Witzig, bei meinem älteren Sohn war es sehr ähnlich. Rückblickend merke ich sehr wohl dass er immer "anders" war als andere Kinder. Irgendwie wacher, interessierter, zielstrebiger, selbstständiger,"lästiger"...Koschka hat geschrieben:Nein, Quatsch ist das nicht. Das sieht nur nicht jederEin Kinderneurologe kann schon in den ersten Tagen und Stunden anhand der Bewegungsmuster und Reflexe einiges einschätzen. Natürlich ohne Zahl, aber die Tendenz ist mehr oder weniger erkennbar. Wenn die Entwicklung sehr schnell ist, dann fällt sich auch den Eltern auf, vor allem wenn das nicht das erste Kind ist, oder in der Umgebung Kinder fast des gleichen Alters vorhanden sind. Von meinen vier Kindern ist das Kind am eloquentesten, das das este Wort etwa mit 6 Monaten gesagt hat. Danach kam lange nichts mehr, so dass ich mir schon Sorgen um die Sprachentwicklung gemacht habe. Ab 2,6 kam dann eine sehr ausdrucksvolle analytische Sprache, die zu den früheren Anzeichen sehr gut passt und deutlich über dem Durchschnitt liegt.
...damals ist mir das sehr wohl aufgefallen und ich war fasziniert von meinem tollen Baby. Auch motorisch war er mit 9 Monaten teilweise weiter als 1jährige Kinder. Damals habe ich aber eher an MEINER Wahrnehmung gezweifelt: das erste Kind, natürlich hält man das als Mutter für viel klüger als andere Babys! Natürlich fällt einem jeder kleine Unterschied auf, wo es voraus ist! Ich weiß auch noch dass ich nicht kapiert habe wie stolz manche Mütter darauf waren wie "groß" ihr Baby im Verhältnis ist! Mein Sohn war immer klein und zart (bei der Geburt 44cm und 2185g) und trotzdem in so vielen Punkten weiter wie ältere, viel größere Babys!
Dann kam mein 2. Sohn. Der war ganz Durchschnittsbaby (bei der Geburt 50cm und 3300g) und dann ist er eigentlich nur schnell gewachsen und sonst hat sich weder motorisch noch in Sachen Aufmerksamkeit viel getan. Er lag halt im Gitterbett oder Kinderwagen, hat mal gelacht, mal geweint und die Windeln vollgemacht - nix irgendwie besonderes! Naja, oder doch, denn er ist von Geburt an gehörlos! Und ich war genau wie die Mütter, die ich vorher nicht verstanden hatte, stolz darauf, dass mein Baby so schnell gewachsen ist und so schön zugenommen hat

Heute sind meine Buben 6 1/2 und 4 Jahre alt. Mein älterer Sohn ist vermutlich HB (nicht getestet), mein jüngerer Sohn dürfte durchschnittlich begabt sein mit einer Ausnahmebegabung im mathematischen Bereich, die sich seit dem Alter von 2,6 Jahren mehr und mehr zeigt.