@ Delta,
Ich beginne mit dem Ende....
Zum einen ist es ein Irrtum zu meinen man könne in ein bis dreijähriges Kind
hineinstecken an Wissen was man wolle, das haben wir nicht behauptet, würden
wir auch nicht tun. Auch die kleinen wählen aus was sie mitnehmen.
Wir haben bereits Erfahrung mit der Systhematik die wir anwenden. Auch beschrieben,
Julia (heute 20J).
Die wenigen ppt die wir ins Internet gestellt haben bilden auch keinen
Querschnitt von dem was wir den Kindern anbieten. Ja anbieten, ob sie es
annehmen entscheiden die Kinder auch darauf haben wir mehrfach hingewiesen.
Für uns Lustiger Weise wird herumgemäkelt ob es notwendig sei Bilder von Tornados
oder Vulkanen zu zeigen, die würden ja Angst auslösen. Entschuldigung, wer bringt
6 - 12 monatigen oder auch 18 monatigen Kindern Angst bei, die wir dann auslösen?
Zwischen unseren ppt (irgendwo zwischen 3 und 400, wir haben sie nie wirklich gezählt)
wirst du einige "private" finden, in denen private Bilder verbaut wurden um
vielleicht eine Geschichte zu erzählen. So haben wir aber auch schon eigene
"Papier"Bilderbücher gemacht. Unsere Urlaube wirst du dort auch wiederfinden, für die
Kiddy's ist es immer wieder lustig sich auf dem Bildschirm wiederzufinden und dazu
Text zu lesen oder zu hören, der Ihnen auch bekannt ist.
Es werden Haare in einer Suppe gesucht, nurum Kritik äussern zu können, ohne sich
vorher zu vergewissern ob man etwas falsch oder gar nicht verstanden hat. Erstmal
draufhauen. Dazu gab es wenige Ausnahmen die sich jetzt bitte auch nicht angesprochen
fühlen.
Das wir unsere Ausführungen untermauert haben ist doch nach den ersten Reaktionen
nur zu verständlich, leider gibt es im Deutschen Internetbereich zuwenig was sich
einfach finden läßt. Wir haben in den letzten Tagen verschiedene Themen versucht
zu finden, sind aber leider immer wieder nur auf englischsprachige oder russischsprachige
Seiten gestossen. Diese Verweise hätten hier niemandem geholfen, blieb nur
Quarks und Co vom WDR. Die Sendung aus der wir zitiert haben ist ca 2 Monate alt.
Wir beschäftigen uns schon länger mit der Thematik als zwei Monate.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und Interessanten Dingen, um besser zu
verstehen und damit unseren Kindern besser zudienen.
Wer es mit den ppt versucht, bracht diese informationen die wir gegeben haben,
sonst wird er nur Langeweile erzeugen, wer will das schon.
Deine Matratze kennen wir schon, haben sie dann aber auf unsere Weise erweitert,
indem wir aus der Matratze ein Trampolin gemacht haben und zur Sicherheit die Kinder
an der Decke aufhängen

, auch unser Orthopäde hatte nichts einzuwenden, die Kinder
Springen zwar höher, beschleunigt durch Trampolin und Gummizüge von der Decke, werden
aber auch entsprechend gebremst. Selbst Salti sind möglich. (die sie im Wasser schon
lange mit viel Spass machen).
Auch zum Thema Rollschuh, kann ich dich beruhigen die Füsse unserer Kinder leiden
nicht mehr als in jedem Sportschuh, Bevor wir neue Dinge zulassen oder anstossen
(irgenwie müssen die Rollschuhe ja ins Haus gekommen sein) informieren wir uns gründlich.
Ach auch lustig für uns, war die Kritik lachen eure Kinder bei solchen Aktionen....
2 Bezugspunkte hierzu, Sollte das erste Rollschuhbild gemeint gewesen sein, hier hatte
Katia eine Augenentzündung und sah wirklich nicht vorteilhaft aus. Sollte eines der
Draussenbilder gemeint gewesen sein, wer konzentriert lernt, lacht nicht so viel, das
kommt später...
Zum schwimmenlernen, ja Olga ist Schwimmlehrerin (eigentlich Sportlehrerin). Sie unterrichtet
Kinder ab drei.
Wir wollten und haben zu keinem Zeitpunkt uns so dargestellt als ob wir das "non plus ultra"
gefunden hätten, sicherlich nicht. Wir sind jeden Tag, besser Nacht auf der Suche neues zu finden,
zu analysieren ob es für uns interessant ist oder nicht. Sprechen mit Leuten (auch mit beruflich
vorbelasteteten) über Erfahrungen, sinnvoll oder nicht etc.
Konstruktiver Kritik waren wir bisher immer offen entgegengetreten.
zu den Fortschritten werden wir immer wieder Mitteilung geben. 1. Ergänzung, Jan hat gestern
morgen 100m geschwommen 4 Bahnen am Stück. Verrückter kleiner Mann
Olga & Ralf