Das Material gibt es online bei Montessori-shop.de
Heute hat sie wieder intensiv damit gepielt und sucht die Buchstaben dann in sämtlichen Wörtern.
Bei meinem damaligen Babysitterkind hat niemand mit ihm geübt, geschweige denn hatte jemand von seiner Begabung bis zu diesem Tag gewußt.er konnte sich alles recht gut merken und er hat gern gesammelt, war ein Energiemenschlein sondersgleich.Wir( die 2 Babysitter) haben ihn dann ab 4 immer mit zum Fußballtraining genommen.Selst da war er nach kurzer Zeit ein Ass, weil er erkannt hat nicht wie alle Kinder nur dem Ball hinterherzulaufen, sondern sich im Raum anzubieten.(Kinder in diesem Alter sind eigentlich eher wie ein Ameisenhaufen und greifen das "große" räumliche Feld eher schlecht)
Außerdem hat er nicht multiplitiert, sondern bei dieser Aufgabe im eigenlichen Sinne immer nur addiert.
Es ist auch keiner weiter darauf eingegangen und hätte ihm gezielt Rechenaufgaben gestellt.Wenn er etwas gerechnet hat, weil er die Aufgabe mitbekam hat man ihn gelobt- gut war.
Das habe ich gestern im Netz gefunden, ist sehr interessant:
http://www.informatik.uni-ulm.de/t3-sfp ... abung.html
Im speziellen war der Download über Test bei Vorschulkindern sehr gut.Der steht ganz unten.
oder einfach googeln hochbegabung uni ulm
Gruß Ansanoja