4 jährige - hochbegabt?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
MamavonMuppel
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Jan 2008, 22:29

4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von MamavonMuppel »

Hallo,
ich erzähle euch jetzt mal kurz von meiner Tochter (im Nov. 4 Jahre geworden).

Mit 2 Jahren hat sie keinen Nachmittagsschlaf mehr gemacht.

Mit drei beherrschte sie sämtliche Farben und Formen. Die Puzzle wurden ab 3 Jahren immer größer, mittlerweile sind wir bei 300 Teilen angelangt. Mit 3 1/2 die Zahlen von eins bis 10. Sie hat mit knapp 3 Jahren ihren ersten Lerncomputer gekriegt und dass war ein voller Erfolg. Mittlerweile kann sie alles perfekt, so dass bald ein neuer her muss.

Sie liebt Bücher über alles, wenn ich ihr vorlese, erzählt sie die komplette Geschichte nach. Lieder lernt sie schnell und singt sie nach. Das gleiche gilt für kurze Gedichte.

Kurz vor Weihnachten fing sie alleine an zu schreiben. Mama, Papa, Omi usw. Wenn ich sie frage, wie wird Mama geschrieben, buchstabiert sie. Alle Buchstaben kann sie noch nicht, aber jeden Tag wird es mehr. Sie fragt mich fast jeden Tag nach neuen Wörtern, die sie schreiben möchte.

Die Zahlen von 1 bis 10 kann sie auch benennen. Und kleine Rechenaufgaben löst sie mittlerweile auch.

Im Kindergarten interessieren sie nur die großen Kinder, mit denen hat sie Freundschaften geschlossen. Mit gleichaltrigen kann sie oft nichts anfangen. Sie kann es kaum abwarten, endlich ein Vorschulkind zu werden oder gar in die Schule zu kommen. Sie fragt mich fast jeden Tag, wann sie endlich lesen und rechnen lernt.

Morgen geht der Kiga wieder los, da will ich mal mit der Erzieherin sprechen, weil sie jetzt halt angefangen hat zu schreiben.

Bei der U8 wurde mir nahegelegt mit ihr zum Logophäden zu gehen, weil sie manche Wörter falsch ausspricht z.B. Wörter mit sp, st spricht sie mit "scharfen s bzw. spitzen s"aus.

Jetzt hatte ich drei Sitzungen beim Logophäden und sie spricht die Wörter richtig aus. Wenn sie merkt, dass sie es falsch gesagt hat, verbessert sie sich sofort. Meiner Meinung nach, sehe ich keinen Sinn mehr in der Sprachtherapie. Was meint ihr?

Habt ihr irgendwelche Anregungen und Tips, wie ich Johanna richtig fördern kann.

Ich hatte ja auch schon an Übungshefte zum Schreiben für die 1. Klasse gedacht. Da wurde mir aber von abgeraten, weil heutzutage ja zwei verschiedene Schriftarten gelehrt werden. Man weiß ja nie, welche Schrift Johanna später in der Schule lernt. Nachher bring ich ihr die falsche Schrift bei und dann?

Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
manu_2zwerge
Dauergast
Beiträge: 59
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:02

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von manu_2zwerge »

hmmm

fast eine perfekte beschreibung meiner tochter - letzte woche (mit genau drei) hat sie mir ein bild gemalt und völlig alleine mama drauf geschrieben!

sie liebt die ganzen vorschulbücher und kann dort eigentlich so gut wie alles - da sind auch viele schwungübungen drin - die kommen ja vor dem schreiben bzw. unterstützen es sehr gut!
MamavonMuppel
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Jan 2008, 22:29

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von MamavonMuppel »

so ein Vorschulbuch werde ich mir jetzt auch mal zulegen.

Sie hat ein Lern-Spiel zu Weihnachten bekommen für die Vorschule, dass beherrschte sie innerhalb weniger Tage perfekt.

Meine Tochter hat im Sep. 07 ein Bild gemalt für ihre Omi und dann wollte sie "Omi" drauf schreiben. Das O und das M hat sie ganz alleine geschrieben und beim I habe ich ihr geholfen.
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von Therry »

Diese Vorschulbücher sind super. Mein Kleiner (4) hat sie mit 3,5 Jahren durchgeackert, mittlerweile findet er sie recht langweilig. Dafür beherrscht er aber nun alle großen und kleinen Buchstaben (Druckschrift)...wobei die Schrift an sich noch sehr wackelig und krakelig ist. Dauert halt noch, bis die Motorik auch richtig mitspielt.

Meiner ist ürbigens auch ein Zahlenfreak! Er liest alles bis zu 6-stelligen Zahlen...nur Zahlen mit vielen Nullern drin machen ihm noch Probleme.

Kauf deiner Tochter ein paar Vorschulhefte oder Vorschulrätselblöcke. Daran hat sie sicher Spaß!

LG, Therry
MamavonMuppel
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Jan 2008, 22:29

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von MamavonMuppel »

Vielen Dank, werde ich mal ausprobieren......^^^
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von keshali »

Bei der Entwicklungsdiagnose meiner Kleinen wurde mir auch gesagt, dass sie einen S-Fehler hat, und ich soll den korrigieren lassen.

Habe dann mit einer Logopädin gesprochen, diese meinte das es ganz normal ist bei Kindern die sehr früh und sehr viel sprechen. Da haspelt es schneller raus als die Motorik noch mitkommt.

Sie hat mir gesagt das kein Handlungsbedarf besteht. ;)
MamavonMuppel
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Jan 2008, 22:29

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von MamavonMuppel »

Also meine Logp. hat gesagt, dass es aufgrund ihres Alters normal wäre. Sie ist ja gerade erst vier geworden.

Ich habe meiner Tochter heute einen Zahlenblock für die Vorschule gekauft.

Nach einer Stunde war er fast zur Hälfte durchgearbeitet. So einen Spaß hatte sie daran. Mein Mann hat sie dann etwas gebremst, weil wir der Meinung waren, dass 1 Std. erstmal reicht zum Anfang.

Ein Buch mit Schwungübungen habe ich auch gekauft. Davon hat sie heute zwei Seiten durchgearbeite. Sie hat daran eine riesengroße Freude.

Kann ich wirklich nur empfehlen.....Danke nochmal für den Tip Therry :-)
Kruemel22
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 19:21

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von Kruemel22 »

Halli,

die Beschreibung passt auch haargenau auf meine 3-jährige, sie kann auch nicht mit den Gleichaltrigen und macht 104 Teile im Moment total fix, auch wenn es das 1. Mal ist.
Sie zählt auch schon bis 12, dachte das sei normal mit 3 Jahren. Das quatschen ja viele nach.
Lieder und Verse kann sie auch fix, dachte auch das machen alle. Lieder merkt man sich ja schnell. Nur die Puzzle sind ab 6 Jahren, da viel es mir auf, das sie "anders" ist.

Wie ist es bei euch jetzt ausgegangen?

Wo bekommt ihr alle diese Vorschulsachen her? Habt ihr Namen bzw. Adressen.
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von face-off »

Hallo @all!

Meine Kleine (4,1) hat letztes Jahr im September ihre Schreibbegeisterung entdeckt und mittlerweile schon einige dieser Vorschulbücher durchgeackert.Ich habe immer darauf geachtet,dass in den Büchern nur Druckschrift vorkommt,von der Schreibschrift lasse ich ab,denn man weiß nie,welche Schule welche Schrift lehrt. Anfangs haben die Mäuse genug zu tun mit Groß-und Kleinbuchstaben.
Wenn ihr in eine gut sortierte Bücherei geht,werdet ihr auf jeden Fall fündig,auch der Weltbildverlag (sorry,will keine Schleichwerbung machen) hat eine gute Auswahl.
Meine Tochter hat die Schwungübungsbücher von "Meine Freundin Conni" durchgeackert und liebt auch die Vorschulbücher von "Janosch" und "Petterson und Findus". Es gibt aber auch preiswertere "no name"-Übungsbücher und Vorschulblöcke (ab 5�),die auch nicht schlecht sind.
Jedenfalls arbeiten die Kinder in allen spielerisch;malen und schreiben/rechnen wird kombiniert,sodass neben dem Ernst auch der Spass nicht zu kurz kommt.
Wundert euch übrigens nicht,wenn die Schwungübungsbücher anfangs nicht so gut angenommen werden.Manchmal hapert es noch an der Feinmotorik. Meine Maus hat auch erstmal auf eigene Faust auf weißem Papier ohne Linien alle Großbuchstaben gelernt,bevor sie sich an die Feinarbeit gemacht hat ;-) !

Gruß face-off
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: 4 jährige - hochbegabt?

Beitrag von face-off »

Hallo ich bins nochmal,

mir ist gerade noch eingefallen,dass es von "Lauras Stern" zwei sehr schöne Bücher zum Thema Buchstaben und Zahlen gibt. Die Bücher bestehen aus fester Pappe (so wie Kleinkindbilderbücher) und haben einen Zauberstift dabei.
Man kann nun mit diesem Stift auf den Seiten der Bücher Zahlen und Buchstaben üben und wieder wegwischen,um sie nochmals neu zu schreiben. Ich finde die Idee sehr nett und für kleine Perfektionisten sind sie sicherlich sehr ansprechend :-).

face-off
Antworten