Seite 3 von 4

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 22:41
von Zefanja
Mein Lieblingsbild von ihm
Giraffe

Das hat er auch ausgeschnitten, dann aber einen Wutanfall bekommen, als er die Zacken noch nicht so Detailgenau schneiden konnte.
(Zum Glück gibt es Tesa :) )
Drache

Auto

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 10:31
von Edainwen
Nils (2,3 Jahre) malt auf dem Papier meist nur Krikelkrakel, das er aber auch vorher benennt ("Das ist ...") und auch dabei bleibt. Mit Straßenmalkreide draußen malt er mit Vorliebe riesige verzweigte Flusssysteme mit Seen und Schiffen (dann auch gut erkennbar), geometrische Formen (Dreiecke, Kreise, Türme, ...) oder auch mal Figuren, z.B. einen Löwen mit Kopf, Gesicht, Mähne, Bauch und Gliedmaßen. Feinmotorisch sit er eigentlich ziemlich fit (er kann z.B. mit dem Hammer Nägel einhauen), isnofern glaube ich eher nicht, dass er deswegen auf dem Paier nru Krikelkrakel malt, sondern einfach deswegen, weil ein Blatt Papier einfach zu klein ist, um das zu malen, was er möchte (Flusssysteme und Löwen sind halt ziemlich groß ;) )

Julia (5,3 Jahre) malt altersentsprechend, meine ich. Häuser, Menschen, Löwen, Schiffe, Kürbisse ... was halt gerade so aktuell ist. Als sie's noch nicht so gut konnte, hieß es aber bei ihr immer nur "Mama, male mal ..." Sie orientiert sich viel mehr daran, wie "man malt" als Nils, der einfach so und das malt, was er möchte. Aber auch sie hat schon mit 1,5 Jahren Männchen mit allen Teilen in den Sand gemalt - bis sie's auf dem Papier hinbekommen aht, hat es dann nochmal 2 Jahre gedauert ;)

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 13:01
von Fischchen
Hier mal ein interessanter Bericht über die Entwicklung des Zeichnens von Kindern.

http://nicole9973.beepworld.de/malentwicklung.htm

Liebe Grüße von Fischchen

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 11:46
von calimero
Hallo an alle!

Ich würd gern mal eure "professionelle" Meinung zu einer kurzen Beschreibung hören.

Ein Mädchen, 3, 5 Jahre alt, sitzt allein im Urlaub an einem Tisch und malt ein Ganzkörper-Selbstportrait.
Details wie Finger, Wimpern, Schuhe und so weiter, sind vorhanden.
Das Mädchen, nachdem sie das Portrait fertig hat, dreht das Blatt um und malt noch den Pferdeschwanz auf die Rückseite.
Die Erklärung kommt prompt, "mein Pferdeschwanz ist ja auch hinten."

Ich find in dem Alter ist das ne dolle Leistung.
Jetzt kenn ich mich da nicht so aus, weil mein Sohn wird morgen erst 3 und malt eher expressionistisch ;)

Möcht nur mal eure Meinung hören, wie man die "Leistung" einschätzen kann.
Und ja mir ist klar, ne hb ist nicht daraus abzuleiten. Darum geht es auch nicht.

Lieben Gruß und ne schöne Woche
calimero

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 11:56
von alibaba
g

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 13:02
von calimero
Schon mal Danke für eure schnellen Antworten!
Koschka hat geschrieben: Wenn das Kind aber von alleine so malt, und nicht nach einer eingelernten Schema, ist das das Zeichnungsniveau von einem etwa 5-6 jährigen Kind.
Ich würd behaupten, es ist kein eingelerntes Schema. Und auch nix abgeschautes, also von der großen Freundin nebenan, oder so. Aber stimmt schon, durch ein Bild ist die Entwicklung des Mädchens nicht zu beurteilen. Ich hätte auch 5-6 Jahre gesagt.
alibaba hat geschrieben:Die Leistung einschätzen, auf jeden Fall ein mitdenkendes Kind, was sicherlich auch kognitiv nicht auf den Kopf gefallen sein wird.
Nee, nicht auf den Kopf gefallen, ganz sicher nicht. Eher ein blitzgescheites, aufgewecktes, wissbegieriges, selbstbewusstes kleines Mädchen. Sie passt schon von dem Verhalten zu den vielen beschriebenen Kindern hier im Forum.

Lieben Gruß
calimero

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 00:13
von Odina
Hallo ihr,

kurze zwischenfrage :D

ab wann malen kinder einen Himmel? Meiner hat heute mal wieder einen Belugawal gemalt , und oben war ein
Himmel gemalt. wärend ich zusah malte er noch ein Flugzeug rein. (erwin wird 3 in 4 wochen)

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 10:01
von Edainwen
Meiner hat vor ein paar Tagen sein erstes oben-unten Bild gemalt, also unten ein Meer mit Schiff und oben der Himmel mit Sonne. Er ist jetzt 2,4 Jahre alt. Meine Tochter hat, glaube ich, erst so um den 4. Geburtstag herum mit Himmel angefangen.

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 10:06
von Milli Meter
Meine Tochter (3 jahre, 10 monate) malt sehr viel - die Kindergärtnerin sprach mich neulich drauf an, dass sie sehr gut malen könne. Leider macht sie so gut wie jedes bild kaputt, malt viel mit kreide oder filzer auf soner weissen tafel zum wegwischen (das IKEA ding), sodass ich leider nicht viele erinnerungen zum aufheben hab. :(
mit anfang 3 malte sie bereits menschen mit ovalem bauch, bauchnabel, haaren, augenbrauen, armen, händen und fingern. ihren kleinen bruder malt sie immer mit schniedel *g*. Mit 3,5 etwa fing sie an das blatt aufzuteilen: oben himmel, unten wiese, darauf die blumen, menschen, tiere. in der luft sind schmetterlinge. Menschen malt sie erst nackt, dann zieht sie sie an -> ich bekomme immer ein buntes streifenkleid. Seit kurzem malt sie auch Phantasietiere wie Drachen (2 hab ich sogar gerettet, bevor sie sie zerschnippeln konnte). Neben dem Bauchnabel malt sie auch immer die wangen als punkte. Farben benutzt sie mittlerweile auch realitätsnah (blätter grün, blüten rosa, himmel blau etc.). Ich hab mal ne wolke blau ausgemalt, das gab mecker: "die sind doch weiss" hab ich mir sagen lassen...
neulich malte sie sich selbst mit haaren die nach oben stehen. erklärung: "das ist der herbstwind." danach zog sie sich im bild mütze, jacke und handschuhe an *g*
LG

Re: Kinderzeichnungen

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 15:50
von Odina
Milli Meter hat geschrieben:neulich malte sie sich selbst mit haaren die nach oben stehen. erklärung: "das ist der herbstwind."

is ja süß :lol:
ich finde das ja sehr interessant wie sich die bilder verändern, meiner malt ja zum ersten mal seit er die wal-phase hat..
vorher schrieb er ja nur A O und I lol