Gedanken zum Verhalten unserer Kleinen- evtl HB?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
alibaba

Re: Gedanken zum Verhalten unserer Kleinen- evtl HB?

Beitrag von alibaba »

isidra hat geschrieben:.......ich bei deinen Antworten immer das Gefühl von "du bildest es dir ein", "Hjordis ist normal und du willst nur das sie es nicht ist". Es ist für eine Erstlingsmama mit diesem wagen Verdacht sehr schwierig dran festzuhalten wenn man solche Anworten liest.....
Hallo Sina,

nein, dann verstehst du mich falsch. Ich sage nur gewisse Dinge liegen in einem Rahmen. Es wird ja auch beim IQ von 80-114 von ganz normal gesprochen, im Rahmen also, obwohl dazwischen jede Menge liegt und ein Mensch mit einem IQ von 80 ist sicherlich in seiner Leistung schlechter als einer mit 110. Es gibt auch Mediziner die sprechen in dem jungen Alter von Frühbegabung. Ich denke, das Wort sehr schön, trifft es doch wohl den Kern.

Im Internet habe ich mal das Kommentar einer Mama gelesen: Wenn meine Kinder so gut in der Schule wären, wie sie zeitig mit sprechen angefangen haben und laufen konnten, wären sie heute nicht in der Realschule.

Aus meiner rein persönlichen Erfahrung kann ich Dir nur sagen, das alle sehr schnell von Hochbegabung sprechen, ohne eigentlich richtig zu wissen was sich den dahinter verbirgt. Das erfahre ich fast tagtäglich.

Und es geht ja hier in deinem Fall auch nicht darum jemanden zu verkennen. Ihr fördert euer Kind ja schon sehr gut, spürt seine Bedürfnisse und geht darauf ein. Wunderbar - ganz ehrlich. Bitte schön, was würdest du machen wenn es Hb oder besonders intelligent wäre? Was? Extraförderung im Kiga beantragen? Die hochwertvollen pädagogischen Spiele hervorkramen? Gleich ein 100er Puzzel kaufen? Oder einen Packen Vorschulhefte?

Ich lege Dir noch einmal das Buch von Thomas Werner ans Herz. Mit viel Humor und Selbstkritik schreibt er ganz toll zum Thema der Hochbegabung. Ich habe es aus der Bibiliothek.

Und nein, Hochbegabung hat nicht immer etwas mit Leid zu tun. Bei den meisten, vor allem in interessierten Elternhäusern, wird unterstützt und geholfen, in guten wie in schlechten Zeiten. Das ist eben nur etwas anstrengender. :schwitz:

Euch alles Gute.
Antworten