Bin neu hier in dem Forum und ich reihe mich mit der beliebten Frage ein, ob meine Tochter schon Anzeichen von Hb hat oder ich es mir einbilde

Ich fange einfach mal an Sophias Entwicklung zu beschreiben.
Die ersten Monate sind wahrscheinlich nicht sehr auffällig in der Entwicklung.
Ich habe mir das auch nicht so wirklich gemerkt, ab wann sie dies oder jenes machte.
Habe das nun etwas nach verfolgt und kann die ersten Entwicklungsschritte grob angeben.
Als Baby war sie sehr aufgeweckt und andere sagten öfter zu mir, dass sie „wach“ gucken würde, einen „wachen Blick“ hätte und so weiter.
5 Monate:
- fand heraus dass man sich durch die Gegend rollen kann um wo anders hin zu kommen
- Humor: herzhafte Lache (ist manchmal vor Lachen umgefallen!!) wenn ich ihr Worte „Papa“, „Gaga“, Baby“ und „Nackedei“ vorsagte. Aber das wohl bei jedem Baby so, oder?
7 Monate:
- erste Wörter (Anfang des Sprechens?!?)
- Das Wort „Papa“. Und wenn ich es ihr vor machte, machte sie es mir auch manchmal, nicht immer, direkt nach.
8 Monate:
- zog sich am Bett und Regal hoch und stand dort mit festhalten.
Kurz vor 1. Geburtstag:
- Sophia fängt an zu laufen. Was jetzt nicht auf eine Hochbegabung sprechen kann.
Sie konnte sehr früh Treppen herunter laufen, ohne dass ich es wusste! ( da gab es eine scheele Situation)
Der Kinderarzt kommentierte bei der Untersuchung man würde sehen, dass ich viel mit ihr unternehme
2 Jahre alt:
- Sophia „plappert“ richtig. Erzählt
- Vor ihrem 2. Geburtstag hat sie in der Ich-Form geredet. In der dritten Person hat sie nur selten von sich gesprochen.
In der Zeit fing auch ihr echtes Interesse für Buchstaben und den Computer an.
- hat immer das Audi-Zeichen erkannt und gesagt „mama da ist ein Audi“. Ich weiss noch im Urlaub. Ich hatte gar nicht mehr daran gedacht. Auf einmal wieder „Mama, ein Audi!“
- Farben konnte sie auch schon seit sie mind. 2 Jahre ist richtig unterscheiden.
Jetzt sind es 4 Wochen bis sie 3 Jahre alt wird:
Ich erkläre nun mal ihre derzeitigen Fähigkeiten oder Verhaltensweisen:
- erkennt und benennt alle Buchstaben richtig
- schreibt im Word-Programm selbstständig, ohne vorsagen, richtig „Sophia“ und „papa“, „mama“
- buchstabiert diese Worte zwischendurch auch auswendig (also ohne das wir gerade am Rechner sind oder vor einem Blatt Papier um zu schreiben)
- Sophia erinnert sich an Situationen die länger her sind. Mindestens halbes Jahr oder mehr. Wir sind nämlich im vergangenen Jahr, im Oktober, hier zurück gezogen. Deshalb machte ich die Unterscheidung „alte Wohnung“ und „neue Wohnung“. „Alter KiGa“ und „neuer KiGa“. So kommt es vor, dass Sophia auf einmal sich an Sachen erinnert, die ich oder mein Mann in der alten Wohnung gesagt haben, bzw. sie erinnert sich an die Kinder die sie in ihrem ersten (alten) Kindergarten im vorherigen Wohnort kennen gelernt hat. Sagt die Namen und erzählt mir auf einmal, was welches Kind dort mit ihr gespielt hat usw...
- Im neuen KiGa war eine der Erzieherinnen sehr erstaunt darüber, dass Sophia sich sehr schnell alle Namen der Kinder gemerkt hatte
- Benennt geometrische Formen richtig
- Stellt Warum- Fragen. Laut Kindergärtnerin „will sie alles ganz genau wissen“
- Macht Unterschied zwischen alt u. jung
- Sie redet immer z.B. „wenn ich groß bin dann mag ich auch gerne scharfes Essen, Kaffee, Senf, auf das große Klettergerüst usw…“
- Weiss sehr gut was sie will und was sie nicht will, auch laut Kiga
- Sie kann auf jeden Fall bis 5 zählen. Auswendig aufsagen bis 10 mind.
- Bedient selbständig die Stereoanlage und wechselt Cd´s.
- Fragt mich letztens: „mama, wer guckt bei dem Doktor nach, wenn der Doktor krank ist?“ ehehe Gute Frage. Ich schätze mal der Doktor kann sich selbst behandeln und untersuchen
- Tröstet andere Kinder
- Liebt es zu klettern. Als sie 2 einhalb Jahre alt war und ich mit ihr das erste Mal in den alten Kiga gegangen bin, ist sie die Kletterwand in der Turnhalle selber hochgeklettert, nachdem es ihr ein älteres Mädchen vorgemacht hatte. Die Erzieherin war ziemlich baff
- Will oft im Alltag, dass ich ihr Wörter vorlese die irgendwo stehen
- Redet oft begeistert davon, dass sie, wenn sie so und so alt ist, in die Schule geht, obwohl ich ihr davon kaum etwas gesagt hab.
- Ich lese ihr jeden Abend mehrere Bücher vor, die sie aussucht.
Ganz aktuell, nämlich gestern Abend:
- schreibt selber mit Stift das Wort „HALLO“
- Beim Hallo-Schreiben passierte folgendes: Schreibt das „H“ und das „A“ von hallo und fragt mich „Steht da HA?
Ich verdutzt: Ja genau „HA“.
Sie schreibt die nächsten 2 Ls und fragt: „Steht da HALL?“
Ich: Ja genau! Jetzt steht da HALL.
Sie schreibt schließlich den letzten Buchstaben und liest richtig ihr Wort „HALLO“
-dasselbe hat sie heute bei „SOPHIA“ gemacht. Als sie die ersten beiden Buchstaben schrieb, fragte sie mich wieder: „Mama, steht da SO?“
- Will oft dass ich ihr geschriebenes vorlese im Alltag
Wie ich in meinem Vorstellungs-Posting geschrieben habe: ich möchte nichts in meine Tochter hinein interpretieren, was eben nicht stimmt.
Zu mir möchte ich noch erwähnen, dass ich ein wenig die Vermutung habe, ich schäme mich jetzt, es klingt lächerlich für mich selber…. könnte es sein?
Eventuell habe ich auch eine unerkannte Hochbegabung..

Na ja. Also im künstlerischen (zeichnen, malen) und musikalischem (singen, Instrument)Bereich habe ich eindeutig echte Begabungen.
Meine Mutter erzählte, dass ich als kleines Kind immer Klavier lernen wollte. Das ging aber nicht aus diversen Gründen. In dem Punkt, weiss ich, habe ich eine echte Chance verpasst.
Diese Chance, falls sie für Sophia besteht, will ich eben nicht übersehen.
Aber, was aus Sophia auch werden wird, sie darf immer das machen, was sie will. Mich hatte meine Mutter gezwungen eine Ausbildung zu beginnen, die ich nie wollte.
Ich sollte immer was „solides“ machen.

Das war eine Sache, die meinen Lebensweg ziemlich beeinflusste.
Deshalb möchte ich meiner Tochter vermitteln, dass sie in ihrem Berufwunsch, die freie Entscheidung hat. Sie soll später das machen dürfen, was sie wirklich will.
So ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben. Ich habe versucht alles, was mir in dem Hb-Zusammenhang aufgefallen ist, beschrieben.
Ich würde mich über eure Meinungen oder Kommentare sehr freuen!
Liebe Grüße

Aurora