okay, wären es ein oder zwei fehler würde ich das auch so machen.
die groß- und kleinschreibung ist bei uns in sofern kein problem als dass sie es ohnehin alles groß schreibt, obwohl sie alle kleinen buchstaben kennt und auch lesen kann. sie schreibt eig. ziemlich gut nach gehör, ich glaube nicht, dass ihr da beim vorlesen groß was auffallen würde.
in der e-mail an ihren papa heute schrieb sie z.b. einmal "liber", dann wieder "lihp", dazu kommt dann sowas wie "hap", "gans" und "dangke". "nichtsmer" war auch nicht schlecht.
wenn es sachen aus oder für die schule wären würde ich auch anders reagieren, das würde sie auch verstehen, ist schließlich eine hochwichtige sache, die schule. ;o)
aber ihre mail an den papi zu zerpflücken bringe ich irgendwie nicht fertig.
hatten jetzt die idee, dass er (also der papa) bestimmte worte, die sie falsch schreibt in mails öfter benutzt, wie z.b. "lieb".
ich habe die hoffnung, dass sie sich die dann von allein einprägt wenn sie sie oft genug gesehen hat.
wörter wie LUSH oder Zalando kann sie schreiben, wie peinlich.
