möglicherweise hoher Intelligenz?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von keshali »

*schluchz*

Ich habe zuerst gelobt, auch wenn es leicht mißverständlich war.


:))
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von Neckri »

@Keshali:

Ohhhhh, natürlich...!

*armer-schwarzer-Kater-Streicheln*

Ich hatte es sehr wohl bemerkt, Keshali...! - Danke!

Schönes Wochenende wünscht dir besonders herzlich

Neckri
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von keshali »

*schnurrrrrrrrr*
ansanoja
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 20:08

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von ansanoja »

Hallo Jacqueline!

Meine Maus ist jetzt auch 3 1/2 Jahre alt bzw. jung.
Bei Ihr ist es sehr ähnlich, wie bei Deinem Kleinen.
Die Spielschule im KiGa darf sie leider nicht mit machen, aber da die Buchstaben und das buchstabieren sehr interessant sind habe ich ihr auf Wunsch Montessori Material gekauft.
Da lernt sie das Alphabet wann sie will und so schnell sie will.Ich dachte eigentlich das, dass etwas länger dauert - aber 3 Tage waren ausreichend.
Aber durch die Geschichte ist es immer noch sehr interessant.

Zählen kann sie bis 25 und das Rechnen im 10er Raum ist ebenfalls ähnlich wie bei Shawnee.

Ich beantworte einfach ihre Fragen (so gut ich kann) auch wenn es nicht zwingend altersentsprechend ist.
Allerdings meine ich das ihr Verhalten eher normal ist.Nennt man das Alter zwischen 3 und 5 nicht das "Wunderkind-Alter"
Hochbegabt ist für mich immer noch wenn ein 5-jähriger 8x8 im Kopf rechnet und seinen Rechen weg wie folgt beschreibt: 8+8=16 , 16+16=32 usw. - sprich er hat potenziert!wow
Das war eines meiner Babysitter-Kids.Leider haben wir keinen Kontakt mehr.Schade


LG ansano
Jacqueline
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Okt 2008, 15:29

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von Jacqueline »

hallo danke für deine hilfreichen Vorschlag, wo kann ich denn solches Material kaufen, bestellt man es oder gibt es diese in Geschäften?....

wenn ein 5 jähriger 8*8 rechnen kann wie hat er das sich selbst beigebracht, ich mein das 1*1 lernt man doch eher auswendig, die müsste er dann ja beigebracht bekommen haben? Oder seh ich das falsch.

ich finds schade dass die kinder die weiter sind nicht darin gefördert werden.

muss mal mit den Erziehern sprechen. Es ist dasselbe wenn Kinder überfordert sind dann sollte man die kinder auch speziell in ihren Stärken fordern und sie nicht überfordern, und umgekehrt find ich die kinder die unterfordert sind weiter in ihren stärken zu fordern.


danke nochmal für deine ratschläge.

LG jacqueline
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von Candela »

[quote=Jacqueline,02.11.2008 , 08:32]
wenn ein 5 jähriger 8*8 rechnen kann wie hat er das sich selbst beigebracht, ich mein das 1*1 lernt man doch eher auswendig, die müsste er dann ja beigebracht bekommen haben? Oder seh ich das falsch.

[/quote]

Also das ist so eine Sache, mit der wir auch immer konfrontiert werden. Du wirst es kaum glauben, aber unser Kind hat sich das kleine 1 x 1 selbst beigebracht und weisst du was der Auslöser war? Das Pippi-Langstrumpf-Lied.
Sie hörte ganz angestrengt hin, nahm irgendwann mal ihre Finger zur Hilfe und schrie völlig entrüstet:"MAMA, die rechnet das doch total falsch".

Tja, und so kamm ein Fass ins rollen. Irgenwann wollte sie über 3x3 hinaus wissen, was die Zahlen so ergeben.

Gruß
Candela
Jacqueline
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Okt 2008, 15:29

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von Jacqueline »

Wow interessant Candela, nicht schlecht.. ;) kluges kind
ansanoja
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 20:08

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von ansanoja »

Das Material gibt es online bei Montessori-shop.de
Heute hat sie wieder intensiv damit gepielt und sucht die Buchstaben dann in sämtlichen Wörtern.

Bei meinem damaligen Babysitterkind hat niemand mit ihm geübt, geschweige denn hatte jemand von seiner Begabung bis zu diesem Tag gewußt.er konnte sich alles recht gut merken und er hat gern gesammelt, war ein Energiemenschlein sondersgleich.Wir( die 2 Babysitter) haben ihn dann ab 4 immer mit zum Fußballtraining genommen.Selst da war er nach kurzer Zeit ein Ass, weil er erkannt hat nicht wie alle Kinder nur dem Ball hinterherzulaufen, sondern sich im Raum anzubieten.(Kinder in diesem Alter sind eigentlich eher wie ein Ameisenhaufen und greifen das "große" räumliche Feld eher schlecht)
Außerdem hat er nicht multiplitiert, sondern bei dieser Aufgabe im eigenlichen Sinne immer nur addiert.
Es ist auch keiner weiter darauf eingegangen und hätte ihm gezielt Rechenaufgaben gestellt.Wenn er etwas gerechnet hat, weil er die Aufgabe mitbekam hat man ihn gelobt- gut war.




Das habe ich gestern im Netz gefunden, ist sehr interessant:
http://www.informatik.uni-ulm.de/t3-sfp ... abung.html
Im speziellen war der Download über Test bei Vorschulkindern sehr gut.Der steht ganz unten.
oder einfach googeln hochbegabung uni ulm

Gruß Ansanoja
Jacqueline
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Okt 2008, 15:29

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von Jacqueline »

danke ...werd mir mal die sachen anschauen...gruß Jacqueline
Jacqueline
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Okt 2008, 15:29

Re: möglicherweise hoher Intelligenz?

Beitrag von Jacqueline »

hab mal die frage mit diagnostik gemacht...also mit 2 fragen stimmt nicht und rest war passend...hr Kind hat mit einer Wahrscheinlichkeit von 84% einen Intelligenzquotienten von mindestens 120 sowie mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% eine besondere Begabung in einem Bereich.

aber denk mal mit 3 jahren kann man da noch nicht viel zu sagen...warten wir einfach mal ab....jedenfalls weiß ich für mich, dass ich ihm das bestmögliche mitgebe, wenn er danach verlangt
Antworten