hochbegabt??

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
eisengel1971

hochbegabt??

Beitrag von eisengel1971 »

hallo ihr lieben
ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen.
und zwar geht es um meinen sohn der im april 5wird.
wir waren heute beim kinderarzt auf anraten des kindergartens.
und zwar kann sich mein sohn zb nicht in größeren gruppen anpasse
also wenn es mehr als 5kinder sind wird es schwierig mit ihm,am liebsten hätte er es wenn man sich ganz alleine mit ihm beschäftigt.
er hat schwierigkeiten sich zu konzetriern,ihn langweilen nach einiger zeit die spiele im kindergarten.
laut kindergarten bräuchte er eine ergo therapie.damit er keine schwierigkeiten in der schule bekommt.
sprachtherapie hat er jetzt 10sitzungen gehabt(es liegt eine spra entwicklungs verzögerung vor laut kindergarten auf grund des delfin test)
nun gut heute war ich beim kinderarzt und er hat meinen sohn fast 45min lang nur beobachtet ihm zugehört ,mir mal zwischendurch fragen gestellt
und was ist dabei rausgekommen? ich soll mich bitte an das institut für das hochbegabte kind wenden.
es sind ihm halt so ein paar sachen aufgefallen die uns auch schon aufgefallen sind.
z.b hat er den doc direkt so begrüßt das er ihm erst mal das komplette abc aufsagte.
dann hat er zu dem doc gesagt du schau mal da steht mein name(auf dem untersuchungsheft) der doc hat dann gefrag wo genau und
hat sich das zeigen lassen. dann hat der doc ihn ein paar min wieder beobachtet,dann hat er ihn zu sich geholt und ihm einen zettel hingehalten und gefragt was da steht.mein sohn hat ihm dann erst gesagt welche buchstaben da stehn und dann gesagt was da genau steht.
erlich das wuste ich nicht mal das er das kann :o :oops: . der doc sagt er bringt sich das lesen selber bei.
und halt noch so ein paar andere sachen. er kann schon kleine aufgaben rechnen kann bis 30 zählen(auf englisch bis 10)
also kurz um der doc will ihm diese geforderte therapie nicht verschreiben genauso möchte er die sprachtherapie nicht mehr verschreiben,weil er in den 45min gesehn bzw gehört hat das diese nicht nötig ist.
er hat mir auch ein paar tel gegeben und noch den rat ob wir uns das nicht überlegen wollen ihn schon früher einschulen zu lassen.er ist der meinung das die im kindergarten deswegen so schwierigkeiten haben, weil er sich unterfordert fühlt,und die sprachförderung im kindergarten ihn langweilt weil er das alles kann.
und deswegen nicht so mit macht wie er sollte.

ganz erlich ich fühle mich im mom etwas verlassen und weiß nicht so recht wie ich bzw wie wir damit umgehen sollen.
weil erst wird einem erzählt das der kleine therapien über therapien braucht und nun das..
sorry falls ich hier total falsch sein sollte nur ich mußte das jetzt einfach mal los werden und um rat fragen
bin durch zufall auf diese seite geraten..
danke fürs zuhören

lg sandy
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: hochbegabt??

Beitrag von keshali »

Die Frage ist nur warum sie sich vom Forum schon wieder abgemeldet hat. :gruebel:
eisengel1971

Re: hochbegabt??

Beitrag von eisengel1971 »

hallo

danke für deine aufmunternde worte.
es ist nur schwierig das alles zu verstehn. weil im kindergarten haben sie genau das gegenteil gesagt.
er wäre nicht altersgerecht emwickelt und so was in der art.
sogar die kinderärztin vom gesundheitsamt die im november im kindergarten war sagte das.
und nun dies.obwohl wir immer gesagt haben das er im kindergarten oder bei solchen tests immer nach einer zeit nicht mehr mit macht weil es ihn langweilt
aber ich habe ja ein paar tel. bekommen und dort werde ich heute mal anrufen
wir kommen aus gelsenkirchen.

vielen dank für die antwort und selbst wenn er es nicht ist,ist das vollkommen ok.
er ist dann halt etwas schlauer beim lernen ;)

lg sandy
alibaba

Re: hochbegabt??

Beitrag von alibaba »

eisengel1971 hat geschrieben:
....und zwar kann sich mein sohn zb nicht in größeren gruppen anpasse
also wenn es mehr als 5kinder sind wird es schwierig mit ihm,am liebsten hätte er es wenn man sich ganz alleine mit ihm beschäftigt.
er hat schwierigkeiten sich zu konzetriern,ihn langweilen nach einiger zeit die spiele im kindergarten.

z.b hat er den doc direkt so begrüßt das er ihm erst mal das komplette abc aufsagte.
dann hat er zu dem doc gesagt du schau mal da steht mein name(auf dem untersuchungsheft) der doc hat dann gefrag wo genau und hat sich das zeigen lassen. dann hat der doc ihn ein paar min wieder beobachtet,dann hat er ihn zu sich geholt und ihm einen zettel hingehalten und gefragt was da steht.mein sohn hat ihm dann erst gesagt welche buchstaben da stehn und dann gesagt was da genau steht.

er kann schon kleine aufgaben rechnen kann bis 30 zählen(auf englisch bis 10)

.....rat ob wir uns das nicht überlegen wollen ihn schon früher einschulen zu lassen.er ist der meinung das die im kindergarten deswegen so schwierigkeiten haben, weil er sich unterfordert fühlt,und die sprachförderung im kindergarten ihn langweilt weil er das alles kann und deswegen nicht so mit macht wie er sollte.

lg sandy
Hallo Sandy,

ich bin nicht der Meister im zitieren, vielleicht sollte ich mir das mal von Heike erklären lassen. :?

Und schon mal vorab, ich bin hier derjenige der für das Pessimistische zuständig ist. Nimm es daher bitte nicht persönlich, sondern sachlich. ;)

Ich habe obige Dinge zitiert, damit ich sie näher "bearbeiten" kann. Alleine spielen und Aufmerksamkeit: Ja, das machen mehr als man denkt und grundsätzlich hätte das natürlich jedes Kind gerne. Im Zusammenhang mit der hier angesprochenen Früheinschulung, kann das Problem geben, denn in der Schule wird da nicht mehr drauf geachtet.

Konzentrationsschwierigkeiten: Das solltet ihr angehen, sonst gibt es in der Schule große Probleme.

ABC und lesen: Da ist er sicherlich früh dran

Rechenaufgaben und zählen: ganz normal

Frühzeitige Einschulung, denn darauf soll es ja hinauslaufen. Mal unabhängig davon das man ja nicht immer alles schreiben kann, wäre mein Eindruck das ihr mit einer frühzeitigen Einschulung nicht den richtigen Weg nehmt. Eure Problem sind einfach zu groß, damit Junior in der Schule nicht auf weitere Probleme stößt und ihr solltet jetzt! die Chance im Kiga nutzen ihn bis 2010 fit für die Schule zu machen. Er muss lernen sich auch bei langweiligen Aufgaben zu konzentrieren, denn die gibt es in der Schule jede Menge.

Was sagt denn die Therapeutin die die Sprachtherapie mit ihm gemacht hat? Unsere hat sofort das Potential von Junior erkannt und auch ganz offen uns das gegenüber geäußert. Warum soll er denn Ergo bekommen, wegen der fehlenden Konzentration? Auch wenn ich keine Glaskugel habe und nur ein IQ-Test den kognitiven Stand Eures Sohnes verraten kann, denke ich, das es nicht um hb handeln wird. Ist aber nur ein Bauchgefühl. Euer Sohn ist sicherlich ganz fit, aber um nicht fit genug um ihn frühzeitig einschulen zu lassen.

Mein Rat an Euch: Laßt ihn in der Gesamtheit testen, also nicht nur auf den IQ sondern auch auf die anderen Auffälligkeiten, wie Konzentrationsschwäche, etc..... Da gibt es meines Erachtens spezielle Zentren dafür. Und dann lasst Euch die Zeit an diesen Problemen zu arbeiten. Im Kiga hat man jede Menge Zeit dazu, die Schule wäre der falsche Ort.

Ich wünsche Euch alles Gute. Liebe Grüße
eisengel1971
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 08:38

Re: hochbegabt??

Beitrag von eisengel1971 »

hallo

danke für deine antwort.
genauso denken mein mann und ich auch.
frühzeitige einschulung ist unsere meinung nach der falsche weg,möchten wir auch nicht
und das mit dem hb kommt von unserem kinderarzt,er sagt sollen ihn mal testen lassen.
er sagt er ist in der geistigen entwicklung auf dem stand eines 6-7 jährigen,kann es aber nicht so raus lassen ,deswegen auch seine schwierigkeiten.
hatte gerade ein gespräch im kindergarten mit der leitung und sie sagt jetzt vo der arzt das gesagt hat versteht sie ein paar sachen an
dem verhalten von unserem sohn.
wir werden sehn was die beratungstellen sagen wo ich anrufen soll.
das er mehr förderung braucht steht erst mal ohne wenn und aber da,nur die frage welche.

vielen dank
lg sandy
alibaba

Re: hochbegabt??

Beitrag von alibaba »

@sandy

Nun zum Thema Gruppenintegration fällt mir der Sport ein. Unser Söhnchen muss man dazu manchmal sanft anschuppsen, aber im Großen und Ganzen geht er gerne zum Fußball. Kleine Gruppen, aber trotzdem nicht alleine ist bei uns die musikalische Früherziehung. Auch ein Einzel-Instrument will mit Konzentration erlernt werden. Schwimmen genauso. Gesellschaftspiele, wie Mensch ärgere dich nicht, oder zicke zacke hühnerkacke sind bei uns gerade die Hauptrenner, auch hier muss man sich konzentrieren. Was mir bei meinem Kind auffällt, umso mehr er sich bewegt hat umso besser kann er sich dann auf Dinge konzentrieren, bzw. da klappt das stillsitzen einfach länger. Wenn wir also nach einer Runde Fahrrad fahren oder Fußball spielen ein Spiel machen, klappt das hervorragend. Puzzel fällt mir auch noch ein.

Wichtig finde ich auch, wenn ihr dann mal ein Ergebnis habt, den Kontakt zum Kiga zu suchen, damit man ihm da etwas mehr oder anders beschäftigen kann. Womit wir sehr gut gefahren sind, die Erlaubnis seitens des Kigas gegenüber dem Tester, separat nochmals nachzufragen, denn ein Wert alleine, sagt noch lange nicht so viel wie Worte. Achtung, du musst ausdrücklich Deine Zustimmung dazu erteilen. Ich persönlich finde die klare Sprache zwischen allen Beteiligten ganz wichtig, denn es geht ja ums Kind.

Was ich dir auch noch mit auf den Weg geben darf. setze nicht allzuviele Hoffnungen auf die "Ärzte". Förder- und Forderung im rein kognitiven Bereich muss von euch aus kommen. Man bekommt Unterstützung wenn man nicht richtig den Stift halten kann oder das "S" nicht richtig spricht, aber wenn man fit im Kopf ist muss man selber ranklotzen. :)

Liebe Grüße
kriegra
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Nov 2008, 10:58

Re: hochbegabt??

Beitrag von kriegra »

Hi, ihr Lieben !

Denke auch, dass hier hauptsächlich die Eltern gefordert sind. Hilfe bzw. Förderung von außen ist leider nur im defizitären Bereich zu bekommen - skuril, oder ?
Unser Sohnemann (5Jahre und nicht auf HB getestet) rechnet bereits im Dezimalbereich ( keine Ahnung seit wann er das kann und vor allem wie er das macht), liest, schreibt, korrigiert die Wochenpläne seiner Kindergartentante etc.
Aufgefallen ist das bisher noch keinem und wenn dann unangenehm.
Aber naja ... Anpassung seinerseits bis zum Umfallen, aber es reicht nie !!!
lela

Re: hochbegabt??

Beitrag von lela »

Hallo,also mir macht mein kleiner auch langsam Angst:Er heisst Noah und ist 2,5 Jahre alt.Das komplette ABC kann er seitdem er 2 ist.Er kennt Zahlen bis 20 und kann auf dem Computer seinen Namen selbstständig schreiben.Überhaupt kann er sich alles gut merken und er veralbert gerne uns Erwachsene.Einen Tick hat er:ALLES MUSS GERADE SEIN! Z.b.die Kabelschnur vom Staubsauger usw.Er rückt alles zurecht sonst kriegt er die Kriese.Seit kurzem interressiert er sich für die Uhr.Mit Spielzeug spielt er kaum.Kann mir da jemand weiterhelfen?
Antworten