Ich brauche einen Rat

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Paulina
Beiträge: 32
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:18

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von Paulina »

Hallo Heidimoritz,

danke für deine mitfühlenden Worte.

Ja, meine Tochter sucht gewiss meine Nähe. Unsere Bindung ist sehr stark was sehr positiv ist. Beim Schlafen ist es dann aber wohl etw hinderlich ;)

Mit der "psychosomatischen Belastung/ innere Zerissenheit" habe ich meine Tochter gemeint. Ich hatte in der Schwangerschaft eine seltene Krankheit die meinen Körper extrem belastete. Was meine Tochter betrifft weiß ich eben nicht wie weit sie in der Schwangerschaft mitleiden musste. Da ich wegen der Komplikationen in der Schwangerschaft selbst kaum schlafen konnte, könnte ihr schlechter Schlaf- Wachrhythmus aus dieser Zeit stammen. Jedoch finde ich es zu einfach alles auf die Schwangerschaft zu schieben.

Ein Arzt meinte letzt zu mir ich solle sie bei mir schlafen lassen, da ein Kind was nicht einmal in der Nähe der Mutter richtig zur Ruhe kommt, könne höchstwahrscheinlich ohne Mutter erst Recht nicht zur Ruhe kommen.

Gestern hat es sich ergeben, dass der Mittagsschlaf weggefallen ist. Da sie nicht mehr gequängelt hat als sonst und die Nacht auch nicht schlechter war als sonst, haben wir heute den Mittagsschalf wieder gestrichen. Nun hoffe ich, dass es genauso gut laufen wird...

LG, Paulina
heidimoritz
Dauergast
Beiträge: 70
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:55

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von heidimoritz »

Liebe Paulina,

hatte Deine Tochter eine "echte" homöopathische Konstitutionstherapie (sprich 2-3 Stunden Erstanamnese und diverse Kontrolltermine/Rückmeldungen bei einem homöopathischen Arzt)? Ich frage deshalb weil Du genau die Dinge beschreibst die mein Sohn in dem Alter auch hatte und die wir jahrelang versucht haben - mit/ohne Mittagschlaf/früher Aufstehen/Reize minimieren usw. - in den Griff zu bekommen. Mein Sohn war wahnsinnig unausgeglichen und war durch diese unruhigen Nächte noch "überreizter" und tagsüber oft extrem anstrengend und weinerlich.
Nichts half und wir drehten uns ständig im Kreis, bis wir eben diese Behandlung anfingen und es wirkte sofort, aber die Wirkung ließ auch nach und wir waren im ersten Moment auch enttäuscht. Unser Arzt hatte uns aber gesagt dass dieser Verlauf völlig normal wäre und hat ihn weiter behandelt (alle 2-3 Monate wieder ein homöop. Mittel) und uns mittgeteilt dass wir schon ein bisschen Geduld haben müssten, da es ja keine Akutbehandlung sei sondern eine länger dauernde.
Mein Sohn wurde immer ausgeglichener, seine Alpträume sind gänzlich verschwunden und er schläft jetzt meistens durch.Er ist richtig aufgeblüht und diese Ängste die ihn richtig blockiert haben sind verschwunden.
Er sagte mir auch dass er wieder zum Dr. xy gehen möchte weil er durch seine Kügelchen endlich besser schlafen konnte und diese extremen Ängste (Geräusche, Dunkelheit, Sterben) waren sofort nach der ersten Behandlung verstärkt (Erstverschlimmerung) und danach verschwunden. Mir hat der Arzt auch gesagt dass hochsensible Kinder besonders gut auf so eine Behandlung ansprechen.
Ich kann Dir nur meine ERfahrungen schildern und ich hoffe für euch dass ihr nicht jahrelang nach einer Lösung suchen müsst, deshalb habe ich Dir nochmal unseren Lösungsweg beschrieben.

Liebe Grüße und alles Gute, :)
Heidi
Paulina
Beiträge: 32
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:18

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von Paulina »

Hallo Heidi,

vielen Dank für deine Mail und bitte entschuldige für die verspätete Antwort. (Leider hat uns die Grippe erwischt)

Wir hatten eine homöopatische Konstitutionstherapie angefangeng, aber diese aus verschiedenen Gründen wieder abgebrochen. Heute überlege ich, ob wir nochmal eine machen sollten, da die Kleine auch oft krank ist. Zur Zeit konzentrieren wir uns aber auf eine Behandlung bei einem Kinderosteopathen. Er ist der Einzige der es bis jetzt geschafft hat, diesen Teufelskreislauf wenigstens zu unterbrechen. Vielleicht werden wir nach abgeschlossener Behandlung nochmal eine homöopatische Behandlung folgen lassen. Positive Berichte wie deiner lassen auf alle Fälle hoffen :D

LG, Paulin
GAST1223

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von GAST1223 »

Hallo, auch wenn eure Einträge schon etwas länger her sind ich muss mich mal zu diesem Thema austauschen. Meine Kleine ist im Kiga auch unauffällig und schläft dort sehr gut aber zu Hause ist es wirklich schlimm. Sie ist nun 27 Monate. Bis zum 2.Lebensjahr habe ich mit ihr im Bett geschlafen sie hat noch nie durchgeschlafen, ab dem 25.Monat haben wir probiert das sie alleine schläft,wir legen sie um 7 Uhr hin und sie steht immer wieder auf oder spielt bis es meistens 21 Uhr oder 22 Uhr ist dann wird Sie immer zur selben Zeit wach um 12.00 und um 3.00 manchmal steht sie um 6 Uhr auf manchmal um 7 Uhr.
Ich bin echt am verzweifeln sie muss doch mal durchschlafen in dem Alter. Dann hat sie immernoch ganz große Trennungsangst und große Angst vor Veränderungen, wenn sich irgendetwas verändert macht sie wieder vermehrt ein oder irgendeinen anderen Rückschritt. Sie ist auch nicht müde zu kriegen selbst wenn ich lange Strecken mit ihr laufe schläft sie nicht eher ein.
Ich habe schon oft austausch gesucht aber keiner scheint so ein anstrengendes Kind zu haben wie meins eines ist nur hier in diesem Forum habe ich Beiträge gelesen von Eltern die ähnliche Schwierigkeiten haben. Nun das muss ja nicht heißen dass sie nun hochbegabt ist vielleicht ist sie einfach nur sehr sensibel aber irgendwo muss ich mich ja austauschen ich fühl mich total ausgelaugt und keiner versteht mich und mein Kind.
Odina
Dauergast
Beiträge: 68
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 13:26

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von Odina »

Paulina hat geschrieben:Overloaded", oh ja und wie ich diesen Gedanken kenne. Das ging bei uns so weit, dass ich sie teilweise nicht einmal mehr mit den Großeltern spazieren gehen lies,, da sie nach solchen Ausflügen stets noch viel länger und intensiver brüllte als sonst.
war bei meinem sohn genauso. Mein kiss-syndrom überdrehtes dauerbrüllbaby das hypersensibel ist verhält sich genauso wie eure.
alle 2 Stunden tee, nicht mehr als 7 stunden schlaf insgesamt.
was bei ihm gut geholfen hat ist streicheln. (lacht nicht, ich mein das ernst)
in der einschlafphase im bett auf allem was nicht von sachen bedeckt war (vor allem hals und rücken sowie gelenke.ganz federleicht)
manchmal 2 stunden lang wenn er ganz überdeht war (z.b. sein 2. geburtstag)
dadurch entfiehl die ständige unruhe durch umdehen und füßeschlagen.
nach und nach wurde es besser und heute ein halbes jahr später haben wir 4 stündige phasen.
leo hat probleme sich selbst zu regulieren, und braucht das von außen...
mit extem viel nähe ist es viel besser geworden, er braucht das einfach. (ist nun 2,5)
er schläft immer mit mir im selben zimmer, in seinem bett aber die stehen beide zusammen, was anderes würde er
nicht tolerieren.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Odina
Dauergast
Beiträge: 68
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 13:26

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von Odina »

GAST1223 hat geschrieben:Ich bin echt am verzweifeln sie muss doch mal durchschlafen in dem Alter. Dann hat sie immernoch ganz große Trennungsangst und große Angst vor Veränderungen, wenn sich irgendetwas verändert macht sie wieder vermehrt ein oder irgendeinen anderen Rückschritt.
atme tief durch, meiner ist genauso.
verstehen können das nur leute die auch so ein kind haben, aber helfen kann dir keiner.
Ruhig bleiben ist der beste rat den ich dir geben kann.ansonsten nimm sie an wie sie ist.
warum läßt du sie im im eigenen zimmer schlafen wenn sie trennungsängste hat?
meiner 2,5 ist hochsensibel, und sowas würde ihn umbringen....
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
GAST1223

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von GAST1223 »

Hallo Odina,
erstmal zu deiner Frage, ich mache berufsbedingt nur Nachtschichten und musste die Kleine an das alleine schlafen ohne Mama gewöhnen, es ist jedesmal ein Kampf das sie bis um 9 eingeschlafen ist, meist ist sie das nicht, damit ich dann an die Arbeit gehen kann. Meine Eltern passen auf die Kleine nachts auf die müssen aber auch früh raus und wollen sich nicht zu ihr dazu legen.
Wenn ich sie in meinem Zimmer neben mir schlafen lassen würde hätte ich dasselbe Problem sie würde nicht einschlafen wollen bei ihr ist sowieso das Einschlafen ein Problem.
Mein Kind hatte auch das Kiss Syndrom sie schaute nur auf die li Seite deswegen war das Köpfchen mit Gesichtshälfte verschoben und der Hinterkopf richtig platt. Ich hatte mich gegen Heltherapie entschieden wir hatten Osteopathie gemacht die sehr gut geholfen hat, hinzu kam eine schwere Hüftdysplasie und das tragen einer Tübinger SChiene deswegen war sie Motorisch sehr weit zurück. Dafür konnte sie aber sehr sehr früh Mama sagen schon mit 7 Monaten und mit 14 Monaten 50 Wörter,hat mit 20 Monaten Ich gesagt aber das denke ich lag daran das sie Motorisch irgendwie nicht weiter kam und deswegen sich auf das Sprechen konzentriert hat. Dann hatte sie noch Neurodermitis es war einfach alles super schwierig, die Trotzphase fing mit einem Jahr an, Sie spielt kaum mit Kinderspielsachen sondern macht nur unfug das einzige was sie richtig gut kann sind sehr sehr viele Kinderlieder auswendig und komplett singen, bis 10 zählen und ein sehr gutes Gedächtnis hat sie weiß auch wem welche Sachen gehören im Kiga aber das ist ja alles nicht aussergewöhnlich denke ich. Wir freuen uns trotzdem nur leider finden wir keinen richtigen Kontakt zu anderen Eltern sogar die Nachbarn wollen nicht dass die Kleine mit ihren meist sind es ältere Kinder (4-5) spielen,ich kann mir das nicht erklären scheinbar liegt es auch ein bisschen an mir weil ich so stolz auf die Kleine bin aber ich habe auch sehr sehr negative Zeiten hinter mir mit der Kleinen deswegen bin ich um jede Sache froh die sie kann.
Paulina
Beiträge: 32
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:18

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von Paulina »

Hallo Gast1223,

das Verzweifeln kennen hier bestimmt viele. Zur Zeit verzweifle ich auch wieder, aber dieses Mal geht es um ein anderes Thema. Meine Tochter ist jetzt genau 2,11 und schläft immer noch nicht durch! Daran muss ich mich wohl gewöhnen, auch wenn es oft sehr hart ist. Was das Einschlafen aber angeht muss ich allen RECHT geben, die mir damals sagten, der Mittagsschlaf müsse weg. Und das stimmt. Sie schläft deshalb nicht länger,aber VIEL VIEL BESSER ein! (Auf diesem Wege es sei eurem damaligen Ratschlag nochmals vielen Dank!) Wenn sie mir jetzt versehentlich mal im Auto einschläft, dann ist sie mindestens bis 23h wach meist sogar noch länger. Sie ist dann einfach nicht müde und lange Spaziergänge helfen bei uns auch nicht. Vielleicht solltest du es auf einen Versuch ankommen lassen. Probiere aus ob es der Kleinen hilft, wenn sie Mittags nicht mehr schläft bzw vielleicht weniger schläft. Wie lange macht sie Mittagsschlaf?
Unsere Tochter schläft zum Bsp immer noch nicht alleine ein. Wir üben, aber es klappt nicht. :) Aber was macht das, wenn wir doch die ganzen Stunden einsparen in den sie sich früher im Bett rumgequält hat und nicht schlafen konnte. Heute schläft sie oft beim Vorlesen der Guten Nacht Geschichte ein. Früher wäre das unvorstellbar gewesen.
Hat deine Kleine ein Kuscheltier od ein Kuscheltuch? Bei manche Kindern soll so etwas ja helfen. Meine nimmt bis heute NICHTS. Früher hatte ich sie stundenlang in den Armen, am besten war es jedoch wenn sie auf Mamas Bauch lag. Der Körperkontakt bzw sagen wir lieber Mamas Sicherheit braucht sie bis heute. Sie hält immer meine Hand oder den kleinen Finger beim Vorlesen fest.

Glaube mir, der Weg der Hinter dir liegt war wahrscheinlich voll mit Wackersteinen, aber je älter die Kleine wird um so kleiner werden die Steine auf eurem Weg. Sie wird ganz sicher auch irgendwann ihren Weg finden um besser einschlafen zu können. Und wie du es schon selbst geschrieben hast, hier gibt es einige die sehr ähnliches mit ihren Kindern erleben. Nimm es als schwachen Trost.

Hast du mal an eine Kur gedacht? Wir werden diesen Sommer noch zur Kur fahren und ich hoffe dass es sich für uns lohnt!

Vielleicht hilft dir das auch ein wenig. Vorletzte Nacht mussten wir sieben Mal zu ihr ins Zimmmer heute Nacht waren es nur drei od viermal aufstehen. Aber ich finde das immer noch besser als wenn sie mal wieder 3 Std am Stück wach ist. Wie lange dauern die Wachphasen bei deiner Tochter?

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe es geht dir ein Stück weit besser, wenn du siehst dass du nicht alleine bist!

LG, Paulina
Paulina
Beiträge: 32
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:18

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von Paulina »

Hallo Odina,

da scheint sich bei uns ja einiges zu ähneln :D
Streicheln, in den Arm nehmen od auf Mamas Bauch liegen und ganz fest gehalten werden, dass ist/ war die beste Medizin!

Sag mal hat od schläft deiner auch immer komplett überstreckt? Das war/ ist bei unserer Gott sei Dank verschwunden, aber vorgestern habe ich es wieder bemerkt und genau in dieser Nacht mussten wir auch mind. 7mal aufstehen und zu ihr gehen.

Wir haben ewig bei unserer Tochter im Zimmer geschlafen. Bis sie uns von selbst rausgeworfen hat. Unser altes Bett steht noch heute dort, sie möchte es nicht raus haben. (Das ist ein super Trampolin :) ) Die Kleine ist teilweise so unruhig, dass sie von ihrem Bett über unser Bett wandert und dann im Schlaf rausfällt. Ihr Bett ist nur an einer Seite offen, denn ich kann beobachten, dass sie immer noch die Begrenzung braucht. Sie quetscht sich dann quer und dockt an drei Seiten an.

Ich finde es richtig, dass dein Sohn bei dir schlafen kann. Gib ihm die Sicherheit, die er benötigt. Wenn es dich nicht stört, würde ich mich da auch nicht beirren lassen. Schließlich ist es bei anderen Völkern Gang und Gebe, dass die Kinder bei den Eltern im Zimmer schlafen!

LG, Paulina
GAST1223

Re: Ich brauche einen Rat

Beitrag von GAST1223 »

Hallo Paulina,
ich danke Dir für deine liebe Antwort. Ich habe das schlechte schlafen immer auf Zähne machen und Entwicklungssübe geschoben. Jetzt macht sie gerade die letzten Backenzähne mal sehen ob es dann besser wird. Gestern Nacht war es wieder schlimm, ich habe sie um 20.00 ins Bett gebracht, sie ist ständig raus gekommen aus ihrem Zimmer und hat nach mir gerufen und wollte auf Toilette und das Memory Spiel und Bücher vorgelesen haben usw. das ging bis 22 Uhr bis sie dann endlich eingeschlafen ist. Um 0.00 war sie wieder wach dann nochmal um 3.00 da hatte sie Bauchweh und wollte Stuhlgang machen.
Sie will meist das ich mich neben sie lege aber wenn ich ihr sage das ich die Türen auf lasse schläft sie meist nach 15 Minuten wieder ein oftmals ruft sie aber nach der Mama und dann muss ich mehrmals zu ihr gehen.
Sie macht noch Mittagsschlaf im Kiga meist 2 Stunden den macht sie sehr gerne dort nur zu Hause will sie keinen mehr machen und schläft erst um 14 Uhr ein und ist dann um 16 Uhr wieder wach. Ich habe das Problem mit dem schlafen schon im Kiga angesprochen aber die Erzieherin toleriert es nicht dass die Kleine keinen Mittagsschlaf macht die Kinder haben in diesem Alter zu schlafen und dadurch das alle Kinder sich dort hinlegen und schlafen macht meine Kleine das dann mit. Zu Hause sage ich ihr das sie im Zimmer bleiben soll was sie dann dort macht ist mir egal meist schläft sie dann aber doch noch ein was mir eigentlich nicht gefällt denn umso später schläft sie dann abends ein. Was mir noch sorgen macht sie spielt nur ganz kurz mit ihrem Spielzeug nur Bücher und DVDs schaut sie länger an, dann fängt sie meist an Sachen aus dem Alltag nach zu spielen wie Puppe geht ins Bett und schläft oder sie deckt den Tisch oder räumt Schränke aus, dann hat sie die Angewohnheit ständig Handtücher ganz akkurat auf den Fußboden oder ins Bett zu legen wenn da irgendetwas an dem Handtuch verändert wird bekommt sie einen ausraster und legt es wieder so hin wie es war. Sie ist auch sehr ordentlich kann aber auch ein Zimmer innerhalb von 3 Minuten in reinste Chaos verwandeln :(. Sie Puzzelt und malt sehr gerne und geht am liebsten raus und gießt die Blumen oder sammelt Blumen und Steine.
Das ist doch schon mal toll dass sie beim vorlesen der Gutenachtgeschichte einschläft das wäre undenkbar bei meiner kleinen die will die Bücher dann immer und immer wieder vorgelesen haben und weint wenn ich aufhöre zu lesen, meist schaut sie sie im Bett dann nochmal an und legt sie dann ins Bett sonst kann sie gar nicht einschlafen.
Sie hat wahnsinnig viele Kuscheltiere im Bett und braucht jedesmal ein anderes zu einschlafen oder ein Handtuch auf dem Kissen usw. Es geht einfach nichts geregelt ab nicht weil ich es nicht packe sondern weil die Kleine jedesmal den geregelten Tagesablauf verändert.
Ja genau meine Kleine steckt ihre Hand in meinen Ärmel beim Flasche trinken und beim vorlesen und wenn sie sich schämt, das fand ich immer lustig aber ich kannte bisher kein Kind welches diese angewohnheit auch hat.Überhaupt macht sie Dinge die andere Kinder einfach so nicht tun. Sie kletter auch wahnsinnig gerne nimmt sich einen Stuhl und klettert auf den SChrank um den Eierbecher raus zu holen für die Mama, will alles selber machen und bekommt nen Trotzanfall wenn ich die Kiga Tür auf mache weil sie das machen will oder die Autotür usw.
An eine Kur habe ich auch schon gedacht aber erstmal habe ich meine Arbeit gewechselt und mache nun nur Nachtdienste um für die Kleine länger da zu sein nun bin ich aber leider nachts nicht oft da aber wenn ich Tagsüber weg war dann war es noch schlimmer für die Kleine, es ist wirklich nicht einfach mit ihr.
Ja mir geht es nun etwas besser und ich hoffe das es bald besser wird mit der Kleinen man muss eben geduldig sein.

Habe es etwas eilig deswegen nicht auf Fehler achten :)
Antworten