Händewaschzwang? ....oder knapp daran vorbeigerauscht!
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 20:03
Muß ein bisschen länger ausholen, aber ein gutes Gedächniss kann einem ganz schön fertig machen. 
Vorgeschichte (wie ich sie mir erkläre): Im Juli 2008 war es mal an der Zeit meiner Tochter zu erklären dass man "nichts isst was man nicht kennt", also keine Beeren o.ä. von Sträuchern pflücken und diese essen.
Alles normal.
Bis vor kurzen meine Tochter mit uns beim Essen ganz empört sagt: "Die Tante im Kindergarten hat gesagt man muß alles essen was man nicht kennt!"
Ich dachte nicht weiter als bis zu meinem Tellerrand, und antwortete in etwa: "Einmal kosten sollte man schon".
Tochter noch empörter: "Aber du hast doch gesagt.......".
Ich (verwirrt)...
Tochter erklärt: "Draussen als wir im Wald spazieren waren".
Gut, mir fällt es wieder (zum Glück), und ich erkläre den Unterschied zwischen den Pflanzen in der Natur draussen, und dem Essen was auf den Tellern vor einem steht, und dass zwei Menschen oft was gleiches sagen können aber eben unterschiedliche Situationen damit meinen.
Und? ist die Geschichte zuende damit?
Aber nicht doch....meine Tochter will es seidher genau wissen und fragt bei allem und jeden was ihr unter kommt ob man dass essen kann, ob man es essen darf oder ob es schädlich ist (Katzenhaare, ...einfach alles).
So,...und da kommen mitunter dann natürlich Dinge vor die sind dann nicht besonders gesund wenn man sie isst.
Gestern half sie mir beim Geschirrabwaschen, da kam natürlich die Frage: "Darf man Geschirrspülmittel in den Mund nehmen"?
Klares "Nein" von mir...und weil sie es genau wissen wollte mußte ich sagen das es krank machen kann (mache ich bei ihr eh schon nicht gerne, weil sie sich das viel zu sehr zu Herzen nimmt).
Als sie nach dem Geschirrabwaschen, dann Händewaschen ging fragte sie noch: "Kann man Seife essen, oder macht das auch krank".
Und ich meinte nur, sie braucht nicht die Hände zu waschen weil Geschirrspülmittel und Seife sind beides gleich ungesund...aber wenn man mit klaren Wasser abspült dann macht das nichts.
Puh, heute hatte ich ein hysterisches heulendes Mädchen am Waschbecken sitzen: "Ich weiß nicht wann ich die ganze Seife wieder von den Händen gewaschen habe".
Da ging mir erst der Knopf auf,....und ich mußte ihr ganz deutlich klar machen dass man das Spülmittel nicht aus der Flasche trinken soll, und die Seife auch erst ungesund wird wenn sie direkt davon abbeisst.
Aber ich kann mir jetzt vorstellen wie ein Händewaschzwang entsteht.....

Vorgeschichte (wie ich sie mir erkläre): Im Juli 2008 war es mal an der Zeit meiner Tochter zu erklären dass man "nichts isst was man nicht kennt", also keine Beeren o.ä. von Sträuchern pflücken und diese essen.
Alles normal.
Bis vor kurzen meine Tochter mit uns beim Essen ganz empört sagt: "Die Tante im Kindergarten hat gesagt man muß alles essen was man nicht kennt!"
Ich dachte nicht weiter als bis zu meinem Tellerrand, und antwortete in etwa: "Einmal kosten sollte man schon".
Tochter noch empörter: "Aber du hast doch gesagt.......".
Ich (verwirrt)...
Tochter erklärt: "Draussen als wir im Wald spazieren waren".
Gut, mir fällt es wieder (zum Glück), und ich erkläre den Unterschied zwischen den Pflanzen in der Natur draussen, und dem Essen was auf den Tellern vor einem steht, und dass zwei Menschen oft was gleiches sagen können aber eben unterschiedliche Situationen damit meinen.
Und? ist die Geschichte zuende damit?
Aber nicht doch....meine Tochter will es seidher genau wissen und fragt bei allem und jeden was ihr unter kommt ob man dass essen kann, ob man es essen darf oder ob es schädlich ist (Katzenhaare, ...einfach alles).
So,...und da kommen mitunter dann natürlich Dinge vor die sind dann nicht besonders gesund wenn man sie isst.
Gestern half sie mir beim Geschirrabwaschen, da kam natürlich die Frage: "Darf man Geschirrspülmittel in den Mund nehmen"?
Klares "Nein" von mir...und weil sie es genau wissen wollte mußte ich sagen das es krank machen kann (mache ich bei ihr eh schon nicht gerne, weil sie sich das viel zu sehr zu Herzen nimmt).
Als sie nach dem Geschirrabwaschen, dann Händewaschen ging fragte sie noch: "Kann man Seife essen, oder macht das auch krank".
Und ich meinte nur, sie braucht nicht die Hände zu waschen weil Geschirrspülmittel und Seife sind beides gleich ungesund...aber wenn man mit klaren Wasser abspült dann macht das nichts.
Puh, heute hatte ich ein hysterisches heulendes Mädchen am Waschbecken sitzen: "Ich weiß nicht wann ich die ganze Seife wieder von den Händen gewaschen habe".
Da ging mir erst der Knopf auf,....und ich mußte ihr ganz deutlich klar machen dass man das Spülmittel nicht aus der Flasche trinken soll, und die Seife auch erst ungesund wird wenn sie direkt davon abbeisst.
Aber ich kann mir jetzt vorstellen wie ein Händewaschzwang entsteht.....