Rückfall in die Babysprache

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
tschortschimama
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Jun 2006, 22:21

Rückfall in die Babysprache

Beitrag von tschortschimama »

Hallo, mein Sohn ist hochbegabt, ich gehe jedenfalls davon aus. Er ist 5 und besucht seit 1 Jahr einen englischen Kindergarten. Seit ein paar Monaten beginnt er sehr oft in der Babysprache zu reden, obwohl er schon seit Jahren fehlerfrei Deutsch spricht und einen enormen Wortschatz hat. Mittlerweile spricht er auch Englisch. Ich bin jetzt verunsicht: überfordert oder unterfordert ihn etwas? Er tut das vor allem in Situationen in denen er verlegen ist und wenn ihn Erwachsene etwas fragen. Ich weiß schon, daß man darauf schwer eine allgemeine Antwort geben kann, aber hat jemand mit so einem Verhalten Erfahrung?

Ich habe ganz allgemein im Moment das Gefühl dass bei ihm eine Art Regression stattfindet. Er redet of wie ein kleiner Erwachsener und viele reden dann auch so zurück. Intellektuell ist das ok, aber emotional ist er doch ein 5-jähriger!!! und ich denke, daß ihn das überfordert. Es gelingt auch mir nicht immer ihn wie fünf zu behandeln und ihm trotzdem intellektuell zu befriedigen. Und momentan ist er wenn er nicht zu Hause ist einfach nur Baby. Zuhause selten, kommt aber auch vor. Und im nächsten Moment will er von mir wissen was Strom ist, wie groß das Universum genau ist oder macht komplexe Pläne von Maschinen die er bauen wird.

Ich bin verunsichert und wäre über Ratschläge, Erfahrungen oder Literaturtipps sehr dankbar.

Wir sind auch nicht professionell in "Betreuung" wobei ich eigentlich schon über meine Grenzen hinausgegangen bin, wenn jemand Tipps hat, bitte!!! Wir sind aus Wien.

lg tschortschimama
Babsi
Beiträge: 29
Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:44

Re: Rückfall in die Babysprache

Beitrag von Babsi »

Hallo Tschortschimama,

ich kenne das von meinem Sohn. Bei ihm war es eine Anpassung an seine Umgebung. Er hat immer sehr deutlich und grammatikalisch korrekt gesprochen. Dann kam er in den Kindergarten und gleichzeitig fing seine kleine Schwester zu sprechen an. Plötzlich hat sich seine Sprache sehr verschlechtert. Nach einem Jahr jedoch konnte seine Schwester gut sprechen und er kam außerdem in die Schule (war nicht mehr soviel mit kleineren Kindern zusammen) und siehe da die Sprache wurde wieder wie vorher.

Vielleicht hilft dir das, damit du dir nicht soviele Sorgen machen mußt.

Liebe Grüße Barbara
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Rückfall in die Babysprache

Beitrag von auch gast »

ich wuerds nicht zu schwer nehmen.

solange er es nicht immer macht, und auch nicht laenger als ein paar wochen, ist es halt ein spleen.

meine tochter wird ende august 3 und wird von vielen leuten wie 5-6 behandelt, manchmal ist das super, manchmal unfair. ich bin nicht perfekt ich behandel sie auch immer wieder mal falsch.
meine tochter ist natuerlich auch nicht gestestet, ist ja noch zu klein. aber im kindergarten haelte man grosse stuecke auf sie ;)

ich bin uebrigens auch aus wien.

ich denke, kinder sind wechselhaft, geh auf ihn ein wie er es braucht, und wie du es kannst, und wenn du nicht babysprache verstehen willst, dann mach es nicht, es soll ja ein spiel bleiben und spiele sollen beiden spass machen. er kann ja mit seinen stofftieren babysprache reden....:)

und das mit der ueberforderung, weil er sich anderen gegenueeber "aelter" verhaelt: damit muss dein kind lernen zu leben, du kannst ihn nur dabei unterstuetzen.

was sagt dein sohn zu der sache mit der babysprache?

lg aus 1040
liz
Antworten