Seite 1 von 1

Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 18:00
von Emmi75
Hallo,

ich habe ziemlich anstrende Stunden hinter mir und möchte mich mal erkundigen, ob jemand Tips o. ä.. parat hat.

Mein Sohn (6 Jahre, gerade eingeschult) ist höchstwahrscheinlich Hb (lt. Psychiater) und zeigt auch viele entsprechende Verhaltensweisen wie z. B. Einzelgängertum, Lärmempfindlichkeit, Hypersensibilität, extrem großer Wortschatz, totaler Logiker/Analytiker, Wissensdurst, "Professortum", stark ausgepräger Gerechtigkeitssinn, Harmoniesüchtig, absolut unaggressiv, Streitschlichter, zerdenkt alles, ist kopflastig, etc.. Bei der Testung kam raus, dass er ein enormes Potential hat, aber dazu neigt nur die schwierigen Aufgaben (perfekt) zu lösen, sprich die Aufgaben, die seinen Grips fordern, und die leichten Aufgaben werden regelrecht übergangen bzw. schwindet dabei die Konzentration und er ist ablenkbar wie nur was. Teilweise zeigt er bei leichten Aufgaben sogar ADS-artiges Verhalten. Er ist der "träumende Professor", der alles in sich aufsaugt, Gespräche wie ein Teenager führt aber seine kindliche Seite dabei vergisst. Auch neigt er dazu neue Situationen total abzulehnen, bevor sie überhaupt entstanden sind. Z. B. in bezüglich der Schule: Nie hat er Lehrer und Schüler gespielt, nie wollte er die Schule besuchen, etc.. Es ist eine neue Situation und er weiß nicht, was auf ihn zukommt. Also wird sie abgelehnt.

Jetzt, nachdem die Schule angefangen hat, ist sie ganz prima, bis auf die Hausaufgaben. Die dauern ewig! Und warum? Er behauptet, dass sie zu schwierig sind, fängt aber garnicht erst an. Er soll z. B. "Fu" schreiben. Oder die Zahl 5. Das kann er problemlos. Allerdings wird das ganze jeweils etwa 30 mal gefordert und da hapert es dann. Ich denke er drückt sich falsch aus indem er sagt, dass es ihm zu schwierig sei. Ich denke er meint eher, dass er die Notwendigkeit nicht sieht ein und das selbe Wort x mal zu schreiben. Ich habe ihm gesagt, dass das eine Fleißarbeit ist und er da nun leider erstmal durch müsse, 30 mal die Zahl 5 zu schreiben.

Ich muss dazu sagen, dass er nie gerne gemalt hat. Er macht alles in seinem Kopf oder am PC (Spiele-As) und daher fällt ihm alles, was mit dem Stift geschieht schwer. Aber nicht weil er es nicht kann, sondern weil es ihm keinen Spaß macht.

Die Hausaufgaben zogen sich heute z. B. über zwei Stunden hin und wurden begleitet von Wut und Heulerei. Und das in der ersten Klasse!

Ich weiß nicht weiter! Dabei war die Einschulung erst Anfang September. Wie soll das denn in den nächsten Jahren werden???

Weiß jemand Rat oder geht es jemandem ähnlich? Bin für jede Hilfe dankbar!!!

Liebe Grüße

Emmi

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 18:54
von Gast_Tanja
lach, du ich kann ich gut verstehen, ich habe das gehasst, warum soll ich etwas zig mal schreiben,w enn ich es kann, mit vernunft wirste da nit weiter kommen, wenn sachen sinn machen, klar, aber es macht für ihn keinen sinn, das zigmal zu schreiben... da er es ja schon kann, wenn er verdacht hb hat, soll er denn springen? ich meine ist er in der ersten klasse wirklich noch gut aufgehoben, bezüglich forderung seines wissens?.... ich habe aus langerweile sogar matheaufgaben in der ersten bis dritten klasse gleich 5x gemacht lach... also die selben bzw einfach schon die hinten im heft... man könnte es mit belohnung probieren, spass wird er aber daran wohl nie haben.. so n richtigen tip habe ich leider nit für dich.. sorry

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 19:29
von Emmi75
Hallo Tanja,

nein, springen kann er nicht. Er kann noch nicht lesen oder schreiben. Rechnen ist kein Problem, aber man sagte mir beim Psych, dass er die Basis noch nicht beherrscht, sondern alles was danach kommt. Sprich er muss sich da irgendwie durchbeißen. Belohnungssystem funktioniert nicht. Hat es noch nie! Mein Sohnemann ist absolut unbestechlich, leider, wie ich in diesem Moment sagen muss *g*.

Liebe Grüße

Emmi

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 20:19
von Tanja73
also wie er kann das was über die basis hinaus geht? das habe ich nit gepeilt?... hmm zu clever für belohnung wa ey lach... cih bin gerade ratlos ehrlich gesagt..

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:55
von Neckri
Hallo Emmi,

das Hausaufgabenproblem in der ersten Klasse ist wohl nicht selten. Da machen sich die Kinder Hoffnungen auf spannende Wissensvermittlung - und dann läuft es auf Geduldsspiele und scheinbar sinnlose Anmalerei hinaus. Scheint echt ätzend zu sein. Andererseits ist das doch bei uns Erwachsenen auch so, dass die Arbeit zuweilen nicht gerade spannend ist. Sie muss trotzdem erledigt werden. Auch ätzend - aber so ist das eben... Da muss man durch, auch als Kind.

Grüße von

Neckri

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 21:17
von britta
Hallo !
Die Hausaufgaben 2 Std. Nr. hat mein Sohn in den ersten 2 Wochen noch getoppt. Fara und Fu hat er von Anfang an ziemlich langweilig gefunden. Seine längste Hausaufgabe dauerte damals 4 Std. Aber mitlerweile macht er sie in 5min., um den langweiligen Kram hinter sich zu bringen !
Am meisten hat er sich aufgeregt, als er Elefanten anmalen sollte. Die Elefanten, die nach RECHTS gucken in ROT, und die die nach LINKS gucken in LILA. Das war eine echte Zumutung für ihn und er schimpfte lauthals : " DAS SIND 32 STÜCK ! DAS KANN MAN DOCH SPÄTESTENS NACH DEM DRITTEN !!! "
:-) Viel bedenklicher fand ich, daß ein Klassenkamerad von ihm ( das Übungsheft des anderen Jungen wurde aus Versehen eingepackt) alle Zeilen auf einer Seite vollgeschrieben hatte, während unser Sohn nur 2 Zeilen GESCHAFFT hat. Darauf angesprochen meinte er : Ja guck Dir das doch mal an ! Wenn ich das schon machen muß, dann wenigstens vernünftig !
Die Lehrerin hat das ganz anders gesehen. Sie meinte einige Kinder seien halt etwas langsamer als die anderen, und die Zeit würde dann nicht ausreichen, das alle das nachholen könnten.
Wie hat sich Dein Sohn mittlerweile mit der Schule arrangiert ?
Die Idee unseren von der 1. Klasse in die dritte springen zu lassen, werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, zumal Neckri bei Deinen Antworten geschrieben hat, daß in der 2. Klasse der Stoff aus der 1. Klasse fast nur vertieft wird. Hast Du Dich darüber mal erkundigt ?
Lesen und Schreiben kann unser Sohnemann jetzt schon ziemlich gut !

Tschau Britta

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 11:42
von Emmi75
Hallo Britta,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich kann mittlerweile sagen, dass sich mein Sohn recht gut eingelebt hat. Er hat die Schulsituation sozusagen akzeptiert. Die Hausaufgaben dauern in der Regel auch nur noch Minuten. Ihm ist klar geworden, dass er da nunmal durch muss und es keinen Sinn hat sie aufzuschieben. Lesen und Schreiben macht ihm keine wirkliche Mühe. Ich denke aber, dass er da nicht der der Überflieger ist, sich sondern eher im oberen Klassendurchschnitt aufhält.

Was Mathe angeht muss ich jedes mal grinsen. Er ist halt ein kleines Rechen-Ass und diese ollen Anmalereien (wie von Dir ja auch beschrieben) machen ihm ab und zu noch Probleme. Eben auch aus den von Dir genannten Gründen. Warum sollte man 20 mal irgendetwas ausmalen... außerdem hat er es eh nicht mit bunten Farben sondern benutzt am Liebsten einen Bleistift, was das Ganze ja, für mich als Mutter zumindest, eher trist erscheinen lässt. Aber davon lässt er sich nicht wirklich abbringen. "Wenn ich das schon tun muss, dann wenigstens mit meiner Farbe...". Viele Rechenaufgaben, die in seinem Aufgabenheft zu lösen sind, sind mit Malaktionen verbunden (z. B. eine Anzahl von Blöcken entsprechend des Ergebnisses ausmalen). Die Lösung steht in windeseile da, jedoch ist da ausmalen eben umständlich. Wäre das nicht, würden die Hausaufgaben, glaube ich, nur zwei Minuten dauern.

Aber naja, so ist das halt. Bei einem Gespräch mit der Lehrerin teilte sie mir mit, dass mein Sohn ein sehr guter Schüler ist und auch ein sehr guter Schüler bleiben wird. Seine soziale Anpassung ist jedoch noch nicht so super toll (das wird wohl sein ganzes Leben so sein), aber so ist er halt. Im Übrigen passen sich schlaue Kinder eh ungern an, vorallem wenn sie darin keinen Sinn sehen :-). Von Springen halte ich zur Zeit nicht so viel, da er sich sehr wohl fühlt und jeden Tag erneut gerne in die Schule geht. Sollte sich das irgendwann ändern, krame ich den Gedanken wieder hervor und informiere mich mehr. Aber so wie es jetzt ist, ist es prima.

Lieben Dank nochmal und alles Gute für Dich und Deinen Knirps,

Emmi

Re: Hausaufgaben 2 Stunden! Aber gerade erst eingeschult!

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 22:46
von Gast_Tina_Heinz
Hallo Emmi,
als ich Deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich: hier wird gerade mein Sohn beschrieben. Er ist auch im Sommer 2006 eingeschukt worden und ist schon immer ein Rechen-Ass. Ein Test auf Hb, als es gerade 6 war, ergab, dass er mittelmäßig ist, eher seiner Entwicklung hinterher. Allerdings habe ich mich auf den test nicht versteift - aber ganz glauben kann ich das nicht. Vor den Winterferien kam er schon tagelnag nach Hause und hat sich übel beschwert über den Matheunterricht und die Hausaufgaben. Nach den Ferien, hat er mir dann ganz klar gesagt: entweder Du redest mirt der Lehrerin dass ich schwierigere Aufgaben bekomme oder ich gehe nicht mehr in die Schule und die Hausaufgaben mache ich auch nicht mehr, das ist eine Beleidigung für mein Gehirn!.
Die Lehrerin zeigt sich aber kooperativ und gibt ihm nach getaner Arbeit noch anspruchsvollere Aufgaben. Er war sogar schon bereit die Schule zu wechseln.
Ich versuche halt ihn in seiner Freizeit zu fordern: Matheknobelaufgaben, Schach, Kopfrechnen, usw..
Klassen überspringen ist auch bei uns schwierig, weil er noch nicht lesen und schreiben kann, also nur seinem Alter entspr.
Manchmal ist man ratlos und hofft, dass man alles richtig macht.
LG, tina