Hilfeeee!

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Raph
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Mär 2005, 09:58

Hilfeeee!

Beitrag von Raph »

Hallo!
Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann hier schreiben würde, hätte eine Erzieherin meinen Sohnes mir nicht dringendst empfohlen, ihn testen zu lassen.
Wir haben, seitdem er im Kindergarten ist, nur Probleme mit ihm: anfangs hat er immer die Erzieherinnen gehauen, die er mochte... Jetzt ärgert er ALLE. Die Erzieherin meinte, seine kognitiven Fähigkeiten (er ist fast 5) wären viel zu weit für sein Alter. Ob er hb ist, ist bis Ende April (erst da haben wir einen Test mit einer Psychologin) völlig ungewiß, und eigentlich wäre es auch egal, wenn er nicht so hyper-aggressiv wäre. Das Seltsame ist, dass er wohl gerne in den Kiga geht, hat aber keine Freunde. Wir haben kaum Anhaltspunkte, die eine Hb, und somit die Aggressivität eventuell "rechtfertigen" könnten.
Anders als die anderen Babies und Kinder war er immer schon, aber er hat weder früh gesprochen, noch ist er besonders früh gelaufen.
Was mich immer gewundert hat, ist nur sein geringes Schlafbedürfnis, seine ständige Unzufriedenheit im Kinderwagen oder im Autositz, seine unglaubliche Aufregung, wenn er etwas nicht geschafft hat (jetzt auch noch), ist immer weggelaufen, keine Fremdelphase usw. Und im Kiga provoziert er jetzt ständig, macht Unsinn, ist unheimlich angeberisch ("ich bin der Größte, der Schnellste...) und haut auch zu.
Ich weiß nicht mehr weiter. Auch wenn er hb wäre, was könnten wir mit diesem Kind machen? Ich kann nicht glauben, dass er in der Schule mitmachen würde (ach ja, er schreibt ständig irgendetwas Erfundenes, oder auch richtige Wörter, aber das machen ja viele mit fast 5).
Hat jemand schön einmal von so einem Kind gehört? Ich kann es nicht weiter akzeptieren, daß mein Sohn Anderen wehtut oder Angst macht.
Bitte helft mir, bis Ende April (!) durchzuhalten!!! Zu Hause ist er sooo lieb, aber da ich arbeiten muß, kann ich ihn nicht hier behalten!
Raph
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Hilfeeee!

Beitrag von sylvia »

Vergiss das fruehe Sprechen und Laufen... Mein Aeltester hat mit 2 noch seine eigene Sprache gehabt und gelaufen ist er mit 1J,1-2 Mon.
Deine Beschreibung klingt nicht direkt typisch, aber der fruehe Frust mit dem Sitzenbleiben im Wagen, oder, wenn er etwas nicht schafft, und auch die Kommentare der Erzieherin deuten ganz ganz deutlich!

OK, wenn Du jetzt davon ausgehst, dass er hb ist (Ein Test bringt Dir Gewissheit, allerdings manchmal auch nicht, weil die Tests auch von Mitarbeit, Tester-Qualitaet und mehreren anderen Dingen abhaengen) - also wenn Du davon ausgehst, dann solltest Du folgendes tun: Dir von James T. Webb "HB Kinder, ihre Eltern und Lehrer" besorgen, und schmoekern gehen.

Deine Bedenken von wegen in der Schule mitmachen - jetzt wird es richtig spannend...
Also, das Verhalten dieses Raeubers koennte daher kommen, dass er mental sehr viel weiter ist, als seine KiGa-Kameraden (Nein, nicht alle fast-5J schreiben schon Woerter und Phantasiewoerter!!!) Dieses Weiter-sein koennte sich sogar auf seine Sprache und/oder sein Denken auswirken, so dass er sich mit seinen Kameraden einfach nicht unterhalten kann (!!!) Und natuerlich frustriert ihn das noch mehr und er koennte sich alleine fuehlen.
Dass seine Hauerei und aehnliches Verhalten da auch nicht weiter bringt, blickt er dann aber auch nicht - schliesslich ist er erst 4. HB heisst oft, dass manche Bereiche superweit sind und andere altersgemaess oder sogar zurueck.
Was Du tun kannst waere, dass Du versuchst, andere HBchen zu finden (DGhK, andere Gruppen je nach Bundesland) und Deinen Knaben mit denen zusammenbringst.
Ansonsten, auch wenn Du denkst, Schule ist nicht gut, frag ihn doch einfach mal. Sag ihm, man lernt da lesen und schreiben und alles Moegliche und ob das was fuer ihn waere. Diese Kinder sind ganz gut in der Lage, sich zu solchen Themen zu aeussern.
Aerger- und Frustmanagement muesst Ihr ueben - z.B. mit Rollenspielen (hoffentlich macht er mit) oder der Aergerecke, in der er soviel flucken, auf Kissen usw einhauen darf wie er will. Wenn Du das beobachtest (oder nachdem Dir die Erzieherin von solchen Vorfaellen erzaehlt) , frage ihn, was er fuehlt. Hoer zu, wiederhole mit Deinen Worten, was er gesagt hat und zeige ihm, wie ernst Du ihn nimmst. Versucht eine bessere Loesung fuer den naechsten aehnlichen Konflikt auszuarbeiten.

Viele liebe Gruesse

Sylvia
Antworten