Will ich es wissen?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Gast_Sternentraum

Will ich es wissen?

Beitrag von Gast_Sternentraum »

Hallo!
Ich bin noch ganz neu hier.
Mein Sohn ist 5 und geht noch in den Kiga.
In den letzten Monaten bin ich zweimal darauf aufmerksam gemacht worden, das er sich schlicht und einfach im Kiga langweilt. Er mag nur das spielen, was ihn interessiert und hat es schwer mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen, weil er einfach nicht das speieln mag, was seine gleichaltrigen Freunde mögen. Er liebt Bauarbeiter, Baumaschienen ect über alles. Dieses Thema hat er nun seit er 3 ist und es ebbt auch gar nicht ab. Ihn interessiert einfach alles damit. Aber auch sonst will er wirklich alles wissen und fragt so lange, bis wir manchmal wirklich genervt sind und nicht mehr wissen, wohin das alles führen soll.... Keine Diskussion mit ihm findet ein Ende und wenn ich ihm was sage wird es manchmal stundenlang durchgekaut warum und weshalb er nun dieses oder jenes machen soll.
Das ist so etwa die Spitze des Eisberges...
Nun sagte man mir im Kiga, ich solle ihn bei unserem Kinderarzt vorstellen und der solle entscheiden, ob ein Test gemacht werden soll weil sie ihn für hochbegabt halten.
Allerdings weiss ich nicht, ob ich das wirklich wissen will.
Es klingt bescheuert, aber er ist noch so klein und ich möchte irgendwie nicht, das manche Menschen bei einem positiven Test mehr von ihm verlangen, als er wirklich schafft und irgendwie weiss ich auch nicht....
Sorry, für die länge.
Würde mich über Antwort sehr freuen!
Danke
Sternentraum
aenneli
Dauergast
Beiträge: 54
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 01:00

Re: Will ich es wissen?

Beitrag von aenneli »

Warum solltest Du es wissen wollen, wenn er keine Probleme hat und keine Früheinschulung.....vorliegt?
Für mich steht ausser Frage: einen Test vor dem 7.Lebensjahr ist eh nicht aussagekräftig und gibt nur Tendenzen an. Also wird erst getestet, wenn Probleme auftauchen und dieses Alter erreicht ist.
Grüsse
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Will ich es wissen?

Beitrag von sylvia »

Und ein Test nach 7J kann bedeuten, dass das jeweilige Kind schon dichtgemacht hat vor Langeweile. Oder vor Anpassung.
So ein Dilemma...
Wie wohl fuehlt er selbst sich? Anscheinend sieht ja jemand anderes Probleme, die Du (noch) nicht siehst, richtig? Ja, Du hast recht, es gibt ein Problem mit zu frueh etikettieren. Du erwartest dann vielleicht ein HB Kind und hast sogar eines, aber warum leistet er nicht? Oder so aehnlich. Auf der anderen Seite zeigen nicht alle Kinder zuhause, was sie fuehlen,. Einer von meinen Drei Jungs ist auch so einer (nicht alle - deshalb weiss ich, dass es nicht sooo viel mit Erziehung zu tun hat - eher mit Persoenlichkeit). Der war im KiGa seit er 3 war bis 4 1/4J - und hat sich anscheinend gar nicht wohlgefuehlt (Er sprach nicht mit seiner Erzieherin nd die gab nicht Laut). Ich dachte, alles sei OK, weil er zuhause wunderbar ausgeglichen war, keinerlei Beschwerden von sich gab usw.
Als wir dann wegen Umzug in die USA einen IQ-Test machen liessen, kam das raus, weil seine Erzieherin nichts betreffs Sprachentwicklung sagen konnte.
Wie gesagt, ich habe es nicht geblickt. Sowas koennte auch bei Euch der Fall sein.
HB hat ihm uebrigens keiner zugetraut, obwohl er lesen konnte.

OK, wenn Du nicht weisst, ob Du es wissen willst: manche Menschen muessen gar nichts von ihm verlangen, wenn sie es nicht wissen, richtig? Die einzigen, die damit umgehen muessen, seid Ihr Eltern. Was Ihr mit diesen Daten macht, bleibt Euch ueberlassen.
Und: glaub mir, von meinem HB Aeltesten wurde nie zuviel verlangt. Auch nicht von seiner Lehrerin, die ueber die HB bescheid wusste. Und nicht von irgendwem sonst.

Wenn sich Dein Sohn im KiGa langweilt, waere ihm vielleicht eine Frueheinschulung zum Halbjahr lieb? An Deiner Stelle wuerde ich die ganze Geschichte mit ihm und dem zugehoerigen Papa (?) durchsprechen und dann entscheiden.- Sollte Dein Sohn mehr, mehr und immer mehr wollen, wuerde ich zu einem, Test mit anschliessender Einschulung raten. Durchsprechen nach dem Motto "Du, die XYZ hat mir gesagt, dass Du im Kindergarten manchmal ... machst anstelle mit der Gruppe ... zu machen. Fuehlst du dich wohler, wenn du ... machst? was wuerdest du am liebsten machen? Wenn du dir einen KiGa erfinden koenntest, was waere da den ganzen Tag dran? " Musst halt vorsichtig fragen, keine schlafenden Hunde (negative Gefuehle) wecken.

Gegen Deine Angst, selbst zuviel von ihm zu verlangen hilft nur Information.
Wenn Du allerdings nichts von ihm verlangst, kann er auch dichtmachen - genauso wie wenn Du zuviel von ihm verlangst. Im Prinzip kennst Du ihn am besten und solltest nach Gefuehl foerdern. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Liebe Gruesse von Sylvia
HB MD
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Nov 2005, 15:43

Re: Will ich es wissen?

Beitrag von HB MD »

Liebe Sternentraum!

Vielleicht ist ein Test nicht so wichtig für Dich. Meiner Meinung nach ist Dein Kind sowiso hochbegabt. Denn Kindergärterinnen sagen meiner Erfahrung nach so etwas nicht leichtfertig. Daß sie Dich darauf hingewiesen haben ist toll!

Was ich für wichtig finde ist, dass Du Dich mit Eltern anderer hochbegabter Kinder zusammenfindest um herauszufinden was für Dein Kind wichtig ist. Meiner Meinung nach ist nämlich die Einschulung ein extrem wichtiger Zeitpunkt für hb Kinder. Mein Sohn hat sich, obwohl vorzeitig eingeschult, ein Jahr lang so gelangweilt, dass er 1/4 des Jahres krank war!

Wo wohnst Du? Falls Du in der Nähe von Mödling zu Hause bist lade ich Dich herzlich ein uns mal zu besuchen. Du wirst sehen wir sind ganz normal und unsere Kinder sind es auch!

Falls Du ganz wo anders zu Hause bist empfehle ich Dir Kontakt mit Fr. Dr. Bergsmann vom österreichischen Verein für Hochbegabte aufzunemen. Sie kann Dir informationen geben. Wenn Du Mitgleid wirst. (50.-�/Jahr) kannst Du auch diverse Leistungen in Anspruch nehmen. z.B. Beratungen, Mitgliederadressen in Deiner Nähe.

Hochbegabung ist ein Gottesgeschenk. Ob Du es jedem erzählen willst entscheidest ohnehin Du.

Liebe Grüße.

Hochbegabung Mödling

P.S. Ich wollte meine Kinder zunächst mit den gleichen Bedenken nicht testen lassen. Heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe.
Antworten