Seite 1 von 1
Zwänge
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 22:28
von Kleiner Bär
Hallo! Ich habe gerade diese Seite entdeckt. Meine Tochter ist 4 Jahre und 2 Monate alt. Schon seit längerem kann sie das gesamte Alphabet lesen und schreiben. Auch die Zahlen bis 10 und teilweise auch darüber. Zählen und Abzählen kann sie fehlerfrei bis 20. Sie kann ganze Bücher auswendig, das macht sie glaub ich schon seit ca. 1 1/2. Sie spricht sehr schön und gewählt. Damit ist sie schon immer aufgefallen. Manchmal frage ich mich woher sie gewisse Worte kennt. z.B. unlängst: "und hüpfte agil aufs Bettsofa" Sie spricht oft in so einem Erzählstil von sich

Jetzt meine Frage: Sie hat recht viele Zwänge. Schuhe und Socken müssen am Abend immer auf die gleiche Weise nebeneinander daliegen. Sie muss ihr Essen auf eine gewisse Weise, immer gleich angerichtet essen. Sie muss vor mir gehen (zuhause)-das kann sehr nerven. Und und und...
Könnte es sein, dass bei ihr eine Hochbegabung vorliegt und da diese nicht richtig gefördert wird, entwickelt sie diese Zwänge. Also ich meine damit dass sie sich ihre Tagesabläufe durchstrukturiert um sich selbst zu fordern, da sie dann immer daran denken muss was sie wie machen muss. Was meint ihr?
Re: Zwänge
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 23:58
von manu_2zwerge
würde ich mal den kinderarzt fragen. ich denke es gibt viele möglichkeiten warum jemand etwas unbedigt in einer bestimmten reihenfolge gehört von perfektionismus bis zu leichtem authismus fallen mir viele möglichkeiten ein.
... bin aber auch NUR eine Mama also vielleicht liege ichauch ganz falsch
Re: Zwänge
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 23:19
von judith
Hallo Kleiner Bär
Hier meine Überlegungen:
Kinder lieben Rituale. Manche brauchen Wiederholungen als Leitlinien,die ihnen eine Sicherheit vemitteln. zB immer auf die gleiche Art Abschied nehmen, dann kommt alles gut.
Kinder leben in diesem Alter noch in der Magie zB Jeden Abend die Kleider gleich zusammen legen, erst dann kann die Schlaf-Fee kommen..
Manche Kinder wollen aber auch die Gewissheit haben, dass sie etwas erwirken könnnen. Indem die Kinder vorgeben wie etwas geschehen muss, können sie ihre Umwelt direkt beeinflussen, auch wenn sie noch so klein sind.
Und schliesslich hat jeder von uns so seine "Mödelis" und sensible Stellen. . Mal sind sie ausgeprägter, mal weniger.
Kommen dir meine Überlegungen irgendwie bekannt vor?
Ich wünsche euch viel Freude mit eurer Tochter, und eine gute Balance zwischen akzeptieren - und Kompromisse machen.
Unser Sohn ist übrigens 4 Jahre und 4 Monate alt. Und es gibt Dinge, die ihn richtig sauer werden lassen, wenn es nicht so geht, wie von ihm vorgegeben...

)
Re: Zwänge
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 18:33
von orea
Hallo Kleiner Bär,
also aus meiner Erfahrung und mir wurde das auch von der Psych. bestätigt, ist es öfter so, dass diese Kinder sehr strukturiert leben müssen, um ihren Kopf - wo ja soviel vorgeht - slebst auch ordnen zu können.
Ist kein Zwang - denke ich. Beobachten auf jeden Fall, für Test ist es noch zu früh, glaube ich.
Jedenfalls das Kind Kind sein lassen. Sind zwar im Kopf schon kleine Erwachsene aber immer noch Kinder.
Mein Sohn hatte von Beginn an, den Zwang alles perfekt machen zu müssen - für sich selbst, nicht für mich.
Er hat mit 2 Jahren sein erstes Auto gezeichnet. Seine Zeichnungen sind genial, aber er ist nie zufrieden damit. Ganz selten nur und dann kann auch richtig durchdrehen.
Zur Struktur zurück - ich habe meinem Sohn mal, weil er in der Schule wiedermal "daneben" war und ich wieder bei der Direktorin stand, aus lauter Frust einen richtig großen Plan gemacht, was er alles zu tun und lassen habe.
ICh dachte, jetzt kriegt er die KRise.
Aber, was passierte? Er umarmte mich und meinte:"Ich bin froh, dass du meine Mama bist."
Der Plan ist so toll für mich.
ICh war komplett weg von dieser Reaktion.
Seither gehe ich mit ihm sehr Strukturiert um, was für mich schwer ist, weil ich eigentlich eine Chaotin bin, aber es gibt ihm das Gefühl der Sicherheit, zu wissen, wann er was zu tun hat.
Jetzt gehts schon ohne Plan.
So, Schluss jetzt
LG
orea
Re: Zwänge
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:40
von Nadine Kastner
Bei uns gibt es auch Zettel- eben von oder über Dinge, die sonst den Ablauf meines Sohnes stören. Und zwar auf Wunsch!!! meines Sohnes. Er hat sich einfach zu sehr geärgert, wenn er mal seinen Tagesablauf nicht hintereinander gekriegt hat.
z.b:
- waschen, Zähne putzen, Haare kämmen, anziehen- an Strassenschuhe denken
(wer jetzt lacht soll sich mal ein weinendes Kind vorstellen, dass mit Puschen Richtung Schule marschiert ist, einfach weil es nicht dran gedacht hat)
- Mittagessen, Spielen gehen, Abendbrot, Hausaufgaben
Ungefähr in der Art, natürlich der Situation angepasst. Meinem Sohn hilft es sehr, auch wenn andere Leute das für Schwachsinn halten. Unter dem Motto: der geht nur einmal ohne Schuhe.
Weit gefehlt- er würde es bei der nächsten Störung zwischen Haare kämmen und anziehen wieder vergessen.
Re: Zwänge
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 11:00
von orea
genau so ist es nadine,
hab auch mal eine Zeit probiert, ihn alleine machen zu lassen. Das dauerte eeeewig. Dann steht er vor seiner Hose und ruft Mama!!! wo ist meine Hose?
Im Endeffekt ist er mit Hausschlapfen im Schnee gestanden und die Kinder sind arm dabei, denn er beschimpft sich dann selbst. Ich bin so ein Trottel!!
Wir haben fast 2 Jahre wie in einem Militärlager trainiert. Klingt jetzt vielleicht krank, aber er hat sich darüber gefreut, wenn er wieder eine Bestzeit hingelegt hat.
Im Moment funktionierts wirklich super. Macht das Meiste alleine und ist flott dabei. Aber ohne drill wäre das nicht soweit gekommen.
Jetzt hat er das Gefühl, dass er schon ein richtig toller und schneller Bursche ist. Und das gibt ihm ein gutes Gefühl, denn ich lobe ihn jeden Tag, wenn er rechtzeitig und alles richtig herum das Haus verlässt. Richtig glücklich macht er sich auf den Weg.
LG und das wird - es dauert halt länger
Dafür können sie was, was andere nicht können. Sie sind halt was Besonderes.
orea
Re: Zwänge
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 21:16
von Kathrin
Also als Zwänge würde ich es auch nciht beschreiben. Eben so wie meine Vorredner. Kinder brauchen Rituale und wollen Struktur in ihrem Tagesablauf.
Bei meiner Tochter ist das auch extrem so. Alles muss für sie hervorsehbar sein, lange angekündigt und viele Dinge immer wieder gleich.
Als Baby war es schon so, wenn es eine andere Bettwäsche gab oder etwas im Bett (Kissen, Plüschtiere) anders saßen als sie sollten. Das hat sie beibehalten. Mich stört das nicht. ich mache es so, wie es für sie am einfachsten ist. Sie hat es teilweise schon so schwer, dann soll sie sich wenigstens an immer wieder kehrenden Dingen festhalten können.
Re: Zwänge
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 22:06
von bisibii
@Orea: solche Dinge kommen mir sehr bekannt vor!
Er sucht quasi die Brille, die er auf der Nase sitzen hat,....
Was ich noch anmerken wollte: mein Junior hatte die lange Phase (sicher gut 1 Jahr) wo er immer 2 verschiedene Socken anhaben musste - und wehe ich ließ ihn nicht gewähren, da gab es Tobsuchtsanfälle und sein ganzer Tag war im Eimer.
Dann kaufte ich irgendwann Socken mit den Tagesnamen drauf - mit dem Resultat, dass es nicht möglich ist, Dienstagssocken an nem Montag oder so anzuziehen,... ich denke, so kleine 'Vögelchen' müssen wir unseren Kindern zugestehen - egal ob hochbegabt oder nicht!