebung, in die er laut Gesellschaft passen soll / müßte ( zwischen 6 Jährigen ) nämlich einfach nicht wohl. Für mich ist das Gefühl, daß Andere mich für eine überstolze, angeberische Mutter mit einem möchtegern Vorführkind halten, eigentlich das Unangenehmste an der Sache. Hier auf dieser Seite hoffe ich von diesen Unterstellungen und diesem Unverständniss weg zu kommen.

Tschau Britta
[/quote]

Hallo Britta,

irgendwie scheinen manche Leute HB immernoch als Krankheit anzusehen ;-)
Die Frage "Was bringt ein Test?" kann man ganz einfach beantworten: Klarheit. Aber ein Test - oder besser eine Begabungsdiagnostik - hat noch einen anderen Vorteil: Es wir aufgezeigt, in welchen Gebieten Dein Kind besonders begabt ist un in welchen Gebieten Dein Kind evtl. minderbegabt ist. Den "Intelligenz" ist kein homogenes Gebilde.. es gibt viele unterschiedliche Teilberecheiche (Sprache, Zahlen/Mathematik, räumliches Denken, musikalische Begabung, ... usw.). Nur den IQ Wert zu kennen, hilft nicht wirklich weiter.
Mit dem Begabungsbprofil und einer entsprechenden Beratung kann man entscheiden, ob man das Kind besonders fördern möchte/kann.
Evtl. ist es ja tatsächlich so, dass ein HB einfach ein Jahr früher eingschult wird und fertig. Aber es kann auch Sinn machen andere Strategien zu nutzen.

Natürlich sollte auch nicht unberücksichtig bleiben, was das Kind will. ;-) Du sprichst das Thema "Gesellschaft" an - manchmal ist es einfach hilfreich, wenn das Kind Spielkamerade hat, mit denen es klar kommt. (z.B. in einer MensaKids Gruppe)

Viele Grüße
Alexander
britta
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jan 2007, 13:43

Re: ja und nun??

Beitrag von britta »

Hallo Alexander !
Ich danke für die Auskunft. Das spricht mir irgendwie aus der Seele.
Leider gibt es bei uns nur recht wenig Angebote für unseren Sohnemann, außer den von uns unterstützten Kontakten zu seinen älteren, ehemaligen Kindergartenkumpels. Wir wohnen auf dem platten Land und haben jetzt immerhin 1x die Woche ein Museumsangebot in der Nachbarstadt aufgetan, bei dem die Kiddy`s sich über ein bestimmtes Thema informieren / informiert werden, welches danach 1 Std. in unterschiedlicher Weise bearbeitet wird. Ansonsten versuchen wir ihn zusätzlich durch sportliche Aktivitäten ein wenig "auszulasten" !
Ich habe mich erkundigt, und habe erfahren, daß bei uns die Kinder über einen Kinderarzt getestet werden können. Oder auch bei der Familienhilfe o.ä. Diese Tests seien sogar umsonst.
Das klang für mich allerdings ziemlich pauschal im Vergleich zu dem, was ich im Internet über diese Tests gelesen habe. Was hälst Du davon ? Ich neige dazu, lieber die 300 � zu investieren, aber dafür jmd. speziell darin Erfahrenen zu kontaktieren - oder ? Wie steht es mit der schulpsycholischen Beratungsstelle

Britta
nicci
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 15:02

Re: ja und nun??

Beitrag von nicci »

naaaaaaaaabend :-)

so...jetzt hatte ich ja erst mal jede menge zu lesen und seit dem ich das letzte mal hier war, sind auch ein paar nächte vergangen.

tja, was würde mir dieser test bringen? ganz einfach, gewissheit!!
gewissheit darüber, dass dem so ist.
jetzt rätstel ich ja immer hin und her, ist dem so, ist dem nicht so..ja was mache ich nur!?!

was wäre, wenn dem tatsächlich so ist?
na ja dann würde ich versuchen, sie ausserhalb von der schule eben in so einer spielgruppe oder was es halt da so gibt, an zu melden!!

ich bin ja mal realistisch. mal denke ich..so ein quatsch..nicht mein kind..wenn sie mir dann aber mir ihren knapp sechs jahren anfängt, wörter zu buchstabieren aus dem kopf denke ich..hmmmmmmmmmm....doch schon anders.
dann aber, lese ich hier sooft, dass kinder zappelig sind..oder nen dickkopf haben..etc..das hat sie aber nicht.

ich denke, wirklich klarheit gibt tatsächlich so ein test.
ich habe auch schon mit einer ärztin gesprochen, die so ein test für (220,00 euro) durchführt. fakt ist, wer nen hb kind hat muss auch geld haben scheint mir so.....

so recht schlüssig bin ich mir noch nicht...also doch noch nen paar nächte weiter drüber schlafen :-)

würd mich freuen mal wieder von euch zu lesen, bis dahin ganz liebe grüße aus essen...
Antworten