Hallo,
ich bin mir etwas unsicher jetzt wg. meines Sohnes. Viele in meinem Umkreis sagten schon zu mir das mein Sohn sehr weit sei. Mir selber ist das nie aufgefallen da er auch mein erstes Kind ist und ich insoweit keine Erfahrung gross habe. Meine Bekannte ihr Sohn ist 3 Wochen jünger als mein Sohn und der war sehr viel später mit dem drehen und krabbeln dran als mein Sohn. Auch die Tochter einer anderen Bekannten war nicht so schnell wie mein Sohn. Aber ich hab mir halt immer gedacht das diese Kinder eben extrem langsam sind und mein Sohn halt normal sich entwickelt und sich das deshalb so bemerkbar macht.
Vielleicht könnt ihr mir bitte helfen und vielleicht bewerten ob all die Dinge, welche ich jetzt aufzähle, Anzeichen einer Hochbegabung sind oder einfach altersentsprechend ist. Also:
- er kann seit er ca. 2 Jahre ist bis 10 zählen i. zwei Sprachen
- er kennt die Farben
- er kennt links und rechts
- er kennt gut und böse sowie Traurigkeit
- er zählt Dinge ab. Wenn ich ihn Frage wieviel Enten sind da zählt er sie ab u. das Ergebnis ist richtig
- er fragt mich ständig. Wie heisst das ? Was ist das ?
- er verwendet jetzt Artikel (obwohl öfters falsch)
- er hat schnell gelernt zu sprechen und das sehr deutlich. Wenn er ein neues Wort lernt schaut er sehr genau auf den Mund und spricht es exakt so nach
- er sagt sehr oft ohne das ist was gesagt habe bitteschön und dankeschön
- er merkt sich schnell Dinge. Ich hab ihm z. B. gesagt der Pilz da ist giftig den darf er nicht anfassen. Nach einiger Zeit war er bei meiner Tante dann sagt er als er einen Pilz gesehen hatte z. meiner Tante der Pilz ist giftig und den darf sie nicht anfassen.
- wenn er meine Küche ausräumt dann legt er die Töpfe ect. entweder im Halbkreis oder in einer geraden Linie auf den Boden. Es liegt nie alles kreuz und quer rum
- sein Zimmer allerdings stellt er komplett auf den Kopf was ich total sinnlos finde und mich auch nervt (weil ich es immer aufräumen muss). Er schmeisst alle seine Spielsachen mitten im Zimmer komplett auf einen Haufen, verschiebt die Kommode, holt Schubladen raus legt sie schematisch auf den Boden, holt Kissen, Teppiche her und sagt dann z. Schluss es ist sein Haus.
- er spielt lieber mit älteren Kindern u. beobachtet auch ganz genau was die so machen. Aber vielleicht mag das jedes Kind
Was zu dem allem ein Widerspruch ist, er hat null Interesse an Puzzle. Wenn ich es ihm erklären möchte, läuft er weg oder beschäftigt sich mit was anderem. Somit kann er auch die normalen Puzzle nicht. Ausser diese Puzzle aus Schaumstoffmatten, mit denen spielt er ab und an.
Generell kommt es mir so vor als ob er sich langweilt. Wenn es ihm langweilig ist, möchte er Fernseh schauen. Er ist aber nicht so das er nonstop schauen möchte. Nach einer Weile (20 min) macht er den Fernseher auch wieder selbstständig aus ohne das ich was zu ihm gesagt habe. Find ich auch komisch. Normalerweise wollen Kinder doch nonstop schauen.
Ja ich finds eben schwierig ihn zu beschäftigen weil er z. B. erst total begeistert ist v. Knete und am nächsten Tag u. danach keine Lust mehr drauf hat. Er ist nicht ausdauernd sich mit etwas zu beschäftigen. Ich geh dann eben oft mit ihm raus auf den Spielplatz usw. Er ist auch gerne mit anderen Kindern zusammen.
Was meint ihr ? HB oder einfach nur altersentsprechende Entwicklung ?
Sorry dass das jetzt so lange geworden ist.
Ich danke euch vorab für Eure Antworten
Liebe Grüsse
SONNE
Bin mir unsicher HB mit 2 1/4 ?
Re: Bin mir unsicher HB mit 2 1/4 ?
Hallo Sonne,
in dem Alter kann man nicht so recht beweisen,ob HB oder nicht.Meine Maus ist 3 Jahre 8 Monate, und auch ich weiß es nicht,ob sie es ist.Wir wissen nur, was unsere Mäuse schon können,und wir können versuchen,sie in allem,was sie lernen wollen oder wissen möchten,zu unterstützen.Das ist nie verkehrt.Wenn sich dann irgendwann(vielleicht auch durch Tests,wenn sie älter sind) herausstellt,dass sie HB sind,war es richtig,ihr Köpfchen zu "füttern", und wenn sie einfach "nur" besonders pfiffig sind,haben wir auch keinen Fehler gemacht. Sicher bist du in diesem Forum richtig, um dir den ein oder anderen Tip zu holen. Du brauchst nur fleißig zu lesen oder eben selber Fragen zu stellen. Ich selbst bin auch noch sehr neu hier, fühle mich aber sehr wohl und vor allem ernst genommen.Durchs Lesen und Fragen ist mir und meiner Maus in kurzer Zeit schon toll geholfen worden. Ich wünsche auch dir viel Freude hier im Forum,lieben Gruß,face-off
in dem Alter kann man nicht so recht beweisen,ob HB oder nicht.Meine Maus ist 3 Jahre 8 Monate, und auch ich weiß es nicht,ob sie es ist.Wir wissen nur, was unsere Mäuse schon können,und wir können versuchen,sie in allem,was sie lernen wollen oder wissen möchten,zu unterstützen.Das ist nie verkehrt.Wenn sich dann irgendwann(vielleicht auch durch Tests,wenn sie älter sind) herausstellt,dass sie HB sind,war es richtig,ihr Köpfchen zu "füttern", und wenn sie einfach "nur" besonders pfiffig sind,haben wir auch keinen Fehler gemacht. Sicher bist du in diesem Forum richtig, um dir den ein oder anderen Tip zu holen. Du brauchst nur fleißig zu lesen oder eben selber Fragen zu stellen. Ich selbst bin auch noch sehr neu hier, fühle mich aber sehr wohl und vor allem ernst genommen.Durchs Lesen und Fragen ist mir und meiner Maus in kurzer Zeit schon toll geholfen worden. Ich wünsche auch dir viel Freude hier im Forum,lieben Gruß,face-off