Ich habe das gerade "gefunden",....und bin vorerst aufgrund der Ausführlichkeit begeistert.
http://www.hochbegabte-vorschulkinder.d ... altsvz.htm
Vor allem das Vorwort gibt schon zu denken,...sie haben 2500 Erzieherinnen befragt und nur 8 davon haben während ihrer Ausbildung etwas über Hochbegabung gehört.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das "meinem" KiGa unterjubeln könnte?
*liebschaut*
LG
Keshali
Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
Re: Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
Hallöchen,
warum willst du es denn deinem Kiga unterjubeln?
Wenn ich Kiga wäre, dann würde ich die Nase rümpfen.
LG
warum willst du es denn deinem Kiga unterjubeln?
Wenn ich Kiga wäre, dann würde ich die Nase rümpfen.
LG
Re: Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
Warum würdest du deine Nase rümpfen?
Verstehe ich jetzt nicht.
LG
Keshali
Verstehe ich jetzt nicht.
LG
Keshali
Re: Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
Nun, immer wenn man jemanden etwas vorschreibt wird es eng.
Wenn ich mir also vorstelle, ich sei eine Erzieherin und hätte ein kluges Kind in meiner Gruppe. Die Mama drängt mich es mehr oder besser zu beschäftigen, was ich sowieso nicht verstehe, und mir die Mama dann noch eine Bröschüre über den Umgang mit begabten Kindern unterjubeln will, dann würde ich wahrscheinlich innerlich gedacht an den Kopf klopfen und denken: die spinnt doch.
Wenn ich diese Broschüre "meinem" Kiga geben würde, die würden mich doch glatt als "Bescheuert" bezeichnen, was Sie mir natürlich nicht offen mitteilen würden. Und ich bin mir ziemlich sicher, das das dann auf mein Kind übertragen würde. Rein hypotetisch natürlich. Ich würde es daher lassen, sei denn die Erzieherinnen kommen von sich aus und fragen bei Dir nach Hilfe.
LG
Wenn ich mir also vorstelle, ich sei eine Erzieherin und hätte ein kluges Kind in meiner Gruppe. Die Mama drängt mich es mehr oder besser zu beschäftigen, was ich sowieso nicht verstehe, und mir die Mama dann noch eine Bröschüre über den Umgang mit begabten Kindern unterjubeln will, dann würde ich wahrscheinlich innerlich gedacht an den Kopf klopfen und denken: die spinnt doch.
Wenn ich diese Broschüre "meinem" Kiga geben würde, die würden mich doch glatt als "Bescheuert" bezeichnen, was Sie mir natürlich nicht offen mitteilen würden. Und ich bin mir ziemlich sicher, das das dann auf mein Kind übertragen würde. Rein hypotetisch natürlich. Ich würde es daher lassen, sei denn die Erzieherinnen kommen von sich aus und fragen bei Dir nach Hilfe.
LG
Re: Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
Hm, eben aus diesen Gründen habe ich das Wort "unterjubeln" benutzt.
Das heisst jemanden eine Idee so zu unterbreiten, dass er/sie glaubt selbst auf die Idee gekommen zu sein.
Und ich bin in diesen Spitzfindigkeiten leider überhaupt nicht gut, da doch eher der direkte Typ.
Dabei dachte ich durchaus auch daran, dass sicher ganz viele Kinder davon profitieren könnten, wenn mal ein offener Zugang zu diesen Thema vorhanden sein würde.
LG
Keshali
Das heisst jemanden eine Idee so zu unterbreiten, dass er/sie glaubt selbst auf die Idee gekommen zu sein.
Und ich bin in diesen Spitzfindigkeiten leider überhaupt nicht gut, da doch eher der direkte Typ.
Dabei dachte ich durchaus auch daran, dass sicher ganz viele Kinder davon profitieren könnten, wenn mal ein offener Zugang zu diesen Thema vorhanden sein würde.
LG
Keshali
Re: Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
Sag mal alibaba-ich will mich nicht mit dir streiten-, aber irgendwie habe ich das Gefühl,dass du gegen die Förderung begabter Kinder im Kindergarten bist.
Warum?
Gerade die Begabten leiden mehr,als die Förderungsbedürftigen. Denen wird nämlich durch Förderung entsprochen und geholfen,aber die Begabten sind sehr oft als Rattenschwanz hinten dran!
Ich finde dieses Handbuch sehr gut und informativ und werde diesen Tip in unserem Kindergarten bei passender Gelegenheit mal erwähnen.
Warum?
Gerade die Begabten leiden mehr,als die Förderungsbedürftigen. Denen wird nämlich durch Förderung entsprochen und geholfen,aber die Begabten sind sehr oft als Rattenschwanz hinten dran!
Ich finde dieses Handbuch sehr gut und informativ und werde diesen Tip in unserem Kindergarten bei passender Gelegenheit mal erwähnen.
Re: Kennt dieses Online-Handbuch schon jemand?
@face-off
Nein, ich bin nicht gegen die Förderung Begabter im Kiga - nur allzugut weiß ich, das es eben da nicht geschieht oder man hat das seltene Glück ohne in einen speziellen Kiga zu wechseln. Ich wünschte mir für Junior mehr individulle Förderung entsprechend seinem kognitiven Leitsungsstand. Egal aber ob mit oder ohne Handbuch, viele Kigas sind damit überfordert - unser eigener eingeschlossen. Kann es sogar verstehen, 4 Erzieherinnen bei 40 Kindern - das ist einfach ein Problem.
Fakt ist, wenn man mit der Tür ins Haus rennt, fällt diese eher zu statt auf. Und da man eh schon arglistig beäugt wird, wenn man mehr Förder- Forderung will, wird es nicht einfacher werden, wenn ich mit diesem Handbuch zur Tür hineinfalle und den super tollen Ratschlag habe, den die Erzieherinnen nicht haben.
@keshali
Ich weiß fürs unterjubeln auch keinen passenden Ratschlag. Denn das ist nicht so einfach, wenn man die anderen nicht "beleidigen" will. Vielleicht ergibt es sich ja mal aus einem Gespräch in welchem die Erzieherinnen einen gewissen Notstand signalisieren und man dann eine/diese Infobroschüre erwähnen kann. Leider sind bei uns im Kiga diese Gelegenheiten eher nicht vorhanden, will man nicht als Dränger seines Kindes gegenüber den Erzieherinnen dastehen. Ich kann dir nur den Rat geben vorsichtig zu agieren, willst Du nicht als Eislaufmutti abgestempelt werden.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Nein, ich bin nicht gegen die Förderung Begabter im Kiga - nur allzugut weiß ich, das es eben da nicht geschieht oder man hat das seltene Glück ohne in einen speziellen Kiga zu wechseln. Ich wünschte mir für Junior mehr individulle Förderung entsprechend seinem kognitiven Leitsungsstand. Egal aber ob mit oder ohne Handbuch, viele Kigas sind damit überfordert - unser eigener eingeschlossen. Kann es sogar verstehen, 4 Erzieherinnen bei 40 Kindern - das ist einfach ein Problem.
Fakt ist, wenn man mit der Tür ins Haus rennt, fällt diese eher zu statt auf. Und da man eh schon arglistig beäugt wird, wenn man mehr Förder- Forderung will, wird es nicht einfacher werden, wenn ich mit diesem Handbuch zur Tür hineinfalle und den super tollen Ratschlag habe, den die Erzieherinnen nicht haben.
@keshali
Ich weiß fürs unterjubeln auch keinen passenden Ratschlag. Denn das ist nicht so einfach, wenn man die anderen nicht "beleidigen" will. Vielleicht ergibt es sich ja mal aus einem Gespräch in welchem die Erzieherinnen einen gewissen Notstand signalisieren und man dann eine/diese Infobroschüre erwähnen kann. Leider sind bei uns im Kiga diese Gelegenheiten eher nicht vorhanden, will man nicht als Dränger seines Kindes gegenüber den Erzieherinnen dastehen. Ich kann dir nur den Rat geben vorsichtig zu agieren, willst Du nicht als Eislaufmutti abgestempelt werden.
Viel Erfolg und liebe Grüße