Hallo,
ich bin neu hier im Forum, erhoffe mir regen Austausch und Antworten auf ein paar Fragen.
Meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Grobmotorisch war sie ein Spätentwickler. Bis sie 1 Jahr alt war, ist sie weder gerobbt noch gekrabbelt. Sie hat immer nur da gesessen und sich Dinge intensiv angesehen. Mit 1 1/2 Jahren fing sie an zu laufen. Bis heute ist sie grobmotorisch hinterher. Dafür hält sie Stifte "wie eine Alte", malt gern, guckt sich ausdauernd Bücher an. Sie hat einen riesigen Sprachschatz, bildet Sätze mit 12 Wörtern, merkt sich viele schwierige Wörter nach einmaligem Sagen. Auch ihr Gedächtnis ist verblüffend. Sie erinnert sich noch Monate nach einem Ereignis an Details, ohne dass wir in der Zwischenzeit darüber gesprochen haben. Sie zählt bis 15, singt viele Lieder komplett von vorn bis hinten und kann sich sehr gut sehr lange konzentrieren. Sie kann sich außerdem gut in andere Leute hineinversetzen, tröstet andere Kinder, wenn die sich weh getan haben.
Man kann sich richtig mit ihr unterhalten und sie telefoniert auch wie eine Große. Oft nimmt sie sich ein Buch und "liest" mir vor. Dabei erfindet sie richtige Geschichten.
Was mir ein wenig Sorgen macht, sind die Alpträume, unter denen sie seit etwa 4 Monaten leidet. Diese hängen häufig mit Situationen zusammen, die wir tagsüber erlebt haben. Nach einem Zoobesuch stehen plötzlich nachts Löwen in ihrem Bett. Nach dem Besuch eines Pferdestalls steht nachts ein Pferd auf ihrem Schlafsack. Tagsüber sehen wir einen Hund, nachts beißt ihr dieser in den Rücken usw. Da sie schon so gut reden kann, schildert sie uns diese Träume sehr detailreich.
Ich weiß nicht, ob das alles Hinweise für eine HB sind. Das, was mich momentan am meisten interessiert, ist, ob ich mir über die Alpträume große Sorgen machen muss oder ob ich etwas tun kann, was ihr hilft. Dazu muss ich noch sagen, dass wir einen geregelten Tagesablauf einhalten und den Abend mit Ritual (Bücher ansehen und Kuscheln) ausklingen lassen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
Hallo Amadeus,
wir haben dasselbe Problem mit unserem Sohn 2,8. Unsere (pädagogisch wertfreie) Vorgehensweise: Wir schnappen uns all die Tiger, Monster, Piraten und bösen Männer und spülen sie im Klo hinunter. Das macht ihm so viel Spass, dass er seine Angst vergisst.
Viele Grüsse,
Nicky
wir haben dasselbe Problem mit unserem Sohn 2,8. Unsere (pädagogisch wertfreie) Vorgehensweise: Wir schnappen uns all die Tiger, Monster, Piraten und bösen Männer und spülen sie im Klo hinunter. Das macht ihm so viel Spass, dass er seine Angst vergisst.
Viele Grüsse,
Nicky
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
Hallo Nicky,
das ist eine gute Idee! Wir haben die Löwen, Hunde und Pferde bisher nur aus dem Zimmer geschmissen. Dann probieren wir jetzt auch mal die Klospülvariante!
Viele Grüße
Amadeus
das ist eine gute Idee! Wir haben die Löwen, Hunde und Pferde bisher nur aus dem Zimmer geschmissen. Dann probieren wir jetzt auch mal die Klospülvariante!
Viele Grüße
Amadeus
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
Hallo Amadeus,
kommt mir bekannt vor!!!
Die motorische Entwicklung sowie die "Albträume".
Zur Motorik. Unserer wollte nie krabbeln. War angebl. immer hinten nach. Ist aber dann gleich aufgestanden und gelaufen. Auch nicht sehr früh, aber mit 13 Mo. alleine. Fauler Hund halt.
Zu den Träumen: Kommt das jede Nacht vor?
Beobachte mal, ob sie dich in dem Moment registriert oder ob sie so einen leeren Blick hat.
Unser Sohn hatte das auch zeitweise bis zum 6. Lebensjahr.
Jetzt waren wir testen und die Psych meinte, dass dies mit der Gehirnentwicklung zusammenhängt. Hat auch einen eigenen Namen, den ich leider vergessen habe.
Bei unserem wars so, dass er in diesem angeblichen Wachzustand, völlig verschwitzt, die ärgsten Schauermärchen erzählt hat. Ich habe dann aber bemerkt, dass er gar nicht wirklich wach ist sondern nur die Augen offen hat. Hab ihn dann einfach auf den Schoss genommen und geschaukelt, ruhig auf ihn eingeredet. Alles ist gut, Mama ist da, Monster gibt es keine. Schau dich um.
Dann wieder hingelegt und geschlafen hat er.
Das mit rausschmeissen und wegspülen könnte ja auch in den Kindern erzeugen, dass es sie doch gibt. Diese Monster. Denn wenn nicht, dann müsste ich sie nicht rausschmeissen oder wegspülen.
Ich glaube, wenn ich meinem Sohn sowas erzählt hätte, dann wäre er auch nicht mehr alleine aufs Klo gegangen, weil er geglaubt hätte, das Monster krabbelt da wieder rauf.
Naja, hoffe, dass ihr das in den Griff kriegt. Sind schon bedauernswert, wenn sie so heftig träumen.
LG
orea
kommt mir bekannt vor!!!
Die motorische Entwicklung sowie die "Albträume".
Zur Motorik. Unserer wollte nie krabbeln. War angebl. immer hinten nach. Ist aber dann gleich aufgestanden und gelaufen. Auch nicht sehr früh, aber mit 13 Mo. alleine. Fauler Hund halt.
Zu den Träumen: Kommt das jede Nacht vor?
Beobachte mal, ob sie dich in dem Moment registriert oder ob sie so einen leeren Blick hat.
Unser Sohn hatte das auch zeitweise bis zum 6. Lebensjahr.
Jetzt waren wir testen und die Psych meinte, dass dies mit der Gehirnentwicklung zusammenhängt. Hat auch einen eigenen Namen, den ich leider vergessen habe.
Bei unserem wars so, dass er in diesem angeblichen Wachzustand, völlig verschwitzt, die ärgsten Schauermärchen erzählt hat. Ich habe dann aber bemerkt, dass er gar nicht wirklich wach ist sondern nur die Augen offen hat. Hab ihn dann einfach auf den Schoss genommen und geschaukelt, ruhig auf ihn eingeredet. Alles ist gut, Mama ist da, Monster gibt es keine. Schau dich um.
Dann wieder hingelegt und geschlafen hat er.
Das mit rausschmeissen und wegspülen könnte ja auch in den Kindern erzeugen, dass es sie doch gibt. Diese Monster. Denn wenn nicht, dann müsste ich sie nicht rausschmeissen oder wegspülen.
Ich glaube, wenn ich meinem Sohn sowas erzählt hätte, dann wäre er auch nicht mehr alleine aufs Klo gegangen, weil er geglaubt hätte, das Monster krabbelt da wieder rauf.
Naja, hoffe, dass ihr das in den Griff kriegt. Sind schon bedauernswert, wenn sie so heftig träumen.
LG
orea
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
*überleg*
Also,...nur mal nebenher mit 1 1/2 zu gehen ist nicht "Spätentwickler".
Die anderen sind nur viel zu früh.
Wichtig dabei ist, dass die Vorübungen für's gehen gekonnt werden. Auch wenn sie nicht dauernd gemacht werden vom Kind, es also lieber rumsitzt.
Also wenn z.B. das Kind dazu fähig ist den 4-Füßlergang zu machen, dann wird es auch gehen lernen.
Das nur weil ich so viele Mütter hier sehe, die ihre Kinder zur Übung an der Hand ziehen weil sie meinen mit 14 Monaten muß das Kind doch endlich gehen. Die machen sich teilweise da schon richtig Sorgen.
Also, 18 Monate ist normal jede Physiotherapeutin kann das bestätigen.
Freihändig aufstehen kann sogar noch viel später kommen, meistens sogar nachdem sie zum Gehen begonnen haben.
Also,...nur mal nebenher mit 1 1/2 zu gehen ist nicht "Spätentwickler".
Die anderen sind nur viel zu früh.

Wichtig dabei ist, dass die Vorübungen für's gehen gekonnt werden. Auch wenn sie nicht dauernd gemacht werden vom Kind, es also lieber rumsitzt.
Also wenn z.B. das Kind dazu fähig ist den 4-Füßlergang zu machen, dann wird es auch gehen lernen.
Das nur weil ich so viele Mütter hier sehe, die ihre Kinder zur Übung an der Hand ziehen weil sie meinen mit 14 Monaten muß das Kind doch endlich gehen. Die machen sich teilweise da schon richtig Sorgen.
Also, 18 Monate ist normal jede Physiotherapeutin kann das bestätigen.
Freihändig aufstehen kann sogar noch viel später kommen, meistens sogar nachdem sie zum Gehen begonnen haben.
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
Hallo,
dieses Problem hatten wir von Weihnachten bis ins Neue Jahr jede Nacht,
anfangs hatten wir wirklich Angst, das irgendetwas nicht simmt, doch ich lag mit meiner Vermutung richtig, das er einen geistigen Sprung macht, seine Kinderseele nicht nach gekommen ist und das einige Zeit dauert bis dann an unserem wieder alles stimmig ist. Körper, Geist und Seele.
Wir haben ihn mit viel Nähe und einem Hömeopatischen MIttel wieder gut stabilisiert bekommen und er träum t gerade nicht.
Herzliche Grüße
lotta
dieses Problem hatten wir von Weihnachten bis ins Neue Jahr jede Nacht,
anfangs hatten wir wirklich Angst, das irgendetwas nicht simmt, doch ich lag mit meiner Vermutung richtig, das er einen geistigen Sprung macht, seine Kinderseele nicht nach gekommen ist und das einige Zeit dauert bis dann an unserem wieder alles stimmig ist. Körper, Geist und Seele.
Wir haben ihn mit viel Nähe und einem Hömeopatischen MIttel wieder gut stabilisiert bekommen und er träum t gerade nicht.
Herzliche Grüße
lotta
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
orea ich glaube du meinst den "Nachtschreck" den haben wir auch lange gehabt. die Kinder sind unaufweckbar und schreien wie am spieß, bzw. erzählen gruselige Dinge. Lotte hat das so alle 4-6 Monate gehabt und auch shcon als baby so nächte wo sie nur durchgeschrien hat ohne das jemand die Ursache dafür fand.
-
- Dauergast
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:02
Re: Pfiffige Zweijährige mit Alpträumen
hier genau das gleiche, allerdings gut 1 mal die woche - keine ahnung was ich tun soll - sie schreit, läßt sich nicht angreifen, sieht ins leere, spricht nicht!