ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
derbomber
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 01:02

ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

Beitrag von derbomber »

hallo zusammen ,

ich bin das erste mal heute hier auf dieser seite und ich freue mich das ich hier so viele informationen finde.
an die verantwortlichen dieser seite herzlichen dank !!!!!!

ich heisse miriam bin fast 27 jahre jung
und meine tochter wird am 12. mai 3 jahre .

ich möchte einiges über mein kind berichten und möchte bitte eure meinung dazu :
seid meine kleine darleen-yara laufen kann ( das war mit genau 10 monaten ) bin ich eigentlich tag für tag überracht wie rasend schnell sie sich entwickelt .
der heutige wissenstand liegt da
das sie 100 puzzel macht wo ich ihr lediglich beim rahmen etwas helfe...
das sie das abc sicher und gut beherrscht
farbunterschiede ob es sich um eine helle oder dukele farbe handelt ..wie zb. dunkelblau...
das ablesen der uhr volle zeiten kann sie ( heute sagte sie zum ersten mal ´´ es ist viertel nach 12 ´´!!!!
und formen wie dreieck , sechseck , herz, kreis hat sie sehr schnell erlernt
für verkehrserziehung interssiert sie sich auch ´´ warum dürfen wir nicht fahren..., warum haben wir rot ?????
zahlen kann von 1- 12 richtig hinlegen und mit ihrem lückkasten alleine spielen...
sie löchert mich und meinen patner auch jedes warum möchte sie aussführlich und ditalliert erklärt bekommen .
alleine spielen kann sie auch nicht ( habe das hier auch im forum von einer mutter irgentwo gelesen) . egal wie gut oder intensive ich ein spiel anleite.
meine maus ist auch ziemlich hampelig und zappelig so das sie oft fällt und meistens gar keine ruhe hat sich auf irgentetwas einzulassen...
und auf jeden topf hat sie einen deckel . wenn ich sage höre damit auf antwortet sie ekzon ( das ist ihre geheimsprache und bedeutet nein..)
wenn ich ihr sage das sie mal lernen müßte zu hören
nein , hier ist keine schule !!!

alles in allem ist sie ziemlich schwierig und anstrengent und verlangt immer aufmerksamkeit und sie erwartet das man sich um sie kümmert.

ich möchte bitte eure meinung dazu hören
wie ihr es einschätzt ob sie hochbegabt sein könnte
ob ich sie testen lassen sollte . geht das überhaupt schon in ihrem alter ???

bin sehr gespannt auf eure antworten
freue mich sehr von euch zu lesen

liebe grüsse das krokodil

sorry ist etwas länger geworden !!!!
derbomber
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 01:02

Re: ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

Beitrag von derbomber »

schade das mir keiner geantwortet hat.

da gibt es viele feundlichere foren.

komme auch nie wieder!!!!!!!!!!!!
das krokodil
Gast_Gast

Re: ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

Beitrag von Gast_Gast »

hast du schon mal daran gedacht das manche menschen auch arbeiten müssen?ich kann auch nicht den ganzen tag an den pc.du bist etwas zu voreilig.
antworte dir trotzdem.
was meinst du mit beherscht das abc?kann sie es aufsagen oder alle buchstaben sicher erkennen oder gar zusamenziehen?
deine tochter ist wirklich sehr weit entwickelt.es ist nicht die norm das kinder in ihrem alter 100 teile puzzeln aber ich denke es ist nicht unbedingt ein indikator für hb.es gibt hbs die überhaupt nicht gerne puzzeln und normalbegabte die es täglich mit großen erfolg tuen .mein sohn machte mit 20 mon. puzzel für 4-5jährige verlohr daran aber langsam das interesse als er mit 2,2 jahren mit geige lernen anfing.er konnte mit 18 mon .alle großen und kleinen buchstaben und zahlen bis 10 erkennen ,legte worte mit 20 mon.mit buchstabenplätchen,lesen (zusammenziehen der buchstaben) , schreiben und im 10er bereich rechnen konnte er mit 2,5j ,die uhr (richtig ,also auch5,10... nach ,5,10...vor ,viertel ,halb) und schuhe binden mit 2,3/4j,schach seit seinem 3.geburtstag.jetzt ist er 4,3jahre alt und hat so den stand eines zweitklässlers(lesen ,rechnen,schreiben) er ist nicht getestet ,also weis ich nicht ob er hb ist ,ist mir auch völlig egal.ich gebe ihm einfach den input den er braucht und verlangt.
wozu also testen?freue dich das du ein so pfiffiges kind hast.
es gibt zwar tests die fuer dieses alter geeignet sind (K-ABC ab 2,6jahre) aber was ändert es wen du diese ermittelte zahl dann weist.

lg
Clia
Beiträge: 8
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 10:44

Re: ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

Beitrag von Clia »

Hallo,

Kinder sind anstrengend und man muss sich um sie kümmern.
Ich würde auch noch nicht testen lassen.
Meine Tochter zeigte die Hochbegabung nicht so ausgeprägt. Sie war und ist noch immer sehr verschlossen. Also behalte dien Tochter auf jeden Fall gut im Auge. Wenn du merkst dass es in der Schule dann Probleme gibt dann muss gehandelt werden.
Aber schau nach einem guten Kindergarten. Vielleicht Montessori.
Und in der Schule kannst du ja den Lehrer dann darauf ansprechen.
Gruß
Clia
Mary
Beiträge: 34
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 19:25

Re: ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

Beitrag von Mary »

Was ist denn das?
Einen Tag keine Antwort bekommen und schon beleidigt das Forum verlassen? Ich halte dieses Forum eigentlich für sehr freundlich und kann den Ratschlägen, die erteilt wurden nur zustimmen. Übrigens gibt es Kindergärten mit Erzieherinnen, die das sogenannte ECHA-Zertifikat haben und sich intensiv mit Hochbegabung und deren Förderung befassen.
LeeLa
Dauergast
Beiträge: 55
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: ich bitte um rat und eure meinung dankeschön

Beitrag von LeeLa »

Hallo Krokodil,

ein wenig mehr Zeit musst du uns schon geben zu antworten. Ich denke ein wenig Geduld ist in Foren generell angebracht und auch insofern lohnend, dass du dir sicher sein kannst, dass sich hier Jeder Gedanken macht bevor er postet.

Ein Test in diesem Alter würde dir herzlich wenig bringen, denn auch dadurch wird sie nicht weniger anstrengend. Gib ihr an Input was sie braucht und freunde dich besser schon mal mit dem Gedanken an, dass die Ansprüche nicht geringer werden. Die Zappeligkeit ist in meinen Augen noch völlig normal, schließlich wird sie erst 3 Jahre. Mein Tipp an dieser Stelle:
Auch wenn sie einige Dinge kann die für knapp Dreijährige eher ungewöhnlich sind vergiss nicht, dass sie erst drei wird und einfach noch in vielerlei Hinsicht auf euch angewiesen ist.

Sich alleine beschäftigen zu können kann man üben, aber wenn sie sich für Dinge die über ihr Alter hinausgehen interessiert kann es eben leicht sein, dass ihre motorischen Fähigkeiten ihr einen Strich durch die Rechnung machen oder sie evtl. einfach noch nicht genügend Geduld besitzt sich ausgiebig mit etwas alleine auseinanderzusetzen. Vielleicht ist das Spielmaterial auch einfach nicht interessant für sie? Wofür interessiert sie sich außer den o.g. Dingen?

Gerade im Alter von 2 bis etwa 3 Jahre fand ich es ungewöhnlich schwierig für meine Kinder geeignetes Material zu finden womit sie sich alleine beschäftigen konnten- an dieser Stelle ein Hoch auf Lego, Mal- und Bastelsachen sowie Becherlupen. Aber ich kenne auch viele Kinder die erst mit 3-4 Jahren anfingen ihren Freiraum einzufordern.

Ansonsten noch einige Fragen: Wie soll sie sich auch alleine beschäftigen wenn du sie dabei anleitest??? Inwiefern ist sie schwierig? Fragen über Fragen...

LG LeeLa
Antworten