also unsere Tochter ist 4 Jahre und wird im November 5 .
Sie ist mit zwei Jahren in den Kiga gekommen, eine Elterninitiative. Ein Jahr lang ging es soweit gut, bis sie vor ca. einem Jahr immer auffälliger wurde. Sie wollte nicht wirklich dort hin gehen, hatte keine Freude und es kam auch kaum Feedback von den Erziehern. Im Winter war sie dann sehr oft krank und als wir nicht mehr weiter wussten, waren wir bei einem Heilpraktiker. Dieser hat unsere Tochter eingehend untersucht und brachte uns die Diagnose, dass sie Probleme mit der Psyche hat. Als es sich dann alles zuspitze, riet uns die Ärtzin sie krankheitsbedingt, aus der Kita zu lassen und siehe da, innerhalb von ein paar Tagen/Wochen war meine Tochter ein anderes Kind. Sie war kaum noch krank und blühte auf.
Unsere große war schon immer ziemlich schnell in ihrer Entwicklung, bei jeder Untersuchung beim Kinderarzt, stand eine Bemerkung. Sie kannte sehr schnell alle Farben und konnte sehr früh unglaublich gut sprechen. In den letzten halben Jahr zuhause (sie geht jetzt erst seit Dienstag in einen neuen Kiga) hat sie sich so rasant entwickelt. Sie fing von sich aus an, zu rechnen. Mittlerweile ist sie im hunderter Bereich. Sie schreibt buchstabiert und versucht immer mehr zu lesen. Ich habe ihr ein Mini Lük für Vorschulkinder gekauft, das war für sie Babykram.Sie stellt uns fragen, die man einfach nicht erwarten würde und bohrt so lang, bis sie alles verstanden hat. Meine Mutter sagte schon immer, das unsere große sehr weit sei und vor kurzem sprach uns dann die Kinderärztin an. Sie meinte, das sie evtl teilbegabt oder hochbegabt sei. Das es auch zu ihrem Verhalten passt. Sie hat zwar ein gutes Selbstbewusstsein, ist aber dennoch sehr sensibel. Sie hat einen ausgerägten Gerechtigkeitssinn. Sie hat uns dann zu einer Psychologin geschickt, die meiner Meinung nach, einfach nicht kompetent war. Sie musste jemanden zu Rate ziehen und diese Person führte dann einen Frostigs 2 Test durch. Dieser hat doch rein gar nichts mit hochbegabung zu tun, oder?!
Außerdem war ihre Antwort auf alles, nun das könnte sie mir auch nicht so genau beantworten.
Mein Problem ist nun, das ich sie gerne früher einschulen würde. Sie würde generell erst 2014 in die Schule kommen mit 6,8 Jahren und ich würde sie gerne nächstes Jahr einschulen lassen mir 5,8 Jahren. Die Kinderärztin spricht dafür und mein Bauchgefühl sagt auch ja, dennoch muss ich erstmal mit der neuen Kita darüber sprechen ohne als übermotivierte Mutter abgestempelt zu werden.
Ich habe mit einer hochbegabten Beratungststelle in unserer Nähe gesprochen und sie hat mir davon abgeraten, unsere Tochter zurzeit auf Hochbegabung testen zu lassen . Sie plädierte aber für eine frühzeitige Einschulung, weil sie meinte, dass Mädchen generell immer 1 Jahr voraus wären und wenn sie jetzt schon auf dem Stand eines Erstklässeler ist, dann könnte ihr das im keinen Fall schaden. Unsere Tochter selber möchte auch gerne gehen.
Wie sind Eure Erfahrungen?! Sie ist ja dann schon fast 6 Jahre.
Sorry, fürs ausschweifen

Ganz liebe Grüße und danke fürs zuhören (lesen)
