Austausch

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
janma
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 12:28

Austausch

Beitrag von janma »

Hallo,
ich habe einen Sohn im Alter v. 6,5 J. Er wurde im September letzten
Jahres getestet (K-ABC), da es im Kiga massive Schwierigkeiten gab.
Nun es stellte sich heraus, daß er ein Aufmerksamkeitsdefi zit hat und
außerdem (O-Ton Thera) "sehr intelligent bis wahrscheinlich hochbegabt"
sei. Testergebnisse waren folgende: SED=100 (woran man wohl d.
Aufmerksamkeitsdefi zit erkennt), SGD=137, SIF 120, FS 145, NV 121. Was auch immer diese Zahlen nun bedeuten mögen, ich habe gelesen, daß sie wohl für eine Hochbegabung sprechen könnten. Müßte aber falls in der Schule (er besucht seit letztem Jahr nun die 1. Klasse) wieder
Schwierigkeiten auftreten sollten, noch spezifischer getestet werden.
Er ist ein liebenswertes Kerlchen, hat aber teilweise massive Probleme.
Viele Erscheinungsformen, die wohl bei Hochbegabten vorkommen, erkenne ich wohl in ihm wieder.
Zur Zeit ist seine Lehrerin krank und er "durfte" (lt. seiner Aussagen "mußten" die anderen ;-) in einer 3. Klasse sitzen und sollte
die "Notfall-Mappe" bearbeiten. Diese besteht im Endeffekt aus Wiederholungen des bisherigen Stoffes (Zahlen 1-15, Buchstaben
wiederholen, malen usw.). Er fand es aber viel interessanter, dem Unterricht der 3. Klasse zu folgen und mitzuarbeiten. Er durfte dann sogar ein Arbeitsblatt dieser Klasse mit ausfüllen. Er löste 5 der 12
Aufgaben in dieser Stunde und vier davon richtig. Es ging darum, Euro-
Beträge zu addieren, die tabellarisch angeordnet waren. Maximalwert war 1.000,00 �. Ich war echt verblüfft und die Lehrerin der Klasse wohl
auch. Auf die Rückseite schrieb er, da er ja nicht alle Aufgaben in der
Stunde lösen konnte: "Isch weis ich bin gut abr isch kan ncht ales
könen". Na ja, Probleme mit dem Selbstbewußtsein hat er wohl nicht.
Aber nur oberflächlich, ich merke oft genug, daß er wohl Angst hat
Dinge nicht zu können.
Mittlerweile hat er alle Aufgaben gelöst und hat von 12 Aufgaben 7
richtig gelöst und war bei den restlichen nur knapp daneben. bin
einerseits richtig stolz auf ihn, habe aber Probleme meine Freude zu
teilen. Die Klassenlehrerin weiß nur v. d. Aufmerksamkeitsprob lem aber
nichts mehr. Dachte es wäre besser, wenn sie ihn unvoreingenommen
kennenlernt und es nicht heißt, na ja wieder eine Mutter, die meint ihr
Kind sei besonders schlau. Aber ich denke, diesen Zwiespalt kennen
viele hier.
So wurde nun doch länger als gewollt. Hoffe ich finde die Zeit öfter
mal zu schreiben und hoffe, trotz (noch?) nicht diagnostizierter HB, kann ich
mich hier austauschen.
LG
Antworten