
Mein Sohn clever oder hochbegabt?
-
- Dauergast
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:02
Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
Danke - jetzt hast du post 

Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
Hast du meine Mails erhalten Manu?
-
- Dauergast
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:02
Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
nur eines!
-
- Dauergast
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:02
Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
hab aber zurückgeschrieben
Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
Ich hab leider kein Mail von dir erhalten, hab grad noch einmal nachgeschaut. Bitte nochmal schicken!
Re: Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
[quote=clever,02.12.2007 , 23:08]
@Gela: Ja, nur leider gibts bei Hochbegabung bestimmt Schwierigkeiten Feunde zu finden (da Interessen anders sind), Unverständnis und man braucht gute Fördermöglichkeiten in seiner Umgebung.
[/quote]
Sehe ich nicht ganz so. Er wird sich dann nur andere Freunde suchen.
Wozu brauchst Du Fördermöglichkeiten bei einem 3 Jährigen?
Ich würde mal warten, wie er sich in der Schule entwickelt. Im Kleinkindalter entwickeln sich die Kinder sowieso mit stark unterschiedlicher Geschwindigkeit.
[quote=clever,02.12.2007 , 23:08]
@manu_2zwerge: Problem hätt ich auch Keines, aber wahrscheinlich in Bezug auf Freundschaften und vom Umfeld kanns zu Schwierigkeiten kommen. In der Schule müßte er auch genug gefördert werden .......
[/quote]
Wo ist das mit der "Förderung in der Schule her"? Was meinst Du mit "genug gefördert"? (Welches Ziel verfolgst Du mit der Förderung?)
@Gela: Ja, nur leider gibts bei Hochbegabung bestimmt Schwierigkeiten Feunde zu finden (da Interessen anders sind), Unverständnis und man braucht gute Fördermöglichkeiten in seiner Umgebung.
[/quote]
Sehe ich nicht ganz so. Er wird sich dann nur andere Freunde suchen.
Wozu brauchst Du Fördermöglichkeiten bei einem 3 Jährigen?
Ich würde mal warten, wie er sich in der Schule entwickelt. Im Kleinkindalter entwickeln sich die Kinder sowieso mit stark unterschiedlicher Geschwindigkeit.
[quote=clever,02.12.2007 , 23:08]
@manu_2zwerge: Problem hätt ich auch Keines, aber wahrscheinlich in Bezug auf Freundschaften und vom Umfeld kanns zu Schwierigkeiten kommen. In der Schule müßte er auch genug gefördert werden .......
[/quote]
Wo ist das mit der "Förderung in der Schule her"? Was meinst Du mit "genug gefördert"? (Welches Ziel verfolgst Du mit der Förderung?)
Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
@Alexander: Wie ich meinen Sohn in Zukunft (ab Einschulung) am Besten fördern kann, falls er hochbegabt ist. Ich will ihn jetzt sicher nicht testen lassen, würd mir nie in den Sinn kommen. Aber ich such mir Informationen zu diesem Thema. Ich denk mir jetzt bereits die erste Klasse wird für meinen Sohn wahrscheinlich super einfach. Er kann jetzt schon das Alphabet, zählt, addiert und multipliziert, kann stark argumentieren, .................(er will immer neue Buchstaben wissen, er hat auch viele Fragen zu Themen wie Tod, Gefängnis, Geburt, Armut ........). Ich bin manchmal selbst erschrocken, wie nachdenklich er mit 3 1/2 Jahren unser Sohn ist.
Falls das falsch rübergekommen ist. Ich wär froh wenn unser Sohn "nur" clever ist. Glaub es ist gar nicht so einfach mit HB.
Falls das falsch rübergekommen ist. Ich wär froh wenn unser Sohn "nur" clever ist. Glaub es ist gar nicht so einfach mit HB.
Re: Mein Sohn clever oder hochbegabt?
@Alexander: Bin heut schon müde. Habs mir nochmal durchgelesen was ich geschrieben hab, vielleicht nicht deutlich was ich meinte. Ich will ihn erst ab der Schulzeit fördern (das er keine schlechte Noten durch Unterforderung schreibt oder Interesse am Lernen verliert, weil ihm zu fad ist). Ich mach mir jetzt schon Gedanken, da ich falls er hochbegabt ist, mich erkundigen würde, wo es Schulen mit speziellen Förderungsmöglichkeiten gibt (muß ja nicht speziell für HB sein, einfach interessante Fächer/Workshops zum Wissensdurst befriedigen).