Hallo,
Kopf hoch und Mut!
Mein Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate kann das Alphabet (auch rückwärts aufsagen), Schreiben, lesen und bis weit über Hundert zählen. Seine Begeisterung für Zahlen und Buchstaben ist grenzenlos - er geht sogar mit seinen Holzbuchstaben ins Bett! Er liest überall laut vor und will dass ich ihm das Wort sage nachdem er es buchstabiert hat. Die Reaktionen der Menschen reichen von verblüfft bis verächtlich (die Mutter drillt ihn bestimmt daheim...). In der ersten Zeit habe ich also sein Können relativiert, durch Sätze wie "er spiel auch Fussball" oder " das macht er erst seit ein Paar Tagen" - damit habe ich jetzt aufgehört. Ich stehe jetzt dazu, dass er "anders" ist. Ich zeige dass ich stolz auf ihn bin und ich finde die Reaktionen der Menschen sind positiver geworden, bestimmt auch weil ich positiver damit umgehe.
Kein Mensch soll versuchen ein Kind "klein" zu halten - sie sollen hoch hinaus und dennoch sensibel mit ihrer Umgebung umgehen. Wenn das ein Problem von jemanden ist, sollte es nicht euer Problem sein!
Viele Grüße
Hilfe, neidische Mütter! Brauche einen Schulterklopfer
Re: Hilfe, neidische Mütter! Brauche einen Schulterklopfer
Hallo, ich bin neu hier und gerade über dieses Thema "gestolpert".
Was Du schreibst kenne ich nur zu gut. - Leider.
Hab auch gerade wieder im INet eins auf die Nase bekommen, weil ich mich darüber beschwerte, wie mein Kind von einem Lehrer behandelt wird und forderte, dass der Lehrer mein Kind annehmen sollte und vielleicht etwas fördern.
*schwupp* Schon ist man eine Eislaufmutter, die gegen alle Lehrer hetzt.
Naja, damit muss man halt leben.
Wühlmaus
Was Du schreibst kenne ich nur zu gut. - Leider.
Hab auch gerade wieder im INet eins auf die Nase bekommen, weil ich mich darüber beschwerte, wie mein Kind von einem Lehrer behandelt wird und forderte, dass der Lehrer mein Kind annehmen sollte und vielleicht etwas fördern.
*schwupp* Schon ist man eine Eislaufmutter, die gegen alle Lehrer hetzt.
Naja, damit muss man halt leben.
Wühlmaus
Re: Hilfe, neidische Mütter! Brauche einen Schulterklopfer
Es ist traurig das auch Verwante nicht stolz dahinter stehen, also die Reaktionen sind meist ---Stille---, wenn ich was ungewöhnliches erzähle.
Nicht mal, oh toll was er schon kann, das würde doch reichen als Antwort, einfach neutral sagen: Das ist aber schön etc.
Aber nein, ich glaube das sie das persöhnlich nehmen, und denken jetzt das sie schlechtere Eltern waren, und denken warum ihre Kinder dies eventuell nicht konnten. Obwohl dies Blödsinn ist, keiner braucht Gewissensbisse haben, wenn sein Kind weniger kann etc.
Alle sind eh unterschiedlich von Entwicklungsstand, es gibt zu viele Reize und unterschiedliche Gegebenheiten und Lebensweisen.
Meiner ist noch zu klein um irgentwas zu sagen zwecks HB, aber es ist blöd was schönes zu erzählen, und andere gucken einen an als ob man denen einen Bären aufbinden will.
Nicht mal, oh toll was er schon kann, das würde doch reichen als Antwort, einfach neutral sagen: Das ist aber schön etc.
Aber nein, ich glaube das sie das persöhnlich nehmen, und denken jetzt das sie schlechtere Eltern waren, und denken warum ihre Kinder dies eventuell nicht konnten. Obwohl dies Blödsinn ist, keiner braucht Gewissensbisse haben, wenn sein Kind weniger kann etc.
Alle sind eh unterschiedlich von Entwicklungsstand, es gibt zu viele Reize und unterschiedliche Gegebenheiten und Lebensweisen.
Meiner ist noch zu klein um irgentwas zu sagen zwecks HB, aber es ist blöd was schönes zu erzählen, und andere gucken einen an als ob man denen einen Bären aufbinden will.