Logopäden

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Logopäden

Beitrag von Sabine G. »

Hallo allerseits,

mindestens ist es fuer mich interessant hier so die Berichte zu lesen.
Ich war nie mit meinen Toechtern bei einem Logopaeden. Allerdings hat man energisch auf mich eingeredet, ich muesse mit der grossen dort hin. Da ging sie noch in den Kindergarten. Unbestritten war auch, dass sie einige - ich nenn das jetzt mal salopp so - Wortdreher hatte. Sehr beliebt das Wort Kueftitruhe, statt Tiefkuehltruhe. Nun war ich damals selber noch im Studium und mein Zeitplan hatte definitiv einerseits fuer so was keine Luecke und andererseits... fand und finde ich gelegentliche Wortschoepfungen oder Verhaspler im Rahmen der normalen Entwicklung, rein intuitiv auf meine Kinder bezogen. Die Kueftitruhe hat sich uebrigens trotz steter Verbesserung noch bis in die 5. Klasse gehalten. Aber ich darf berichten, dass sie ein voellig normal sprechender Erwachsener geworden ist. Ohne dass ich mir je Gedanken darueber gemacht habe, ob sie einen Schnuller oder einen Daumen wie lange benutzt hat.

Viele Gruesse
Sabine
Gela
Dauergast
Beiträge: 125
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 19:43

Re: Logopäden

Beitrag von Gela »

Bevor hier noch mehr über Sinn und Unsinn einer Logopädin diskutiert wird, es gibt ganz klar zwei verschiedene Problemstellungen.
Unsauberkeiten im Verlauf der Entwicklung, ein kleiner Umweg im Lernen,... das wächst sich mit ein wenig Unterstützung aus.
Auf der anderen Seite aber auch klare Fehlentwicklungen, die neben Sprachproblemen auch zu Kieferverformungen, Atemproblemen, Atemwegsinfektionen, Zahnfehlstellungen uvm. führen können. Die unterscheidung ist nicht ganz leicht und gehört in die Hände eines Fachmannes.

Lg Gela
Antworten