Alles deutet auf Hochbegabung

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Hallo,

ich ahtte schon mal vor einiger Zeit geschrieben, dass was mit meinem Sohn "nicht stimmt"
Nun kristalsiert sich immer mehr heraus, dass unser Kleiner Großer Hochbegabt ist.

Zur Geschichte:
Marvin war schon immer ein schreikind. Die ersten 7 Monate hat er uns das Leben zur Hölle gemacht. dann wurde es ruhiger, nachdem er mit 10 monaten bagenn zu sprechen. Schenll folgen 2-Wort-Sätze und bald redete er wie ein Wasserfall.
Heute sehe ich meinen Sohn anders. Er hat einen enormen Wortschatz, man kann sich unterhlaten mit ihm über Dinge wo ich denke "halllo, du bist erst 2 3/4 Jahre alt". Ein Bsp. seine Patentante war neulich zum Essen da und forderte Marvin auf auf zu essen, denn wenn er das nich täte, dann würde es morgen regnen. Als ich dann mit ihm alleine auf dem Balkon war fragte er mich, ob es denn gelich regenen würde. Ich antwortete ihm, dass es schon möglich sein könnte. Seine Antwort: "Aber warum, ich ahbe doch aufgegessen" Er versteht sofort komplexe Zusammenhänge, interessiert sich für viele Dinge, hauptsächlich aber Feuerwehrautos. Papa arbeitet bei der FW. Er kennt alle Autos, kann sie beim Namen nennen. Siet er ein FW Auto, weiß er sofort um welches es sich handelt. Neulich haben wir eines gehesen, da meinte ich, es sei ein Löschfahrzeug und er meinte, "Nein, das ist ein Tanklöschfahrzeug" :shock: so habe ich dann gegeuckt und er hatte tatsächlich recht.
Er interessiert sich für Buchstaben udn Zahlen, rein aus seiner Motivation heraus. Er fragt mich ständig, wie denn z.B. Ball anfängt. Zählen macht er shcon sehr lange bis 10, langsam aber sicher will er aber mehr Zahlen wissen.
Er ist in einem normalen Kindergarten angemeldet, dem ich aber Marvins Geshcichte erzählt habe. Nun ist es so, dass er erst in eine Intigrativgruppe gehen sollte (er kommt vielen Kindern auf einem Haufen nciht zurecht). NUn rief mich der Kiga an und meinte, er solle besser eine Einzelintigration in der Regelgruppe bekommen, mit einem Intigrationshelfer. Sollte diese allerdings vom Amt angelehnt werden, so ist der Kiga nicht bereit unser Kind auf zu nehmen. Was machen wir dann?? Alle Kigas hier sind voll und ich und auch die Frühförderung ist der Meinung, dass er dringend in den Kiga gehen muss, da ich ihm hier nicht den intelektuellen Input geben kann, nach dem er verlangt.
Seit einigen Tagen sind wir nun auch in der "Warum"-Pahse angekommen und er gibt nciht eher Ruhe bis er alles bis ins kleinste Detail weiß. MIt Antworten, die man mal eben salopp gibt "darum" oder "weil das eben so ist" lässt er sich nicht abspeisen.
Ich weiß einfach nciht mehr weiter mit ihm. Er reagiert auf gleichaltrige oder wenig jüngere mit höchster Agrissivität, da diese Kinder ihn nciht verstehen, wenn er sich unterhalten will, was dazu geführt hat, dass ich die Spielgruppe verlassen musste und auch nciht mehr hingehen werde.

Hat jemadn einen Tip, wie ich ihm den Input geben kann ohne mich selber aufgeben zu müssen? Ich sehe diese Gabe im Moment als vollkomme Qual, sowohl für uns, als auch für Marvin an. Er ist ständig unzufrieden mit sich und der Umwelt, weil er meint, niemand verstehe ihn.
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Hallo Heike,

danke für deine ausführliche Antwort.
Ja, wie äußert sich die Agressivität?? Sobald ihm was nicht passt, bzw. sein gegenüber nciht aggiert, dann wird er fuchtig und schubst oder schlägt :( Aber meistenteils passiert es immer dann, wenn er sich unverstanden fühlr. Uns gegenüber hat er dieses GsD abgelegt, denn wir können ja nun besser auf ihn eingehen.
Ich habe auch mit einer HB Bertaung aus Bochu, gesprochen udn die meinte, man könne die Kinder erst ab einem alter von 5 Jahren wirklich testen. Am Dienstag haben wir einen test, der zeigen soll, wie weit er eomtional ist, denn das ist sein großes Manko. Denn er reagiert teilweise sehr wie ein Baby, wirft Sachen oder dergleichen, was sicher auf das von ihm gedachte Unverständnis zurück zu führen ist.
Die Links werde ich mir mal ansehen und werde denke ich auch noch mal zu einem Kinderpsychologen gehen, der sich mit HB auskennt.
Marvin hat auch die Eigenschaft an sich, wenn er nciht will, dass man was erfährt von ihm, dann macht er dicht oder sagt absichtlich falsche Dinge und da habe ich dann meine Bedenken, dass es ein Psychologe leicht haben wird mit ihm.
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Wo kann ich dennn einen gute Psychologen finden, der Kinder auch unter 4 bzw. 5 testet?? Ich wäre auch breit weiter dafür zu fahren. Gibt es einen Link, wo man solche findet??
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Ja richtig, habe ich nun auch gesehen :D Sorry, bin im Moment etwas neben mir..... Habe noch ne Taufe zu organisieren und dann noch das Kiga Problem etc.
alibaba

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von alibaba »

Hallo Lilly,

in dem Alter Deines Sohnes ist es noch schwer von Hochbegabung zu sprechen, mal davon abgesehen diese exakt zu bestimmen. Sicherlich gibt es Tests die bereits ab ca. 2 Jahren gemacht werden können und sicherlich gibt es auch Leute die da schon testen, zuraten kann ich Dir aber dazu auf keinen Fall. Ein gutes Ergebnis bekommt man in der Grundschulzeit ab ca. 6 Jahre. Vorher sollte man bedenken, das sich viele Kinder verweigern oder nicht genügend Konzentration haben, Dinge eben einfach nicht machen bzw. sich auch in Sprüngen entwickeln die ein Ergebnis verfälschen.

Und in dem Alter Deines Sohnes (in welchem auch meine kleine Tochter ist) spielt der "Trotz" auch noch eine große Rolle. Eben explodieren, weil man sich missverstanden fühlt. Aber hier kann ich dich beruhigen, das sind ganz normale Dinge.

Was kannst Du machen. Es ist schon gut wie Du das anpackst und Dich um die Dinge kümmerst in denen Dein Sohn Nachholbedarf hat. Je nach dem ob Du es Dir leisten kannst, wäre auch ein Zuhausebleiben durchaus eine Alternative, wenn es Probleme geben sollte. Fördern kann man auch (nur) zu Hause. Das muss nicht unbedingt ein Vorschulheft sein, Tisch decken fällt mir da ganz spontan ein, oder den GS ausräumen. Was die beste Alternative im Kiga wäre, ist schwierig zu sagen. Fast finde ich die Einzelintegration in der normalen Gruppe besser, allerdings kennt Ihr Eure Problem am besten.

Vielleicht geht Ihr es einfach an. Ein Kiga ist keine Spielgruppe. Manche Dinge klappen dann einfach so, ohne das man Großartiges dazu unternimmt und vollkommen überrascht ist. Euch viel Erfolg und Ausdauer.

LG
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Huhu,

nur eben kurz,

der test am Dienstg ist hervorragend gelaufen. Die Testerinnen waren begeistert. Kognitiv ist Marvin sehr stark und konnte alles mitmachen/beantworten. Nach einer halben Std allerdings hatte er keine Lust mehr und hat sich verweigert.
Na ja, Ergebnisse bekommen wir hoffentlich nächste Woche, denn die wissen ja auch, wie dringend das ist für den Kiga.
3mefree
Dauergast
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 00:21

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von 3mefree »

Hallo Lilly!

Find ich toll, dass ihr so schnell Testtermin + Auswertung bekommen konntet, das ist nicht überall so!

zu MARVIN: eine ausgeprägte Trotzphase und teilweise Verweigerungen würden mich in diesem Alter nicht schrecken, auch die Warum-Fragerei halte ich nicht für ungewöhnlich. (zur Beruhigung: Meine Jüngste ist 26 Monate und fragt mir auch Löcher in den BAuch und schmeißt sich mitunter auf den Boden und brüllt oder reißt ihre Schwestern an den Haaren o.ä., wenn sie zornig ist. und auch die Großen waren in dem Alter ähnlich - Trotz- und Fragealter halt...;-) )

Nur sind bei deinem Sohn halt auch andere Anzeichen da und seine Aggression zeigt ja eindeutig, dass er "geladen" ist und nicht mit sich selbst im Reinen. Diese Unzufreidenheit gilt es abzubauen und ihm Wege zu zeigen, mit Frust anders umzugehen.
Ich finde es gut, dass du dich Experten zuwendest, manchmal können kleine Tipps schon sehr viel verbessern. Versucht nur bei allem Bemühen nicht außer Augen zu lassen: er soll sich nicht selbst als Problem erleben! Vermittelt ihm, dass sein Verhalten manchmal unpassend ist und daran etwas geändert werden muss (ihr helft ihm ja dabei und unterstützt ihn), dass er selbst aber trotzdem immer ein wertvoller Mensch ist und ihr ihn liebt! Denn wenn er meint, man versucht IHN zu ändern, fühlt er sich ungeliebt und wird noch mehr frustriert. Merkt er aber, dass nicht er, sondern nur manches Verhalten nicht akzeptabel ist, und dass ihr bei der Veränderung auf seiner Seite steht und ihn unterstützt, wird er auch leichter kooperieren.
Vielleicht helfen euch neue Ansichten: z.B.: Nicht: "oh Gott, hochbegabung, was machen wir da bloß? "sondern eher: "hochbegabung - ein Geschenk, was können wir daraus machen?" bzw. nicht: "Schon wieder furchtbar aggressiv, du bist unmöglich!" sondern vielleicht: "Da hast du dich nicht wohlgefühlt und wohl falsch reagiert. Wie geht es anderen, wenn du so handelst? Wie könntest du in so einem Fall besser reagieren?"
Er ist ein kluger Kopf und spürt sicher die Feinheiten eurer Stimmungen und Reaktionen, deshalb ist es so wichtig, positive Signale zu geben (und ich auch selbst vor Augen zu halten, da gehts auch euch besser damit)


Sollte es mit dem Kiga nicht klappen: hast du schon mal an eine Tagesmutter gedacht? Die haben nur sehr kleine Kindergruppen und können deshalb individueller auf die Kinder eingehen. Außerdem könntest du da vielleicht eine finden, die ältere Kinder dabei hat und/oder eine für die Kinder interessante Ausbildung (oder Hobby) hat? Manchmal machen die Tagesmutterjobs auch Damen, die gerade in KArenz oder arbeitslos sind und im "Normalberuf" dann eben Lehrerinnen, Apothekerinnen, Krankenschwestern o.ä. wären, da gäbe es dann interessante Gesprächsthemen für die Kinder mit kompetenten Leuten...
Und wenn auch keine "Fachkompetenz" vorhanden ist, so kann trotzdem eine erfahrene und engagierte Tagesmutter mit ihrer Kleingruppe bei weitem mehr unternehmen als eine ganze KiGagruppe - das würde dem Wissensdurst vielleicht entgegenkommen.
Schau dich mal um, vielleicht gibt es ja in eurer Umgebung jemanden interessanten für Marvin?

Ich halte euch die Daumen,
Liebe Grüße, 3mefree
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Hallo 3mefree,

also grundsätzlich akzeptieren wir Marvin so, wie er ist. Sicher gibt es die ein oder andere Situation wo es nicht so ist, aber ansonsten sehen wir die HB als Gabe an (auch wenn es manchmal eher ein Fluch ist). Wir versuchen bestmöglich auf ihn einzugehen und fügen uns seinem Wissenshunger. Das klappt auch eigentlich ganz gut. Jetzt kommt aber das große ABER: Die Umwelt akzeptiert ihn nicht so wie er ist. Überall stößt er auf Unverständnis und Ablehnung. Und das lässt er dann an uns aus. Ich sage ihm jedes Mal, dass ich das nicht akzeptabel finde und er sich uns gegenüber nicht so verhsalten muss, nur weil ein anderer ihn nicht mag oder akzeptiert.
Es gibt da eine ganz spezielle "Bekannte" die meinte ihn tadeln zu müssen, weil Marvin sich auf ihre Tochter (knapp 10 Monate) "gestützt" hat. Was macht sie, reißt ihm am Arm, schreit ihn an an. So schnell konnte ich gar nicht reagieren. Und da geht mir die Hutschnur, denn so ein Verhalten eines Erwachsenen einem kleinen Kind gegenüber, ob HB oder nicht finde ich entsetzlich. Leider bin ich bis heute nicht dazu gekommen, ihr zu sagen, wei schei*ße ich das fand. Ich habe auch beschlossen, dass die beiden keinen KOntakt mehr haben werden, da sie Marvin eben nciht so akzeptiert wie er ist. Oder neulich im Eiskacfé, Marvin schrie sehr viel, da meinte so ne Olle am Nachbartisch, wir sollten ihn mal ruhig stellen und es wäre besser gewesen, wenn wir keine Kinder bekommen hätten und hat ihn aufs übelste beschimpft. Na klar wäre ich da auch frustiert, aber es liegt ja eindeutig an der Umwelt, warum er so reagiert und da könnte ich echt kotzen.

ZUm Thema TaMu: haben wir uns erkundigt, kostet ein Schweinegeld, was wir nicht haben, Unterstützung bekommen wir nicht, mein Mann ist Beamter, ich selbstständig. Also wird das nix. UNd dann kommt hinzu, dass die Tamus hier nicht für solche "Fälle" ausgebildet sind, sagte man mir am Telefon Bild Ich könnte echt einfach nur kotzen, wenn ich sehe, wie Marvin behandelt wird, wenn man sein "wahres Gesicht" kennenlernt. Er stößt sofort auf Ablehung und Inakzeptanz und Intoleranz. Und das macht mich wütend uns traurig. Er hat doch genau die selben Rechte wie ein "normales" Kind und hat auch das Recht als solches behandelt zu werden...
lilly2006
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 12:27

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von lilly2006 »

Hallo,

also Konsequenz ist das wichtigste hier bei uns und auch eine gewisse Strenge, denn sonst würde Marvin teilweise noch mehr ausrasten.
Wrum er geschrien hat?? Weil wir in dem Moment, als er was vn uns wollte nicht gleich reagiert haben, weil wir mitten im Gespräch waren. Das kann er gar icht haben, wenn mein Mann und ich uns unterhalten und er nicht sofort dran kommt. Sicher sagen wir ihm auch immer wieder dass er warten muss, es klappt ja auch einigermaßen, aber je nach seiner Laune, klappt das mal mehr mal weniger. We setzten ihm klare Grenzen und Regeln und sagen ihm, was okay und was nicht okay ist. In fast allen ällen akzeptiert er es auch, wenn man es ihm ausreichend erklärt..... Ach man Im moment geht es eingermaßen wieder mit ih. Ich habe ihm auch eine Fragefreie Zone gegeben. In unserem Schlafzimmer werden keine Warum Fragen gestellt. Das hat er auch sofort akzeptiert, denn irgendwo muss ich ja mal meine Ruhe finden....
Und öfentliche Einbrichtungen miede wir im Moment, da wenn wir ihn dort in die Schranken weisen, rastet er vollkommen aus, und ich werde angeschaut, als wäre ich vollaissi.... deshlab erst mal langsamwieder rantasten.
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: Alles deutet auf Hochbegabung

Beitrag von Alia »

Hallo Lilly,

oh ja, diese Phase ist wirklich anstrengend.

Mit der Fragefreien Zone, das finde ich auch interessant. Wir hatten damals die Mittagsruhe - nach dem Mittagessen habe ich mich eine Stunde auf die Couch gelegt und war "nicht ansprechbar". Das hat auch ganz gut geklappt und gab mir neue Kraft für den Nachmittag.

Ich glaube, Ihr müsst aufpassen, dass er nicht in eine Rolle schlüpft, aus der er nur schwer wieder rauskommt. Er provuziert Aufmerksamkeit, in dem Fall halt negative.

Wir haben unserem Sohn immer wieder gezeigt und auch gesagt, dass, wenn er freundlich ist, wir auch freundlich zu ihm sind. Ich habe ihm in den harmonischen Phasen besonders viel positive Aufmerksamkeit geschenkt und dann auch mal fünfe gerade sein lassen. Aber wenn er seine dollen fünf Minuten (oder Stunden oder Tage :roll: ) hatte, wurde auch ich deutlich strenger und es gab keine Extrawürste. Ich habe ihm dann auch immer wieder erklärt, dass es doch auch für ihn angenehmer wäre, wenn er sich jetzt einfach anpassen würde und wir dann zB noch Zeit hätten, ein Buch zu lesen, anstatt zu streiten. Es lag also letztendlich an ihm und das hat auf Dauer gefruchtet.

Ich wünsche Euch viel Kraft!
Antworten