Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von Moppelbär »

Hallo,

ich bin Neu im Forum und werde mich in der oberen Rubrik noch kurz vorstellen.

Mein Sohn ist nun 2 Jahre und 3 Monate, mit 1,5 Jahren fing er an sich für Buchstaben zu interessieren.
Nun kennt er das komplette Alphabet in groß -und Kleinbuchstaben und die Zahlen von 1-10 sicher. Einige Formen und Farben.
Er ist irgentwie besessen von Buchstaben und Zahlen, wo immer er welche sieht muß er die benennen.
Beim Spazierengehen liest er die Hausnummern vor und die Buchstaben auf den Gullideckeln (dann liest er erst "W" dann dreht er sich um und liest noch "M") oder er beisst von einer Brezel ab und sagt "9" dazu.
Manchmal ist es mir unheimlich, weil er überall Buchstaben sieht.

Er bedient schon lange unsere Stereoanlage mit großer Vorsicht, wechselt die Cds und weiß wo welche Lieder drauf sind und macht auch direkt seine Lieblingslieder an . Er tanzt gerne und singt mit (ansatzweise)

Er kann sich sehr schnell alles merken , das spricht ja für eine große Begabung, oder?

Andererseits ist seine Aussprache nicht besonders deutlich , obwohl er soviel kennt. Auch spricht er nicht in ganzen Sätzen
und ist auch in der Entwicklung eher spät mit Krabbeln drangewesen, Laufen (16 Mon.) Eigentlich ist es normal, aber ich habe halt gelesen, dass begabte Kinder das alles sehr früh können. Also spricht einiges dagegen.

Ich bin hin-und hergerissen, ob oder ob nicht. Vielleicht ist es auch nicht so wichtig, aber als Mama macht man sich ja Gedanken darüber, was mit dem Kind los ist. Und ob er dieses Jahr in den Kiga soll.

Mein Sohn hat auch eine besondere Art von Eigensinn, nicht das normale Trotzverhalten.
Viele Dinge (auch unmögliche) will er alleine machen. "Nein , nein alleine, alleine " geht es ständig und er kriegt einen
Tobsuchtsanfall davon. Zum Beispiel wenn ich die Tür aufgemacht habe, und er wollte sie aufmachen, dann beruhigt er sich erst wieder, wenn die Tür zumache, damit er sie alleine aufmachen kann.
Ist manchmal sehr schwierig mit seinem extrem Starken Willen.

Hat jemand Erfahrungen mit besonders Begabten 2-Jährigen? Wie wars bei Euch ? Oder habt ihr ein älters Kind ,dass
HB ist, wie waren die mit 2 ? Oder konnten Eure auch viel mit 2 und letztendlich ists ein "normaler" Schüler geworden?

Freue mich über Meinungen und Anregungen.
Manchmal weiß ich nicht wie ich meinen kleinen noch beschäftigen soll, er hat ein ganzes Sortiement von Lerncomputern
Vtech und so... die liebt er !!! Einige Übungen beherrscht er quasi im Schlaf !
Ob diese Computer gut oder schlecht sind(vielleicht zuviel des guten) ich weiß es nicht.

So, dass war ja recht viel , hoffe auf viele Rückmeldungen
Viele Grüße von mir und Moppelbär
alibaba

Re: Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von alibaba »

Guten Morgen,

Hallo und Herzlich willkommen.

Erst einmal vorweg, normal ist das kognitive Verhalten deines Sohnes nicht, er ist da schon sehr weit. Und auch vorweg, fördere und fordere ihn, auch auf den Gebieten wo er es mehr braucht. Viel Bewegung ist besser als stundenlanges vor dem Computersitzen. Wie wäre es mit einem Laufrad?

Man kann all die veilen begabten Kinder hier nicht so pauschal miteinander vergleichen. Die einen können es eher, die anderen später. Meine kleine Tochter konnte auf Grund eines Hüftschadesn auch erst sehr spät laufen, ist aber trotzdem fit im Köpfchen. Davon sollte man sich also lösen.

Kinder die sich sehr schnell alles merken können, ja da kann man schon von einer Begabung spechen. Mein Großer erreichte beim Test Werte im Hochbegabtenbereich. Rückwirkend können diese kinder dann Dinge die eben andere noch nicht oder nur mühsamer können.

Bei meinem Sohn habe ich immer im bauchgefühl gehabt, JA er mus in den Kiga, er war einfach zeitig reif dafür. Daher solltest du versuchen so schnell wie möglich ihn unterzubringen. Am besten sind Montessorikigas, die orientieren sich am Wissensstand des einzelnen Kindes und setzen da an wo es schon steht und nicht wie alt es ist. Vielleicht habt ihr ja solch eine Möglichkeit.

Ansonstan ist es noch schwierig zu sagen, mein Kind hatte im Alter von xy den Wissensstand und wurde ein guter Gymnasiast. Das ist Quatsch. Zu viele Faktoren spielen bei der Entwicklung der Kinder eine Rolle, in die Zukunft kann da keiner sehen. (Leider)

Zum Eigensinn deines Kindes ist anzumerken, das das mehr oder weniger normal ist. In wie weit Trotzanfälle ausarten hängt auch vom Temperament des Kindes ab und nicht nur von seinen kognitiven Fähigkeiten. Ich habe auch so ein kleines Exemplar zu Hause sitzen, mittlerweile streiten wir verbal, jetzt wird es interessant. Gerade lese ich ein Buch von Jan-Uwe Rogge über Erziehung, da werden ganz unterschiedliche Typen von Kindern mit unterschiedlichen Verhalten aufgezeigt ohne Berücksichtigung der Begabungen. Meine passen da beide rein.

Wie kannst du Dein Kind noch beschäftigen: Eine gute Frage. Grundsätzlich bist du ja mal nicht der Entertainer der Nation, auch nicht für Dein Kind. Am wohlsten fühlen sich meine Kinder wenn sie in die freie Natur dürfen, Laufrad, Fahrrad fahren, schwimmen fällt mir da noch ein und dann wenn wir zu Hause sind mir einfach mithelfen. Natürlich gibt es dann auch ein paar Rechenaufgaben, aber im Vordergrund steht bei uns die Bewegung. Rückwärtslaufen und Rückwärtsrechnen gehört einfach zusammen.

Viel Erfolg.
alibaba

Re: Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von alibaba »

Ich gebe Heike insoweit Zustimmung, das Kinder, welche im kognitiven Bereich weit entwickelt sind, sicherlich erher zu Frustausbrüchen neigen, da sie etwas wollen aber es eben z.b. aus motorischen Gründen nicht können.
Aber, diese Kinder sind auch sehr sensibel und können sich sehr schnell in andere Persönlichkeiten hineinversetzen und versteh viel ehr das man sich kontrollieren kann.

Aber, es hängt viel vom Temperament und von der Umgebung ab. Und gaaaaaaanz vieles ist einfach nur ganz normal. Jedes 2-jährige Kind wirft sich in einer mehr oder weniger explosiven Sache auf den Boden und versucht mit allen Mitteln seine Dinge durchzusetzen. Die einen Kinder werfen sich eben nur zwei Wochen lang, die anderen zwei Monate. Meine Kleine 2,5 Jahre alt wirft sich gar nicht mehr, sie weiß das sie damit nichts erreicht. Jetzt redet Sie und umgarnt erst mich dann ihren Vater und dann wieder mich, immer abwechselnd. Und sie testet wer als erstes nachgibt. Das ist aber ein normales verhalten, alle Kinder testen ihre Grenzen aus. Und erst Recht im obig genannten Alter.

Wichtig ist, wie Heike schon schrieb, auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen. Das ist, wie so oft im Leben, ob begabt oder nicht, sehr anstrengend.
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von Moppelbär »

Erstmal Danke für die Antworten,

ich kenne die Wutanfälle ja auch von meiner Tochter, wenn es nicht nach deren Nase ging.

Aber bei meinem Sohn ist es irgentwie anders, vor einiger Zeit hatten wir das "sich auf den Boden schmeißen".
Dann hat er sich aber mal dabei weh getan (auf Fliesen), und beim nächsten Mal hat er erst geguckt ,wo denn
ein Teppich liegt, wo er sich raufschmeißen kann :D
Nun macht er es eigentlich nicht mehr, "nur" schreien, toben um sich hauen.
Ich kann ihn dann gar nicht mehr auf dem Arm halten , so kräftig ist er auch.

Übrings gibt es Ostern ein Laufrad, mal sehen wie er es annimmt. Er ist nicht so bewegungsfreudig,
wenn ich mit ihm wegfahren will, sagt er: NEIN NEIN ZUhause bleiben. Waren anfang Januar im Österreich, da hat man
gemerkt, dass er am liebsten in seiner gewohnten Umgebung ist.
Er wollte weder rausgehen, noch sich auf einen Schlitten setzen , gar nichts. War jedesmal ein Kampf ihn überhaupt anzu-
ziehen. Kaum waren wir draußen: "REIN, REIN REIN...."
Ich hoffe , dass es im Sommer dann anders, besser wird.

Gruß
Marion
sabimax
Beiträge: 26
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:37

Re: Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von sabimax »

Hallo Marion,

Wutanfälle gibt es natürlich auch bei uns wenn was nicht so hinhaut wie Maxi es sich
vorstellt. Auf den Boden hat er sich nie geworfen. Er läßt sich auch ziemlich schnell wieder beruhigen.

Maxi ist jetzt vier und hb getestet ( bin mir immer noch nicht sicher ob das in dem Alter schon
so wirklich aussagekräftig ist). Aber was ich damit sagen will er interessiert sich erst jetzt solangsam für Zahlen
und fragt immer Mama was steht denn da. Es hat ihn bisher , meines Wissens, nicht interessiert. Er hat schon immer einen
unheimlichen Wortschatz mit sämtlichen Fremdwörtern, weiß manchmal garnicht woher er die hat :-), ein
sensationelles Gedächnis, und ist kognitiv sehr weit. Hat mittags nie geschlafen dafür in der Nacht 12 Std.
An all diesen Dingen kann man sehen wie unterschiedlich auch hb Kinder sind.
Wir haben glaube ich eine gute Mischung von Beschäftigung. Wir gehen jeden Tag nach dem Kiga erstmal
auf den Spielplatz oder Fahrradfahren einfach austoben an der frischen Luft
und gegen später kann er sich aussuchen ob er
noch mit dem computer spielen will oder Fernsehen 1/2 Std.
Ab Frühjahr gehen wir ins Leichtathletik.

Freu Dich über Dein Cleverle, hör auf Deinen Bauch und wie gesagt alle Kinder sind verschieden-

Ganz LG
Sabine
katija
Beiträge: 46
Registriert: So 29. Jun 2008, 12:54
Wohnort: Kiel, ab Nov Bielefeld

Re: Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von katija »

Hallo Moppelbär,

was du beschreibst kenn ich von meinem Kleinen (2J 6 Mon) total. Von Buchstaben und Zahlen überall sehen und benennen (er hält sich auch schon mal eine Zahl oder einen Buchstaben an die Brust, drückt ganz doll und sagt "Die ist lieb, die 7!"), über ja keinen Umgebungswechsel (Besuche bei den Großeltern in der Nähe von Hannover sind der Horror!!), zu den Sachen, die er machen wollte und man hat es dann doch selber gemacht (Tür auf machen kenn ich auch, dann sowas wie Herdplatte anmachen, Wasserkocher anmachen, Klositz hochklappen, Schlafsackreissverschluss ziehen..alles wird schnell ritualisert, und ich habe manchmal das Gefühl, dass er denkt, wenn ich es mache, dann zeige ich damit, dass er es nicht kann?!??! ;) )
Gesprochen hat er normal bis spät, dann aber mit einem Riesenschwung: von 1-2 Wort-Sätzen zu mit etwa 20 Mon gleich 5 bis unendlich-Wort Sätzen. Wir sassen da nur staunend auf dem Boden und kriegten den Mund nicht zu!

Trotzanfälle hat er nicht, er hängt eher in Schleifen fest, Ja, Nein, Ja nein...etc..mit viel Geheule. Vermutlich ein innerer Kampf zwischen Wollen und Müssen ;) wer kennt das nicht ...

Wir haben ihn übrigens auch eher rauszwingen müssen, aber ein kleiner Trick hat geholfen: wir haben das dann auch ritualisiert, anfangst mit Genöle, aber schließlich gibt es draußen überall die tollen Autos mit den Nummernschildern drauf !!! und so gibt es dann jeden Tag eine Laufradrunde, die wir immer einhalten und die er mittlerweile auch einfordert.

Von daher denke ich schon, dass Dein Kleiner ein fixes Kerlchen ist. Ich würde ihm geben, wonach er verlangt, und ein wenig fördern was ihm keinen spass macht, aber sinnvoll ist. Und auch wir stehen vor der Frage Kindergarten, wobei wir erst nächsten November damit anfangen können, wegen eventuellem Wohnortwechsel. Da will ich nicht 2x eingewöhnen müssen. Ich hoffe sehr, dass wir einen Montessori finden. Hier wurden wir schon schief angesehen wegen der Buchstabengeschichte..naja..davon gibt es viele Berichte hier im Forum ..

Liebe Grüße erstmal und gute Nerven
katija
alibaba

Re: Kennt das jemand ? Begabung bei 2-jährigen?

Beitrag von alibaba »

Hallo Moppelbär,

ich kann Dich mal inswoweit beruhigen, das ich jede Menge Kinder kenne, die sich mikt Händen und füßen sträuben raus zu gehen. aus den unterschiedlichsten Gründen. Früher war der Gang zum Einkuafen ganz normal zu fuß, heute setzt man sich ins Auto rein. Auch bei uns ist das so. Das wir dann natürlich alle "fauler" werden und im warme hocken bleiben wollen, ist klar. Das wollen auch meine Kinder. Aber jeder Sonnenstrahl wird genutzt um sich an der frischen Luft zu bewegen und wenn es nur Sandschaufeln ist.

Du weißt wo seine Defizite liegen, dann unterstütze ihn dabei. Im übrigen kann ich das Buch von Jan-Uwe Rogge, der große Erziehungsratgeber empfehlen. Da stehen jede Menge Beispiele von Kindern drin, was ganz normales Verhalten in welchem Alter ist. Da habe ich sehr oft gestaunt. Daher also immer gleich Begabungen ins Feld zu führen, finde ich zu einseitig. Mein Großer hatte gar keine Wutanfälle im klasssichen Wutanfallsalter, dafür aber jetzt, nur in einer anderen Form- reifer - nicht minder anstregend. Meine Kleine fuhr das komplette Programm ab, wie man es immer mal wieder hört und liest. Selbst heute früh ging sie barfuß und nur im Boddy in den Kiga. Wenn sie denkt.... aus Erfahrungen wird man klug - hoffe ich. Es gibt so viele Kinder mit so unterscheidlichen Carakteren und Hintergründen, wie hier ja auch schon gepostet wurde.
Antworten