Ich brauche Austausch!

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Duna
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 23:23

Ich brauche Austausch!

Beitrag von Duna »

Hallo,
ich bin neu hier und habe mich aber schon ein bisschen eingelesen und informiert.
Ich würde gerne wissen, ob es sein könnte dass mein Sohn hochbegabt ist und wie ich am besten mit ihm und unserem Umfeld umgehen soll. Sein Verhalten stößt nämlich nicht immer auf Bewunderung, sondern oft wird unsicher gelacht, es werden blöde Witze gemacht (er sollte mal bei Wetten dass... auftreten ect.) und ich weiss oft nicht wie ich mich verhalten soll.

Er ist im gerade 2 geworden, kann seit ca. einem Jahr Farben erkennen, zählt bis über Hundert und auch rückwärts, kann das Alphabet (auch rückwärts), kann um die 40 Wörter am Computer schreiben oder mit Magnetbuchstaben zusammenlegen und lesen, zeichnet nur Buchstaben. Er sieht überall Buchstaben - sogar in den Ästen der Bäume oder im Schatten - das Bügelbrett oder der Wäscheständer ist ein "x" und der Stuhl mit den Querstreben ein "H". Es hört nicht auf, das geht den ganzen Tag so, schon seit einem Jahr.

Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen und möchte sich mit mir austauschen?

Vielen Dank und viele Grüße
Gast_Gast

Re: Ich brauche Austausch!

Beitrag von Gast_Gast »

wann ist er zwei geworden?
er ist schon wahnsinnig weit.es ist schon bemerkenswert das er in dem alter bis 100 zählen kann ,aber der hammer ist, dass er es auch rückwärts kann.kann er auch rechnen?
also ich habe auch ein kind ,das sehr früh (mit 20 monaten )mit buchstaben worte gelegt hatte.er kannte mit knapp 18 monaten alle großen und kleinen buchstaben und sagte z.b. das ist ein s wie sonne ,kannte die zahlen bis 10 u.s.w.,mit 2 fing er an zu rechnen,mit 2,2 j. lernte er geige,mit 2,5 j. schrieb er seinen namen (9 buchstaben) und viele andere worte ,fing an zu lesen (wörter zusammenzu ziehen),mit 2,3/4 j. konnte er die uhr richtig lesen,schuhe binden.zahlen in höheren bereichen lesen,mit 3 lernte er schach spielen.... u.s.w.
er ist ungetestet ,jetzt mitlerweile am 30. 11. fuenf ggeworden und seit sommer letzten jahres eingeschult(mit 4,5j)
liest wie ein großer,rechnet aufgaben wie 12+12+25+(3X6)-70=-3 oder auch 6453-3423=3030,3546+2435 =5981 schriftlich.im kopf im hunderterbereich und weiter

lg und viel spass mit deinem pfiffikus
Duna
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 23:23

Re: Danke für die Antwort!

Beitrag von Duna »

Hallo,
mein Sohn ist im November geboren, also jetzt zwei Jahre und knapp zwei Monate. Ja, er fängt jetzt auch mit dem Rechnen an (addieren).

Was mich noch interessieren würde: wie ist es für eueren Sohn in der ersten Klasse - langweilt er sich nicht? Wird er zusätzlich von den Lehrern noch gefördert und wie kommt er im Klassenverband zurecht?

Viele Grüße
Gast_Gast

Re: Ich brauche Austausch!

Beitrag von Gast_Gast »

Hallo Duna,
in der ersten klasse ist es ihm vom stoff her schon etwas langweilig ,aber es gibt auch andere sachen die man erstmal lernen muss.und zwar auch sachen machen die einen langweilen.im leben ist es doch später auch nicht anders.
im klassenverband ist er gut intergriert.
er macht zuhause die hausaufgaben die die anderen auch auf haben mit dem unterschied das er sie "bereichert": ALSO Z:B er muss ein bild ausmalen,er schreibt noch eine kurze geschichte dazu.muss ein buchstabe geschrieben werden sucht er wörter die damit anfangen und schreibt diese.werden wörter in druckschrift geschrieben ,schreibt er sie noch in schreibschrift.oder er schreibt sich eigene rechenaufgabe auf die er dann seiner lehrerin zeigt.gefördert wird er im klassenverband nicht öffentlich,er soll ja kein aussenseiter werden.das einzige was er noch zusätzlich von seiner lehrerin bekommt sind musikstuecke die er für den unterricht auf (der geige )lernen soll.zur weihnachtszeit waren es immerhin fünf weihnachtslieder die er zusätzlich zu seinen geigenhausaufgaben der musikschule auf hatte.in der schule gab er dann mehrere kleine konzerte.
er geht gerne zur schule ist aber jetzt auch froh ferien zu haben damit er endlich mal was lernen kann.*grins*
LG
Antworten