ist mein Kind hochbegabt oder talentiert?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: ist mein Kind hochbegabt oder talentiert?

Beitrag von Edainwen »

wegen dem Fahrrad: mein Sohn hat mit 2,3 Jahren angefangen, Fahrrad (ohne Stützräder) zu fahren. Er war damals knappe 90 cm groß und wir hatten auf dem Flohmarkt ein winziges 10-Zoll-Rad gefunden. Für echte Radtouren ist so ein Rad natürlich zu klein, da er selbst bergab treten musste, aber zum üben ist es gut, und sobald er es kann, kann man auch auf ein größeres umsteigen ; als er dann 2,8 Jahre alt war (und ca. 92 cm groß), also im folgenden Frühjahr, haben wir ihm (vom Kinderkleiderbasar) ein 12-Zoll-Rad gekauft, damit klappten dann auch schone erste Radtouren. Mit 3,3 Jahren und ca. 96 cm bekam er dann ein 16-Zoll-Rad, mit dem er bis heute auch richtig weite Strecken fährt. Es lohnt sich also durchaus, ein bißchen zu suchen. Gerade die Puky-Räder haben einen vergleichsweise großen Rahmen und sind recht schwer. Es gibt da andere Modelle, die einen wesentlich kleineren Rahmen haben und auch leichter sind. Das 12-Zoll-Rad seienr Schwester hat mein Sohn nie genutzt, da es viel zu groß und schwer war (die Schwester hat erst mit 4,3 Jahren angefangen, Rad zu fahren). Das 16-Zoll-Rad ist ein Alu-Rad von Ghost, bei dem man den Sattel wirklich weit runter stellen kann, die anderen beiden, die wir hatten, waren irgendwelche no-name-Räder. Viel Erfolg bei der Suche ;)
kleinClaudi
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 09:14

Re: ist mein Kind hochbegabt oder talentiert?

Beitrag von kleinClaudi »

wir haben uns in sämtlichen Fahrradläden umgeschaut ( Wiesbaden/Frankfurt/Rostock) und haben tatsächlich keins gefunden. auch im Internet stehen größenangaben, auf die ich mich natürlich verlasse, wenn ich bestelle und ein 10zoll Fahrrad habe ich tatsächlich noch nicht gesehen.
aber dann werde ich mal weiter suchen.
er passt drauf, kann damit fahren, allerdings nur mit Stützräder, da er keinen bzw kaum
Kontakt zum Boden mit den Füßen hat
alibaba

Re: ist mein Kind hochbegabt oder talentiert?

Beitrag von alibaba »

Hallo,

meine Kinder fingen auch Beide mit einem 10 Zoll-Fahrrad an. Mit 3 Jahren konnten beide alleine fahren. Allerdings hatten wir vorher jede Menge Laufräder, diese auch noch zusätzlich zum Fahrrad behalten. Von Puky gibt es da super tolle kleine Flitzer. Ich habe mir dann einen Roller gekauft um hinterher zu kommen. :lol:

Ich gebe zu, ich bin verwirrt, wie man mit 3 Jahren einen Kiga langweilig finden kann. Ich gehe mal davon aus, dass das Kind das Wort als Synonym verwendet ohne zu wissen was Langeweile ist. Prägnanter finde ich da jedoch die gewisse Unselbständigkeit des Buben, das er nichts findet, damit ihm eben nicht langweilig ist. :gruebel:
Langeweile umgibt ein Kind immer irgendwie. Dann muss es aber etwas finden was ihn anspricht. Ich würde hier das gezielte Gespräch im Kiga suchen, egal ob nun hb oder nicht. Vielleicht sollte er die Gruppe wechseln, wenn bei Euch diese nicht offen sind. Vielleicht liegt das Problem aber auch darin, das er die Betütelung wie zu Hause möchte, aber ein Kiga das so gar nicht leisten kann. Der Begriff Langeweile kann also sehr vielschichtig sein.

Mein Sohn war auch langweilig, jedoch nicht als 3-jährigem. Da ware die Großen und ihre Aktivitäten. Da konnte man sich jede Menge Sachen absehen, mit denen spielen, von denen etwas lernen. Wie muss ich den Stein legen, damit der Turm wirklich richtig hoch wird. Langweilig wurde es meinem Sohn erst, als Kiga nichst mehr Neues bieten konnte, er alles schon durch hatte und selber dann "alt" war.

Meiner Tochter, die künstlerisch sehr begabt ist, verspürte nie Langeweile im Kiga. Die hat nämlich die wunderbare Gabe ihre Kreativität einzusetzen und aus Nichst immer noch etwas zu erfinden. :mrgreen:

VG
inessa73
Dauergast
Beiträge: 102
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:02

Re: ist mein Kind hochbegabt oder talentiert?

Beitrag von inessa73 »

Hi !

Also meine Kleine ist auch ein Zwerg, fährt aber wie ´ne Große ;-)

Sie hat von Bibi ein 12-Zoll-Fahrrad (Mariechen) und das hat ihr mit etwas über 90 cm Körpergröße so gepasst, daß sie runterkam (wenn auch nicht mit dem kompletten Fuss) und das Radfahren lernen konnte.

http://www.google.de/imgres?biw=1680&bi ... x=85&ty=72

Vielleicht gib es da auch eine Jungsversion ?

Ines
Antworten