Ist das Hochbegabung? Bitte um viele Meinungen....
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 22:56
Hallo....
also, mein Sohn 3,5 Jahre alt ist für sein Alter sehr weit, das war schon von anfang so.
ER konnte sich schon früh(5-6Mon.) alleine beschäftigen, krabbelte mit 6,5 Mon mit 7 zog er sich hoch und konnte dann mit 11,5 Mon. frei laufen. ER zeigte früh Interesse an Büchern. Hat schon immer eine sehr flotte Auffassungsgabe , kombiniert sehr schnell, er verblüfft uns ständig ( z.B. kann er sich an Begebenheiten (belanglose) noch nach über einem Jahr erinnern. ), er puzzelt seit er 2,5 ist 60 teilige Puzzle ( auch unbekannte) , jetzt schafft er über 100 Teile, auch die Art und Weise, wie er puzzelt ist anders Die meisten vervollständigen erst den Rand und dann das Innere, er fängt einfach mittendrin und weiß auch gleich wo welches Teilstück hingehört; Er zählt sicher bis 20. Kann die Zahlen auch lesen, die zehnerschritte kennt er auch ( er sagt mir beim Autofahren Bescheid: Mama, da ist 70, du mußt langsamer fahren, oder jetzt ist die 70 durchgestrichen, nun kannst Du wieder schneller...
Er fragt den ganzen Tag ( ist ja für das Alter normal) Er kennt das Alphabet ( kann es aufsagen und erkennt die Buchstaben, wenn er sie irgendwo sieht) Letzte Woche ist er mit seinem Laufrad so zickzack auf der Strasse gefahren und meinte: Mama ich habe ein "M" geschrieben. Im Moment fragt er mehrmals täglich Mama, wie schreibt man ...?Dann muß ich den Anfangsbuchstaben sagen. Jeder Buchstabe hat ein bestimmtes Wort, wo er dann genau weiß, wie dann der Buchstabe aussieht. Er sagt dann auch ... und... schreibt man auch mit dem Buchstaben., oder Mama?
Er löst schon in den Bobheften alle Rätsel ( außer schreiben natürlich), er kann links und rechts unterscheiden und er kann schon die vollen und die halben Stunden auf der Uhr lesen ( auch auf Uhren, wo keine Zahlen sind) Auch am Computer kann er schon die Maus ohne Probleme bedienen, spielt Spiele oder malt und schreibt Zahlen ober Buchstaben.
Zu allem spielt er auch sehr gerne und viel draußen ,ist beliebt bei anderen Kindern, findet immer schnell Kontakt, ist sehr offen.
Motorisch ist er auch total fit ( Fahrrad ohne Stütz sei er 3 ist) klettert gerne , läuft und rennt viel . Er verabredet sich auch oft mit Freunden aus dem Spielkreis oder der Nachbarschaft. Er spielt auch sehr gerne mit älteren Kindern. Er spielt gerne Gesellschaftsspiele auch schon ab 4 oder 5J.
Mein Problem ist nun, das ich ihn gerne fördern möchte. Also eigentlich nicht jetzt ( so kriegen wir es nun noch ganz gut hin, denke ich)sondern im Bezug auf Schule . Ist ja noch ne weile hin, aber ich mache mir jetzt schon meine Gedanken. Er ist ein Oktoberkind und würde demnach erst mit knapp sieben eingeschult werden. Bin mir schon fast sicher , dass er ein Jahr vorher eingeschult wird. Aber wir wohnen in einem Dorf, eine Grundschule, alte Lehrer. Kindergarten und Schule (und natürlich alle anderen Eltern)sind gegen vorz. Einschulung , habe ich schon öfter mitbekommen( aber das waren auch andere Kinder) .
Habe auch mit meinem Kia noch nicht darüber gesprochen, er sagt zwar auch immer das er sehr weit wäre, aber so speziell darüber haben wir noch nicht gesprochen. Was meint ihr , schätzt Ihr ihn als hochbegabt ein, oder nicht? Deswegen habe ich auch so viel geschrieben , damit Ihr ein möglichst genaues Bild von ihm bekommt, habe aber glaube ich immer noch die Hälfte vergessen...
Wäre ein Test sinnvoll, ich meine um Kiga und Schule zu überzeugen. Was kostet so ein Test? Für mich selbst bräuchte ich diesen Test nicht.
Ach ja , Florian ist sehr sensibel und einfühlsam, sehr verständnisvoll, aber auch oft jaulig. Er hat oft ein chaotisches Zimmer ist aber doch irgendwie Ordnungsfanatiker, beim Einkaufen stellt er die Packungen und Tüten ordentlich hin, wenn sie" schief" sind. Wenn irgendwas kaputt ist , ist er erst wieder zufrieden, wenn es "richtig" ist.
Sorry, es ist alles etwas verwirrend geschrieben, aber ich hoffe auf ein paar Meinungen von Euch
Danke
Lg Ramona
also, mein Sohn 3,5 Jahre alt ist für sein Alter sehr weit, das war schon von anfang so.
ER konnte sich schon früh(5-6Mon.) alleine beschäftigen, krabbelte mit 6,5 Mon mit 7 zog er sich hoch und konnte dann mit 11,5 Mon. frei laufen. ER zeigte früh Interesse an Büchern. Hat schon immer eine sehr flotte Auffassungsgabe , kombiniert sehr schnell, er verblüfft uns ständig ( z.B. kann er sich an Begebenheiten (belanglose) noch nach über einem Jahr erinnern. ), er puzzelt seit er 2,5 ist 60 teilige Puzzle ( auch unbekannte) , jetzt schafft er über 100 Teile, auch die Art und Weise, wie er puzzelt ist anders Die meisten vervollständigen erst den Rand und dann das Innere, er fängt einfach mittendrin und weiß auch gleich wo welches Teilstück hingehört; Er zählt sicher bis 20. Kann die Zahlen auch lesen, die zehnerschritte kennt er auch ( er sagt mir beim Autofahren Bescheid: Mama, da ist 70, du mußt langsamer fahren, oder jetzt ist die 70 durchgestrichen, nun kannst Du wieder schneller...
Er fragt den ganzen Tag ( ist ja für das Alter normal) Er kennt das Alphabet ( kann es aufsagen und erkennt die Buchstaben, wenn er sie irgendwo sieht) Letzte Woche ist er mit seinem Laufrad so zickzack auf der Strasse gefahren und meinte: Mama ich habe ein "M" geschrieben. Im Moment fragt er mehrmals täglich Mama, wie schreibt man ...?Dann muß ich den Anfangsbuchstaben sagen. Jeder Buchstabe hat ein bestimmtes Wort, wo er dann genau weiß, wie dann der Buchstabe aussieht. Er sagt dann auch ... und... schreibt man auch mit dem Buchstaben., oder Mama?
Er löst schon in den Bobheften alle Rätsel ( außer schreiben natürlich), er kann links und rechts unterscheiden und er kann schon die vollen und die halben Stunden auf der Uhr lesen ( auch auf Uhren, wo keine Zahlen sind) Auch am Computer kann er schon die Maus ohne Probleme bedienen, spielt Spiele oder malt und schreibt Zahlen ober Buchstaben.
Zu allem spielt er auch sehr gerne und viel draußen ,ist beliebt bei anderen Kindern, findet immer schnell Kontakt, ist sehr offen.
Motorisch ist er auch total fit ( Fahrrad ohne Stütz sei er 3 ist) klettert gerne , läuft und rennt viel . Er verabredet sich auch oft mit Freunden aus dem Spielkreis oder der Nachbarschaft. Er spielt auch sehr gerne mit älteren Kindern. Er spielt gerne Gesellschaftsspiele auch schon ab 4 oder 5J.
Mein Problem ist nun, das ich ihn gerne fördern möchte. Also eigentlich nicht jetzt ( so kriegen wir es nun noch ganz gut hin, denke ich)sondern im Bezug auf Schule . Ist ja noch ne weile hin, aber ich mache mir jetzt schon meine Gedanken. Er ist ein Oktoberkind und würde demnach erst mit knapp sieben eingeschult werden. Bin mir schon fast sicher , dass er ein Jahr vorher eingeschult wird. Aber wir wohnen in einem Dorf, eine Grundschule, alte Lehrer. Kindergarten und Schule (und natürlich alle anderen Eltern)sind gegen vorz. Einschulung , habe ich schon öfter mitbekommen( aber das waren auch andere Kinder) .
Habe auch mit meinem Kia noch nicht darüber gesprochen, er sagt zwar auch immer das er sehr weit wäre, aber so speziell darüber haben wir noch nicht gesprochen. Was meint ihr , schätzt Ihr ihn als hochbegabt ein, oder nicht? Deswegen habe ich auch so viel geschrieben , damit Ihr ein möglichst genaues Bild von ihm bekommt, habe aber glaube ich immer noch die Hälfte vergessen...
Wäre ein Test sinnvoll, ich meine um Kiga und Schule zu überzeugen. Was kostet so ein Test? Für mich selbst bräuchte ich diesen Test nicht.
Ach ja , Florian ist sehr sensibel und einfühlsam, sehr verständnisvoll, aber auch oft jaulig. Er hat oft ein chaotisches Zimmer ist aber doch irgendwie Ordnungsfanatiker, beim Einkaufen stellt er die Packungen und Tüten ordentlich hin, wenn sie" schief" sind. Wenn irgendwas kaputt ist , ist er erst wieder zufrieden, wenn es "richtig" ist.
Sorry, es ist alles etwas verwirrend geschrieben, aber ich hoffe auf ein paar Meinungen von Euch
Danke
Lg Ramona