Kennt das jemand von seinem Kind?
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 12:58
Ich bin neu in diesem Forum und und hätte da mal einige Fragen.
Ich habe drei Mädchen im Alter von fast 6, 4 1/2 und 20 Monaten.
Ich bin mir nicht sicher, habe aber den Verdacht, dass meine mittlere Tochter hochbegabt sein könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich beobachte seit längerer Zeit, dass meine inzwischen 4 1/2 Jahre alte Tochter sich in einigen Dingen anders verhält als andere Kinder.
Sie ist ein Frühchen aus der 30. Schwangerschaftswoche und war aufgrund dessen in einigen Dingen Spätzünderrin (Krabbeln mit 8 Monaten, Laufen mit 18 Monaten, Sprechen mit 2 1/2 Jahren). Sie konnte mir auf den Bilderbüchern immer alles korrekt benennen, aber hat nicht geredet (hatte vorher immer Ohrentzündungen, mal das eine, dann das andere Ohr und wieder von neuem).
Und komischerweise kam das Sprechen dann kurz nach dem errechneten eigentlichen Entbindungstermin. Sie hat dann sehr schnell aufgeholt.
Seit sie drei Jahre alt ist, kann Sie schon alle Formen und Buchstaben, Zahlen. Sie hat 49er Puzzle gemacht, danach drei 49er Puzzle gleichzeitig. ich habe sie dabei beobachtet- sie schaut sich nicht die Bildervorlage an, sondern pickt sich gezielt die Puzzleteile heraus und setzt sie so zusammen. Seit sie 4 ist, sind es inzwischen 104er Puzzle, 200er versucht sie auch, kann sie aber nur teilweise. Sie hat ein sehr gutes Gedächtnis und erinnert sich an Orte und Personen die sie schon vor 1 1/2 jahren gesehen hat. Das sie ein gutes Gedächtnis hat, ist uns schon früh aufgefallen- Wenn wir der 1 Jahr älteren Schwester etwas beibrachten, dann hat sie so nebenbei das auch gelernt (haben wir später bemerkt).
Sie malt sehr sehr gerne und das sehr ausdauernd, im Kiga sagt die Erzieherin, sie kommt in die Gruppe, setzt sich an den Maltisch und malt am Stück bis zum Stuhlkreis (ca. 1 1/2 bis 2 Stunden) wie ein Fließband, ein Bild nach dem anderen. Der Erzieherin nach ist sie sehr kreativ und malt sehr schön. Allerdings nimmt sie keinen Kontakt zu anderen Kindern auf und geht auch nicht gerne in den Kindergarten. Noch immer ist sie eine Einzelgängerin und redet kaum mit den Erzieherinnen. Das liegt jedoch höchstwahrscheinlich daran, dass sie die Sprache noch nicht kann und sich auch deshalb unsicher bei bekannten Sachen fühlt (die Muttersprache ist Türkisch)
Vom Wesen her ist sie eher introvertiert , scheu und schüchtern. Sie mag fremde Umgebungen nicht und spielt lieber alleine als mit anderen Kindern.
Sie kann sich auch stundenlang alleine beschäftigen.
Fremde Personen ignoriert sie, wenn sie von ihnen angesprochen wird, dann antwortet sie nicht und scheut den Blickkontakt.
Wobei das bei bekannten Personen meistens nicht der Fall ist.
Für eine Testung ist es meinens Erachtens noch zu früh, ausserdem bin ich mir sicher, dass sie nicht mitmachen wird. Bei der Sprachstandsfeststellung hat sie sich einfach umgedreht und nicht auf die Fragen der Lehrerin reagiert.
Ihr habt alle Erfahrung und ich denke ihr könnt mir bestimmt einige Anhaltspunkte geben.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
(ach ja, mein Mann und ich sind Akademiker und in meiner Familie sind von 11 Geschwistern 9 Abiturienten)
Ich habe drei Mädchen im Alter von fast 6, 4 1/2 und 20 Monaten.
Ich bin mir nicht sicher, habe aber den Verdacht, dass meine mittlere Tochter hochbegabt sein könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich beobachte seit längerer Zeit, dass meine inzwischen 4 1/2 Jahre alte Tochter sich in einigen Dingen anders verhält als andere Kinder.
Sie ist ein Frühchen aus der 30. Schwangerschaftswoche und war aufgrund dessen in einigen Dingen Spätzünderrin (Krabbeln mit 8 Monaten, Laufen mit 18 Monaten, Sprechen mit 2 1/2 Jahren). Sie konnte mir auf den Bilderbüchern immer alles korrekt benennen, aber hat nicht geredet (hatte vorher immer Ohrentzündungen, mal das eine, dann das andere Ohr und wieder von neuem).
Und komischerweise kam das Sprechen dann kurz nach dem errechneten eigentlichen Entbindungstermin. Sie hat dann sehr schnell aufgeholt.
Seit sie drei Jahre alt ist, kann Sie schon alle Formen und Buchstaben, Zahlen. Sie hat 49er Puzzle gemacht, danach drei 49er Puzzle gleichzeitig. ich habe sie dabei beobachtet- sie schaut sich nicht die Bildervorlage an, sondern pickt sich gezielt die Puzzleteile heraus und setzt sie so zusammen. Seit sie 4 ist, sind es inzwischen 104er Puzzle, 200er versucht sie auch, kann sie aber nur teilweise. Sie hat ein sehr gutes Gedächtnis und erinnert sich an Orte und Personen die sie schon vor 1 1/2 jahren gesehen hat. Das sie ein gutes Gedächtnis hat, ist uns schon früh aufgefallen- Wenn wir der 1 Jahr älteren Schwester etwas beibrachten, dann hat sie so nebenbei das auch gelernt (haben wir später bemerkt).
Sie malt sehr sehr gerne und das sehr ausdauernd, im Kiga sagt die Erzieherin, sie kommt in die Gruppe, setzt sich an den Maltisch und malt am Stück bis zum Stuhlkreis (ca. 1 1/2 bis 2 Stunden) wie ein Fließband, ein Bild nach dem anderen. Der Erzieherin nach ist sie sehr kreativ und malt sehr schön. Allerdings nimmt sie keinen Kontakt zu anderen Kindern auf und geht auch nicht gerne in den Kindergarten. Noch immer ist sie eine Einzelgängerin und redet kaum mit den Erzieherinnen. Das liegt jedoch höchstwahrscheinlich daran, dass sie die Sprache noch nicht kann und sich auch deshalb unsicher bei bekannten Sachen fühlt (die Muttersprache ist Türkisch)
Vom Wesen her ist sie eher introvertiert , scheu und schüchtern. Sie mag fremde Umgebungen nicht und spielt lieber alleine als mit anderen Kindern.
Sie kann sich auch stundenlang alleine beschäftigen.
Fremde Personen ignoriert sie, wenn sie von ihnen angesprochen wird, dann antwortet sie nicht und scheut den Blickkontakt.
Wobei das bei bekannten Personen meistens nicht der Fall ist.
Für eine Testung ist es meinens Erachtens noch zu früh, ausserdem bin ich mir sicher, dass sie nicht mitmachen wird. Bei der Sprachstandsfeststellung hat sie sich einfach umgedreht und nicht auf die Fragen der Lehrerin reagiert.
Ihr habt alle Erfahrung und ich denke ihr könnt mir bestimmt einige Anhaltspunkte geben.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
(ach ja, mein Mann und ich sind Akademiker und in meiner Familie sind von 11 Geschwistern 9 Abiturienten)